- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Negril Inn war das erste von 3 gebuchten Hotels auf Jamaika (neben Rooms on the Beach in Ocho Rios und dem Royal Decameron Club Caribbean in Runaway Bay). Die Anlage enspricht genau der Katalogbeschreibung, klein und überschaubar und muss erst vor kurzem renoviert worden sein. Alles ist (der Hotelkategorie entsprechend) in einem Top Zustand. Zu unserem Zeitpunkt waren sehr viele Deutsche im Hotel (Anfangs sicher weit über 50%). Wer nach Negril fährt muss eine gehörige Portion Toleranz mitnehmen und darf sich z.B. auch nicht am ständig präsenten Maihuana Geruch stören, das einem auch ständig angeboten wird. Auch in Sachen "Liebe" bekommt Mann und Frau Angebote, ebenso bekommt man bestimmt ein paar dutzend mal Besuch von diversen Strandhändlern. Ein einfaches "No thankt you" reicht aber völlig. Eigentlich währe ja der Februar einer der besten Reisemonate. Aber wir hatten z.B. gleich einmal 3 Tage am Stück schlechtes Wetter, ein Tag mit heftigem Sturm und zwei Tage Dauerregen. Auch direkt vor unserer Ankunft soll es angeblich 3 Tage schlecht gewesen sein. An diesen Tagen hatte wir eine Höchsttemperatur von max 21-23°C, dazu sehr kalten Wind. Durch den Wind war das Meer zum teil auch sehr stark aufgewühlt mit straker Brandung (Die Wellen waren wohl 1,5 Meter hoch, z.T. auch mehr. Das kannten wir so nicht, als wir schon mal im August in Negril waren, da war das Meer wie ein großer See). Nachdem das Wetter wieder besser wurde, wurde aber auch das Meer wieder angenehm ruhig. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich im Winter nochmal herfliegen würde, da, wenn das Wetter schlecht ist es dann richtig kalt werden kann. Im Sommer regnet es zwar vielleicht noch mehr, dafür ist es aber beständig warm. Das Negril Inn war das billigste und beste Hotel, das wir auf Jamaika hatten. Angeblich soll das Hotel auch Ziel der Spring-Breaker sein, wir sind aber wenige Tage zuvor abgereist, deshalb kann ich hier nix dazu sagen. Es soll dann aber z.T. sehr wild zugehen! Wer Jamaikanisches Strandleben sucht, muss unbedingt nach Negril kommen, denn davon ist an der Nordküste absolut nix mher zu spüren.
Es gibt wohl unterschiedliche Zimertypen / Arten, angeblich die "Europäer-Zimmer" und die "Ami-Zimmer", welche größer und mit Fernseher sind. Wir hatten das Glück so ein Zimmer zu bekommen, es war sehr geräumig (1 Kingsize und zwei Single Betten), sauber und alles hat funktioniert. (Klar, es ist keine 5 Sterne Anlage). Die Zimmer haben unterschiedliche Aussichten, wir hatten Pool/Gartenblick. Die Hälfte der Zimmer liegen aber mit direktem Blick zur Hotelbegrenzungsmauer, das dann wohl kein so schöner Anblick ist. Einfach an der Rezeption fragen.
Da das Hotel sehr klein ist (46 Zimmer) und noch dazu sehr günstig, hatte ich hier anfangs bedenken. Aber auch hier wurde ich positiv überrascht. Bereits zum Frühstück gibt es Eier in sämtlichen Variationen, Bacon, Gemüse, diverse Jamaikanische Spezialitäten sowie Muffins und co. Mittags meist Hühnchen, Fisch und/oder ein anderes Fleischgericht, genauso Abends. Man bekommt vorwiegend Jamaikanische Küche serviert, alles ist sehr gut (und meist scharf gewürzt). Uns hats einfach immer gut geschmeckt (Das Essen war um Welten besser als im Royal Decameron, obwohl dieses Hotel ja wesentlich größer und auch teurer ist)
Hier war ich völlig überrascht: Jeder im Hotel war stets freundlich und hilfsbereit, egal ob am Buffet, die Kellner, das Zimmermädchen, an der Bar,...
Das Hotel liegt genau am pulsierenden Strandleben von Negril. Strandverkaufsbuden, Reggaebars etc. liegen in unmittelbarer Umgebung. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass man hier im Gegensatz zu den Luxushotels nicht von den Einheimischen abgeschottet wird, das heißt Strandverkäufer jeglicher (!) Art gehören einfach dazu. Hier wird echtes Jamaika Feeling vermittelt, was man von den größeren Hotels oft nicht behaupten kann, die könnten genausogut in Punta Cana od. sonstwo stehen. Der Strand hat wie beinahe ganz Negril stark unter den letzten Wirbelstürmen gelitten, so ist vor der Hotelbegrenzungsmauer nur noch eine Reihe Palmen übrig, bei Flut ist der eigentliche Strand nich mehr sehr breit, aber immer noch mehr als ausreichend. Man kann sich aber auch in den Palmengarten zw. Pool und Srand legen, dort kommen dann auch keine Hädler hin. Wir waren aber immer am Strand. (Ja es stimmt, vor dem Legends Hotel ist bei Flut praktisch kein Strand mehr vorhanden, auch der Strand bei den Merrils ist erheblich schmäler geworden). Der Strand vor dem Negril Inn ist einer der schönsten von ganz Negril.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja, also vom Pool (und va. "Whirlpool") darf man keine besonderesn Erwartungen haben. Aber dafür hat man ja das Meer (Wenns die Wellen zulassen). Unterhaltung findet man zu jedem Zeitpunkt am Negril Beach. das Hotel selber bietet hier nix, braucht man aber auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |