Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 1 Woche • Strand
Vorbewertungen unrealistisch
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Diese 4 Sterne Hotel nach Landeskategorie ist ein reines AI Hotel. Es hat ca. 200 Zimmer, die einen mit Blick auf den Pool und die anderen mit Blick auf den Kreisverkehr (laut!). Das Hotel ist ungefähr 6-8 Jahre alt, es ist etwas aufgelockert gebaut in L Form um den Pool herum, der eine Blumenform hat und von Knöcheltief bis 2,50 m tief ist. Die Anlage und die Grünanlage sind realtiv ordentlich, wie überall dort muss täglich gegossen werden. Die grosse Eingangshalle mit Ledersessel und Marmor mach einen ersten guten Eindruck. Der Zugang zum Pool erfolgt über die Eingangshalle. Der Eingang zum Hotel ist ein Stück versetzt zur Strasse und wird durch 2 große Eisentore verschlossen. Hier sitzt auch immer eine Wache abends. Die Gäste waren meist ost-europäischer Herkunft, viele Italiener und auch Franzosen, sehr wenig Deutsche. Man bekommt ein Armband, dass man den Urlaub über tragen soll, durch dessen Farbe die Herkunft zu erkennen sein soll. Das wusste aber anscheinend nur die Administration, das Personal nicht. Das Alter der Gäste war Bunt gemischt, von Jung bis Alt. Es gab auch genug Familien und Pärchen jeden Alters. Das Hotel hat 2 Aufzüge (gewöhnungsbedürftig). Auf jeden Fall keine Fahrten bei Kameltreibern buchen, die immer im Hotel rumlungern. Nur über die Reiseleitung! Ein paar Dinar Trinkgeld schadet nie. beim Handeln hart bleiben und bei 30% des Preises anfangen, und auf seinen Verstand hören ! meist sind die 30% noch zu teuer für das Angebotene. Blonde Frauen sollten bei ihren Männern bleiben :) und zum Hotel: es gibt in diesem Stadteil weitaus schönere Hotels mit tollen Anlagen, liegen aber alle ausschließlich an der straße. Ich kann dieses Hotel nicht weiterempfehlen, weil man nicht das Gefühl eine Urlaubs hatte, sondern mehr man sei hier nur geduldet. Am letzten Abend hat die Hotelleitung die Aussenstromanlage abgestellt, um die feierwütigen Osteuropäer an ihrem letzten Tag unter Kontrolle zu bekommen, vergebens. Wir konnten weder richtig was trinken gehen oder feier, konnten aber aufgrund der Musik immer, dauernd und überall auch nicht wirklich entspannen. Es gibt schönere Urlaubsgebiete wie Hammamet Yasmine, und besser hotels wie Neptune!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind schlicht und funktionell eingerichtet: TV meist ohne Fernbedienung, Doppelbetten die öfter mal auseinanderrutschten, individuell einstellbare Klimaanlage, wacklige Ablageamaturen rechts und links neben dem Bett, ein geräumiger Schrank im Zimmer-Eingangsbereich. Darin befindet sich eine art abschließbare Schublade, die wie wir hoffen, nicht den Safe darstellen sollte. Wir hatten das Glück ein Zimmer mit Terrasse zu bekommen (eins von 7 im Hotel), sonst haben die Zimmer eine gräumigen Balkon, wie wir auch mit Tisch und Stühle. Das Bad war groß, mit großem Spiegel, eine Badewanne stellte die Dusche dar. Der Duschvorhang war verschimmelt, sowie ein paar Ecken im Bad, am Fliesenkitt. Es gab keinen Fön. Die Toilett war einem extra Raum, was wir sehr gut fanden. Das ganze Zimmer sowie die genauso große Terrasse waren gefliest. Der Raum war schön hoch und es ließ sich angenehm darin wohnen. Für TV Freunde: ZDF VOX RTL2 war im Angebot. Die Zimmer sind hellhörig, vorallem in den direkt angrenzenden Zimmern, hauptsächlich zum Gang hinaus. Da es in den langen Stockwerken keine Zwischentüren gibt, bekommt man auch Dinge aus der Eingangshalle, sofern sie laut sind, noch mit. Gegenüber vom Hotel an der Poolseite ist anscheinend das Wäschehaus des Hotels, dort surrt ein Lüfter 24h, der zwar keine direkten störenden Ton abgibt, aber er ist auch nicht zu überhören, vorallem nachts (Fenster ZU!). Steckdosen sind wie in Deutschland.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt entgegen der anderen Bewertungen definitv nur EINE bar und EIN Restaurant im Haus, aussen am Pool auch nur EINE bar. Es gibt kein Dachcafe, wie in manchen Hotelbeschreibungen auftaucht. Auch gibt es keine Disco, diese wurden seit dem das Hotel ein AI Hotel ist, geschlossen. Die Speisen waren relativ abwechslungsreich, es gab immer eine Sorte Fisch, Hünchen, Fleisch manchmal auch zwei verschiedene, Gemüse, Nudel und Pommes verschiedene Salate, und Kuchen und Obst (Melone, Pflaumen) als Nachtisch. Man kann satt werden, wenn man nicht zu wählerisch ist. Teilweise wurde frisch gegrillt oder es gab Besonderheiten wie frisches Hänchen, Nudeln mit Soße usw. Das Restaurant war sauber, die Tischdecken teilweise noch vom Essen davor mit Flecken schmutzig. Es wurde nach jedem Essen durchgewischt, teilweise auch während dem Essen am Buffet, falls Dinge runterfielen. Es war auch immer genug von allem zum Essen da. Das Personal im Restaurant ist sehr freundlich, immer zum Smalltalk (mit den Frauen) bereit. Es gab in den 10 Tagen einen Themenabend mit tunesischem Essen. Die Getränke musste man selbst einschenken und holen an einem Tisch. Es gab Cola, Fanta, Sprite; Wasser, Rot und Weißwein kamen aus großen Plastikspendern. Gläser waren stets Mangelware. Das Frühstück war schrecklich. Ein wurstsorte, eine Käsesorte, meist schon angetrocknet als wir kamen (bedingt durch die Restaurantzeiten), ein paar gekochte Eier. Das Gemüse vom Vorabend in einer milchigen Creme und etwas Obst. Sonst nur Baguette und Croissants, keine Semmeln. Frühstück gibt es von 6.00-9.30 (!!), also früh aufstehen, Mittagessen von 12.30-14.00 und Abendessen von 19.00 - 21.00. An der Poolbar gab es von 15.00-18.00 zwei Bleche, die mit Pizzastücken zum Essen angeboten wurden, kein Burger oder ähnliches. Der Kellner dort war teilweise sehr mürrisch. Es gab auch keine Karten wo man hätte nachschauen können, was angeboten wird. Die Bar im Haus war ab 20.00 offen, auch hier war der Dienstälteste nicht gerade freundlich. Um Punkt 23.00 musste man für die Getränke zahlen, da gab es dann nicht mal ein Wasser umsonst (0.5 Dinar), allerdings ging die "Animation" bist 24.00. Wer Alkohl trinken wollte, musste sich auf Bier (Helles), Wodka, Gin, Whiskey beschränken. Mischungen immer 1:1, wenn man nichts sagt. Keine frischen Säfte; Sprudelwasser kam immer lauwarm aus der Flasche. Wenn man den Leuten ein paar Dinar gibt, wird man zumindest mit einem Lächeln empfangen. Es gab auch paar wenige Leute, denen im Restaurant die Getränke gebracht wurden. Ich weiss nicht was sie dafür tun mussten. Alles in allem war es sehr dürftig, man hat das Gefühl als spare dieses Hotel an allen Ecken, an Personal sowie an der Quantität der Auswahl an Speisen und Getränken. Cocktails sind ein Fremdwort.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Hotelleitung war ganz nett. Eine große Frau mit schwarzen Haaren ist hier die Managerin. Sie spricht sehr gut Deutsch, fast akzentfrei. Die Frauen im Hotel sind im allgemeinen viel freundlicher als die männlichen Mitarbeiter. Die sind zu weiblichen Hotelgästen meist schon zu freundlich. Die meisten von Ihnen sprechen etwas von allen Sprachen, aber mit Englisch und Französisch und Deutsch kann man sich meistens schon mitteilen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Falls man nicht wünscht, dass um halb 9 jemand ins Zimmer kuckt, sollte man das "nicht stören" Schild an die Türe hängen am Vorabend. Die Zimmer wurden gut gereinigt und aufgeräumt teilweise. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche je nach Bedarf und Länge des Aufenthalts. Allerdings werden die Zimmerdamen nur für die Reinigung der Zimmer bezahlt, der sehr sehr schmutzige und verdreckte Teppich im Flur wurde sicher seit Erbauung der Hotels nicht gereinigt (kein Staubsauger?!). Im Restaurant waren die Servicekräfte freundlich, räumen aber alles sehr schnell ab. Man muss aufpassen, dass das leere Glas oder auch der volle Teller nicht gleich wegkommt, wenn man aufsteht und zum Buffet geht. Der Restaurant-Manager ist ein relativ unfreundlicher Mann mit einem eigenartigen Humor, auch sehen manche Köche aus als ob sie nur widerwillig hier sind.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in dem Touristen-Stadteil Hammamet-Yasime, ca. 7 km entfernt vom Stadkern Hammamet. Dieser wurde vor 9 Jahren aus dem Boden gestampft und besteht aussschließlich aus Hotelanlagen und Gastronomie. Vom Hotel aus sind es ca. 5 minuten Fußweg zum Strand, entlang an der Promenadenstrasse, die nach einer Biegung direkt am Strand verläuft. Direkt vor dem Hotel befindet sich ein Kreisverkehr, ein Knotenpunkt für den Verkehr in diesem Stadtteil. Man sollte gut schauen, bevor man die Straßen überquert!! Gegenüber befindet sich ein Supermarkt mit allen Dingen, die man braucht. Direkt darüber gibt es eine Möglichkeit zum Billardspielen und Eislaufen in einem 20° warmen Stockwerk. Weiter gibt es in unmittelbarer Nähe auch einen Bankomaten und diverse Geschäfte mit dem üblichen Ramsch. In direkter Luftlinie vom Hotel zum Strand, gleich neben dem "Hotelstrand" ist ein Yachthafen. Zur nächsten Nachtapotheke (offen ab 21Uhr) sind es 2km.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auch entgegen der vorherigen Beschreibungen ist das Angebot hier sehr (!!!!) dürftig. Die Animation beginnt um 9.00 mit dem Ententanz den Tag, danach folgen Eros Ramazotti oder Laura Pausini Cds im Loop bis 12.30 Uhr. Es gab einmal während unseren Aufenthalts ein- bis zweimal eine Art Wassergymnastik. Es gibt einen Billardtisch, bei dem öfter die weiße Kugel fehlte, einen Tennisplatz (gleichzeitig Fußball und Basketballplatz) mit 2 gammeligen Schlägern und einem (!) Ball, eine heruntergekommen Minigolfanalge und einen Basketballkorb ohne Netz und schiefem Ring (unspielbar). Der "Fitnessraum" hat ne Hantelbank, eine kaputtes Brustdrückgerät und einen vergilbten wackligen Hometrainer zum Fahrradfahren. Dort drin sitzt jeden Tag eine Frau die Massagen macht (gegen Dinar). Die Kinderanimation gibt es nur in Form von einer bemalten Wand im hinteren Eck der Anlage und einem Zaun drum herum. Darin steht ne Schaukel und ähnliches. Es gibt auch einen leeren Raum für die Kinderanimation. Dort war nie jemand. Die Pooltoiletten werden anscheinend nie saubergemacht, hier geht der Ekel ein und aus. Der Pool war sauber und nicht zu chlorig. Die Liegen kosten pro Tag und Liege 2 Dinar,was wir unverschämt fanden. Es sind aber genug da. Die fest installierten Bambusschirme sind kostenlos. Auch gilt ein Nachtbadeverbot ab ca. 21.00. Der Hotelstrand war realtiv sauber, das Wasser klar. Leider roch es auf unserer Terasse im Hotel sowie am Strand oft unangenehm oder ölig, was von dem Hafen und den vielen Baustellen herrührt. Im Meer fand ich eine Autoreifen, diverse metallische Gegenstände und Platiktüten. An der Strandbar konnte man als AI'ler ein Wasser im 0,2l Becher bekommen, alles andere kostet. Bei den Temperaturen heisst es da: viel laufen um viel zu trinken. Den ganzen Tag wir der Strand von 2 Bar's mit Musik (Techno, House, Electro, Hiphop) beschallt, ab 11 Uhr an bis spät in die Nacht. Die Strandbar ist sehr groß und sehr schön gemacht. Die Abendanimation fand auf einer erhöhten Holzplatte statt. Hier gab es ab und zu Bingo oder nur Musik (Ententanz und andere nervtötende Lieder). Einmal in der Woche kommen Bauchtänzer und Schlangebeschwörer. Die schon seit 11 Uhr betrunkenen Osteuropäer bringen noch etwas Schwung in die lahme Animation (eine Box und ein Drehlicht für bunte Beleuchtung). Wir waren meistens ausserhalb abends.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:19-25
    Bewertungen:1