- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
kleines, familiengeführtes Hotel, 40 Zimmer, nicht immer neuer, aber gepfleger Zustand, sauber, es wird sowohl nur mit Frühstück, HP oder VP angeboten; Gästestruktur: überwiegend Italiener, Österreicher und Deutsche, viele ältere Paare, aber auch Familien mit Kindern. Wie uns schien, gibt es viele Stammgäste. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut (siehe bereits im Übernachtungspreis enthaltene Leistungen), das Hotel ist für Familien gut geeignet. Im August war es tagsüber immer über 30 Grad, an einem Tag war es bewölt und es gab abends ein kräftiges Gewitter. Es gibt in Bibione und seinen Ortsteilen keinen Autovermieter! Wer wie wir mit dem Flugzeug kommt, muss also Venedig, Triest oder andere Ausflugsziele mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Zug) erreichen. Das geht aber eigentlich ganz gut und ist auch gar nicht so teuer. Benzin ist in Italien übrigens 20 Cent teurer gewesen als in Deutschland.
Wir hatten ein Familienzimmer: Zwei an einem Flur-Ende einander ggü-liegende DZ, die durch eine Tür vom Rest des Hotelflurs abgetrennt werden können. Dadurch entsteht auch ein kleiner Flur zwischen dem Eltern- und dem Kinderzimmer. Die Zimmer sind eher klein, das Mobiliar eher älter, aber gepflegt. Doppelbett mit zwei getrennten Matratzen, ein kleiner leerer Kühlschrank (Minibar-Größe), an der Wand ein kleiner Flachbild-TV. Das Elternbadezimmer hatte eine kleine Duschkabine mit Falttüren, das Kinderbadezimmer war älter und hatte nur einen Duschvorhang, hinter dem sowohl die Dusche als auch die Toilette verschwindet - diese duscht also mit. Die Kinder haben deshalb i.d. Regel in unserem Bad geduscht. In jedem Zimmer gibt es einen kostenlosen Safe sowie Telefon und einen kleinen Balkon mit Wäscheleine und eine paar Klammern. Selbst steuerbare Klimaanlage.
Das Hotel hat eine eigene Kaffeebar, die auch außenstehenden Gästen offensteht. Wir hatten Halbpension. Frühstück gibt es ein Buffetform. Für ein Drei-Sterne-Hotel war es wirklich gut und reichhaltig. Jeden Abend wählt man aus einer Liste aus je 4 verschiedenen Vor- bzw. Hauptgerichten sein Essen für den nächsten Abend aus. Diese beiden Gänge werden einem serviert. Vorteil: mehr Ruhe am Tisch als bei einem Buffet. Nachteil: Das Essen entspricht nicht immer dem, was man sich darunter vorgestellt hat. Es hat also einen gewissen Überraschungseffekt. Aus unserer Sicht war es nicht immer ein Gaumenkitzel, aber landestypisch und einwandfrei. Toll: Die Getränke bestellt man in ganzen Flaschen (1 l Cola 5 Euro, 1 l Mineralwasser 2 Euro), wenn man diese nicht leert, werden sie kühlgestellt und am nächsten Abend wieder auf den Tisch gestellt. Die Getränke werden mit auf die Hotelrechnung geschrieben, insofern entfiel das tägliche Abrechnen/Trinkgelder. Auch im Restaurant sind die Angestellten sehr freundlich und um den Gast bemüht. Man hat einen fest zugewiesenen Tisch. Ein Teil der Gäste (Raucher?) hatte seinen Tisch draußen auf der überdachten Terrasse.
Noch nie haben wir uns in einem Hotel als Gäste so herzlich betreut gefühlt wie im Hotel Nevada! Insbesondere Francesca,die das Hotel leitet und eigentlich fast rund um die Uhr an der Rezeption im Einsatz ist, ist einfach toll und kümmert sich hervorragend um die Wünsche ihrer Gäste. Super: Die Liegen und Schirme am Strand sind im Übernachtungspreis inklusive! Wir lagen in der zweiten Reihe am Wasser, hatten als Familie zwei Schirme, vier Liegen. (Am Strand hing eine Liste: pro Schirm/eine Liege ein Liegestuhl zahlt man regulär pro Tag sonst knapp 20 Euro). Die Safe-Benutzung ist ebenfalls bereits im Zimmerpreis enthalten. Und: es gibt für die Hotelgäste kostenlose Leihfahrräder. Da es sich um 26-Zoll-Räder handelt, konnte auch unser 11jähriger Sohn bereits auf einem fahren. Einige Räder haben hinten einen Kindersitz für Kleinkinder montiert. Es waren immer genug da, selbst wenn wir spontan welche leihen wollten). Im Bereich der Rezeption gibt es kostenlosen WiFi-Empfang für selbst mitgebrachte Endgeräte. In der Nachbarschaft gibt es einen Münzwaschsalon - super für die Strandhandtücher. Kostet pro Waschladung 5 Euro, (scharfes) Waschmittel gibt es automatisch dazu. Deutschsprachiger Arzt auch unmittelbarer Nähe. Direkt neben dem Hotel gibt es einen Geldautomaten (max. 250 Euro - sonst Fehlermeldung).
nicht direkt in Bibione, wo viel Remmi-Demmi herrscht, sondern im Ortsteil Lido del Sole, Hotel steht in zweiter Reihe, es sind nur wenige Meter bis zum Strand. In den Hauptort geht man ca. 10-15 Minuten zu Fuß, es fährt aber auch ein Linienbus alle 30 Minuten um die Ecke ab. Oder man fährt mit den kostenlosen Leihfahrrädern - ca. 5 Minuten. Der Flughafen Treviso ist rund 90 Minuten mit dem Auto entfernt. Nach Venedig ist es ungefähr genauso weit, nach Triest ebenfalls. In Lignano (Nachbarort) gibt es AquaSplash, einen Wasserpark mit Rutschen usw., der sich auch lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang über eigenes Endgerät im Hotelfoyer möglich - siehe oben. Es gibt keinen Pool und kein hoteleigenes Programm. Gegenüber befindet sich eine Bar, die an manchen Abenden Karaoke-Singen anbietet, schräg gegenüber ist eine Kinder-Spielhölle mit Münzgeräten, Elektrofahrzeugen usw., da ist abends ziemlich was los. Strand: nur wenige Schritte entfernt, feiner Sand, keine störenden Steine/Muscheln o.ä., wird jeden Morgen gereinigt. Wasser sauber und klar, allerdings haben wir auch ab und an mal eine Qualle gesehen, inbesondere wenn man mit dem Tretboot inkl. Rutsche (1 Std. 10 Euro) etwas rausfährt. Vorne eigentlich nicht. Das Wasser ist im Uferbereich sehr flach, ideal für kleinere Kinder. Es gibt am Strand Liegen und Schirme nach links und rechts, soweit das Auge reicht. Duschen, Fußduschen, Umkleiden, ein paar Meter entfernt auch eine Strandbar. Ab und an fährt ein Eiswagen über den Strand. Und es gibt einige der (uns etwas lästigen) Strandverkäufer. Es gibt überall kostenlose Strand-Animation, sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene - das organsisiert der Ort Bibione für seine Gäste. Uns war es bei über 30 Grad im Schatten und brennende Sonne tagsüber einfach zu heiß für Strandgymnastik, Beachvolleyball & Co. und wir haben dieses Angebot nicht genutzt. Aber toll, dass es das gibt. Neben dem Hotel gibt es eine Läden für Strandartikelbedarf, direkt gegenüber einen kleinen Supermarkt, in der Nachbarschaft mind. 2 weitere Supermärkte, eine Apotheke, ein Zeitungsladen mit Postkarten und Strandzubehör - alles was der Urlauber so braucht. In Bibione selbst gibt es abends eine lange Fußgängzone, Tanzmusik für ältere Leute, ein Open-Air-Kino für Kinder (donnerstags in dt. Sprache) und jede Menge Läden und Restaurants. Außerdem kann man jeden Nachmittag/Abend in den Luna-Park gehen (ein Dauer-Rummel) mit vielen Fahrgeschäften.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |