- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß, mindestens 900 Zimmer, 9 oder 10 Stockwerke. Erbaut wohl in den 70er Jahren, sieht nicht nach viel Renovierung aus. Architektur ist eher langweilig; innen kaum ein Stil vorhanden. Die Gemeinschaftsräume glänzen, die Flure und Durchgänge sind weniger ansprechend. Gäste kunterbunt gemischt, aber meist Japaner. Das Hotel verfügt auch über Tagungsräume. Das ganze Hotel hat die Form eines H; im hinteren Bereich befinden sich offenbar die Einzelzimmer. Der Vorteil: die ruhige Lage Richtung einer Gasse; der Nachteil: etwas schwer zu finden. Die üblichen deutschen Mobiltelefone funktionieren normalerweise gar nicht. Telefon im Hotel relativ teuer. Juni-Juli sind in Osaka regnerisch. Stromadapter nötig, 2 Flachkontakte. Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Hotel bei Einzelzimmer insgesamt für japanische Verhältnisse nicht schlecht!
Ich hatte ein Einzelzimmer... die übliche Größe für Japan, d. h. für einen Europäer sehr eng. Wenn man vom kleinen Schreibtisch aufstehen will, stößt der Stuhl mit seiner Rückenlehne schon an die Bettkante. Es gibt buchstäblich keinen Platz um einen großen 20 kg-Koffer normal aufzumachen, es sei denn auf dem Bett. Der Fußboden ist uneben. Mobiliar ist etwas abgewohnt. Das Bett ist OK. Ein winziger Wandschrank mit 3 Bügeln. Minibar. TV klein, nur wenig in Englisch, DW-TV. Zusätzlich Pay-TV. Das ganze Zimmer ist sauber, macht aber einen etwas muffigen Eindruck. Etwas hellhörig, die Wand zum Nachbarzimmer ist dünn. Klimaanlage etwas laut aber effizient. Das Bad extrem klein, aber sauber; gute Auswahl an Toiletartikeln, Handtücher mäßig.
Frühstücksraum im Untergeschoß, eigentlich getrennt vom Hotel, aber läuft auf gemeinsame Rechnung. Das Büffet ist sehr üppig, in mehrere Bereiche aufgeteilt, japanisch und europäisch. Die Speisenqualität ist gut. Trotzdem ist es etwas lästig nach Besteck oder Servietten zu suchen. Der Raum selbst hat dagegen eher den Charme einer Betriebskantine; nackte Tische, simple Stühle, hoher Geräuschpegel. Durch Wandschlitze an einer Seite kann man in den U-Bahntunnel blicken. Im Erdgeschoß ein Cafè im europäischen Stil, plüschig-gemütlich, aber teuer. Zusätzlich im Gang eine Cafè-Bar, eher ungemütlich. Außerdem mehrere Restaurants; japanisch, chinesisch, dazu ein Steakhouse; habe ich gar nicht ausprobiert. Draußen zu essen erscheint preiswerter und nicht so langweilig, wenn man sich traut.
Personal am Empfang japanisch freundlich und hilfsbereit, überschlägt sich aber nicht. Bei verschiedenen Gelegenheiten mußte ich einige Minuten warten, bis ich eine Auskunft bekam. Check-in und -out effizient und schnell. Englisch überall vorhanden. Zusätzliche Leistungen werden problemlos gebucht. Geldwechsel im Hotel möglich, die Kurse sind aber schlecht; lieber draußen am Bahnhof wechseln. Zimmerreinigung effizient und unauffällig.
Das Hotel liegt mitten in der Stadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Der Vorteil ist die gute Verkehrsanbindung: mehrere U-Bahnlinien, Fernzüge, einige Stationen weiter in Shin-Osaka die Anbindung an das Shinkansen-Netz. Taxis stehen vor der Tür, Busse zum Flughafen als Shuttle-service im Hotel buchbar. Vor dem Hotel mehrere Kaufhäuser und im Gehbereich buchstäblich Hunderte von Esslokalen, Bars, kleinen Geschäften; oft bis Mitternacht geöffnet. Der Nachteil ist, daß man leicht die Orientierung verlieren kann, wenn man nicht des Japanischen mächtig ist. Unbedingt einen Stadtplan an der Rezeption mitnehmen. Aus dem Tiefgeschoß im Hotel kann man direkt in die U-Bahnpassage hinausgehen; fraglich ist bloß, ob man diesen Weg zurückfindet!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Weiß ich leider gar nicht, ob etwas vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 44 |