Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ines (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Familiäres Hotel mit garantierter Wohlfühlgarantie
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel an sich ist recht klein und gemütlich! Ich glaube, es hat nur 130 Zimmer. Es macht von außen schon einen sehr einladenden und gepflegten Eindruck. Wir sind erst nachts gegen 1h angekommen und haben trotz der späten Stunde einen super freundlichen Service erhalten. Unserer Bitte nach einem Zimmer mit 2 einzelnen Betten statt einem Doppelbett wurde sofort nachgekommen. Gebucht war eigentlich ein Standard-Doppelzimmer, also mit normalem Doppelbett. Das stellte aber gar kein Problem da. Will sagen: Anspruch hatten wir eigentlich nicht auf ein Zimmer mit 2 Betten, aber es war eins frei und das haben wir bekommen. Ohne Aufpreis! Eingelschlossen im Preis ist das Frühstück. Das gibt es bis 10h. Wir haben in dem Hotel relativ viele Deutsche getroffen. Mit und ohne Kind hält sich dabei die Waage. Der Frühstücksraum selbst ist ziemlich klein, aber man bekommt einen Platz zugewiesen und der Service ist auch dort auf Trapp und super freundlich :o) Wir sind mit RyanAir nach Stansted geflogen. Tickets für den StanstedExpress bekommt man im Flieger am günstigsten. Vom Terminal dann nur eine Etage runter und rein in den Zug nach London in die Liverpoolstreet. Von dort mit dem Tagesticket weiter zum Hotel. Beachtet, dass die Bahnen nur bis 0.30h fahren! Ansonsten sind wir ständig mir Tages-Tickets (Travelcard) zone 1 und 2 unterwegs gewesen. Damit seid ihr rundrum flexibel. Und es lohnt sich, soviel wie man mit der Bahn unterwegs ist... Ganz großer Tip! Wollt ihr Geld tauschen, könnt ihr das bereits am Flughafen Stansted machen. Für 1,09EUR bekam man zu unserer Zeit 1Pfund. Was ein super günstiger Kurs war(haben wir leider erst hinterher gesehen). Getauscht haben wir immer im Queensway auf dem Weg zur U-Bahn in einem kleinen Souvenierladen. Ganz hinten in der Ecke ist ein ganz kleines Wechsel-Stübchen. Hab ich erst gar nicht gesehen, weil es so klein ist. Aber hier könnt ihr beruhigt tauschen. Der Kurs war hier immer am günstigsten mit 1,26EUR für 1 Pfund. Für 100EUR haben wir 82 Pfund bekommen. Seid ihr in der City unterwegs checkt AUF JEDEN FALL erst den Kurs, bevor ihr tauscht! Fragt zur Not nach. Das kann ich Euch nur ans Herz legen, denn ich selbst habe Lehrgeld bezahlt und zu einem Kurs von 1,56!!! getauscht. Da war hinterher auch nichts mehr zu machen. Getauscht ist getauscht. Da halfen auch keine Diskussionen. Ich bekam für (Gott sei Dank NUR 50,-) läppische 25 Pfund und ein bisschen. Das einzige was ich erreichen konnte, war dass ich die Gebühren zurückerhalten habe. Aber glaubt mir: das hat sich nicht wirklich gelohnt. Die Lektion hab ich gelernt... Ansonsten Shopping-Tipps immer die Oxfordstreet und die Regentstreet. Liegen bede aneinander. Geht mal zu Primax. Da bekommt ihr alles, was das Herz begehrt. Wer Aberchrombie und Fitsch sucht, sollte sich in die Vigostreet begeben. Das ist eine Seitenstrasse der Regentstreet. Aber Leute: Nehmt Euch Zeit mit. Es ist unglaublich und ich muss schmunzeln, wenn ich daran denke... Der Shop an sich hat aussen keinerlei Schilder. Man erkenn es nur an der riesen Schlange an Leuten, die darauf warten, hinein zu kommen. Lasst Euch nicht abschrecken, es geht recht fix. Dafür dass es Aberchrombie und Fitsch nur in London und New York gibt, muss man das mal erlebt haben. Für das Warten wurden wir auch belohnt. Es gab ein kostenloses Foto mit einem männlichen superheißem Model. Hätte ja lieber das Model mitgenommen als das Foto, is klar :o). Sobald man mit der Einkaufstüte von A&F durch die Gegend läufst, sprechen Dich alle möglichen Leute an, die Dich nach dem Weg zum Shop fragen. Unglaublich! Der Laden hat echt Kultcharakter! Dann: Wer es total crazy mag, dem kann ich nur den Camdon Markt empfehlen. Durchgeknallter geht es kaum. U-Bahn.CamdonTown. Raus aus der Station und die Straße rechts hoch und schon seid ihr mitten drin. Kunterbunte Häuserwände und kunterbunte Menschen. Punks zwischen Mädels im Petticoat... Abgefahrene Läden, einer neben dem anderen. Wichtiger Tip: Passt auf Eure Sachen auf. Die Langfinger warten nur auf ahnungslose Touris. Ich hatte meinen Rucksack immer vorm Bauch und nicht auf dem Rücken. ...und ich war nicht die einzige! Es ist aber wirklich so. In dem Gedränge merkt man es nicht, wenn sich jemand am Rucksack zu schaffen macht. Mein Rucksack war schon auf, es fehlte aber gott sei Dank nichts! Noch mal Glück gehabt! So, das sind so meine Tips, die ich Euch geben kann. Und Reiseführer gibt es ja auch noch :o)


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer selbst sind sehr sauber und renoviert. Wir hatten im Bad einen Badetempel -> Cool! Der mußte natürlich gleich ausprobiert werden. Spaßfaktor inbegriffen! Werden wohl die anderen Zimmer auch haben, aber ich kann ja an dieser Stelle nur von unserem Zimmer berichten. Jeden Tag werden die Betten wieder so hergerichtet, als ob man das Zimmer gerade neu bewohnt. Und die Handtücher werden ebenfalls jeden Tag gewechselt, ob man will oder nicht ;o). Wir hatten ein Zimmer im Keller. Duscht man, ist die Lüftung nicht die beste und der Wasserdampf macht sich da schon im Zimmer breit. Die Lüftung im Bad kommt nicht hinterher. Da wir aber von morgens bis abends unterwegs waren, hat es mich nicht so sehr gestört. Und wenn wir da waren(zum schlafen) hatten immer das Fenster auf. Im Juli ist das völlig o.k., weil warm. Auf dem Fußboden ist Parkett verlegt. Das ist sehr angenehm, weil es dadurch sehr sauber gahalten werden kann. Ich laufe gern barfuß und beim Teppich kann man sich nicht immer so sicher sein, was sich da schon alles so verfangen hat. Deshalb fand ich es sehr angenehm mit dem Parkett und es sieht auch noch edel aus. Die Betten sind recht hart. Ich liege lieber etwas weicher und war erst ein bisschen skeptisch. Allerdings waren wir abends so was von erschossen, dass ich das überhaupt nicht mehr gemerkt habe :o) Auf dem Zimmer ist noch ein Fernseher und Kaffee und Tee kann man sich auch zubereiten. Ein Wasserkocher seht bereit, sowie Instant-Kaffee und Teebeutel. Ob das allerdings im Preis inbegriffen ist, kann ich nicht sagen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im "New Linden" wird ja nur Frühstück angeboten. Es ist landestypisch und völlig in Ordnung. Kaffee(für mich echt wichtig morgens), Tee, 2 versch. Säfte, Wasser, Milch, Toast, Brötchen, Marmeldaden, Käse, Wurst, Obst, Müsli etc. Alles was ein Frühstück haben sollte, findet man hier. Also stärken und ab in die City!


    Service
  • Sehr gut
  • Sowas von freundlich!!! Wie eine kleine Familie :o) Das Personal an der Rezeption ist freundlich und völlig relaxed. Ich als Frau füge noch hinzu: gutaussehend :o). Ich weiß, darauf kommt es nicht wirklich an, aber man fühlt sich halt von Anfang an super wohl und am liebsten hätte ich alle mit nach Hause genommen :o) Wir haben uns allerdings nur auf englisch unterhalten. Wie es mit weiteren Fremdsprachen ist kann ich hier also nicht sagen. Was ich aber sagen kann, ist dass alles dafür getan wird, dass man sich wohl fühlt. Es ist sogar kostenloses Internet in der gemütlichen Lounge verfügbar! Ein ganz großes Dankeschön noch mal an dieser Stelle!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in dem schönen Stadtteil Notting Hill. Von hier aus legt man einen kleinen Fußmarsch zur U-Bahn-Station Bayswater hin und schon ist man in wenigen Stationen mitten im Zentrum Londons. Will man die Portobello Road(hier wurde Notting Hill gedreht) erkunden hat man es auch nicht weit. Außerdem liegen viele Pubs und Restaurants oder kleine Shops auf dem Weg. Wir haben uns immer gleich mit Getränken für den Tag eingedeckt, bevor man unterwegs suchen muss. Aber man sollte wissen, dass die kleinen Kiosk-Läden Tankstellenpreise haben. Aber die wollen ja auch leben. Also mir hat es nichts ausgemacht. Probieren müßt ihr unbedingt das "Noodles Oodles" im Queensway. Das ist ein asiatisches Restaurant schräg gegenüber der "Bayswater" - U-Bahn-Station. Hier bestellst Du per Computer Dein Essen. Jeder Tisch hat einen Bildschirm an der Wand(ich hab erst gedacht, hier kann man fernsehen...) und über den TouchScreen bestellst Du Dein Essen und Deine Getränke. Wir sind gar nicht drüber weggekommen und haben viel darn rumgedaddelt... schönes Spielzeut :o) Und das Essen ist super frisch! Die Portionen riiiiieeessig! UND: Rordon Ramsey der Restauranttester war auch schon dort.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ines
    Alter:31-35
    Bewertungen:1