- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie viele Freunde, wollten wir Polen, bzw. Kolberg einmal kennenlernen. Dieses Hotel haben wir im Rahmen einer 5tägigen Bustour besucht. Es wurde mit Kur/Wellnessanwendungen angeboten, welche im Preis inkludiert waren. Für unsere Zwecke, wir wollten testen, kann man es bestens empfehlen. Das Hotel hat 160 Zimmer, auf 6 Etagen, ist sauber und gepflegt. Ein gutes Hotel, mit einfacher, doch guter Küche. Für den von uns bezahlten Preis, hat das Hotel ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Die Zimmer sind schön renoviert und sauber. Wir hatten Zi 530, in der 5. Etage und waren sehr zufrieden. Einigermaßen großes Bad, Fön, Dusche, mit Seife, Shampoo und Duschgel. Ein gutes Bett, mit sehr guten Matratzen, nichts quietschte. Ein Kleiderschrank, mit genügend Ablage. Ein Schreibtisch, mit 2 Stühlen. Für unser Befinden, etwas zu dunkles Licht, auch wenn man alle Lampen an machte. Ein Flachbild-Fernseher, mit RTL, SAT1, PRO7 und ZDF. Um Nachrichten zu sehen, vollkommen in Ordnung. Leider ist dieser zu hoch an der Wand befestigt, so daß man, auf Stuhl oder Bett sitzend, liegend, Genickstarre bekommt. Da das Hotel zentral liegt, hat man einmal einen Blick, von der Vorderseite gesehen, in einen Park und Richtung Dom und Zentrum. In den Zimmern an der Rückseite blickt man auf ein Wohngebiet, mit den unterschiedlichsten Häusern und auf den Hotelparkplatz. Ist aber garnicht schlimm. Abends sieht man die beleuchtete Brücke, die zum Hafen führt. Diese wechselt laufend ihre Farben.
Die Gastronomie, wie immer, Beruf und Hobby zugleich, war ordentlich. Hatte man HP gebucht, wurde ein Büffet im Restaurant Skandinavien aufgebaut. Es gab kein Highlight, auch nichts zu mäkeln. Beim Frühstücksbüffet war praktisch alles vorhanden, verschiedene Brötchen und Brot, Aufschnitt, aus div. Wurst und Bratensorten, waren schmackhaft, mehrere Käsesorten, Tomaten und Gurken, körniger Frischkäse, Joghurt, verschiedene Milche, Müsli, portionsweise abgefüllter Waffelteig, nach fünf Min. hatte man 2 schöne, warme belgische Waffeln auf dem Teller. Gek. Eier, Rührei, Spiegeleier, die leider den Namen nicht verdienten. Die Oberfläche war nicht glänzend, sondern tw. trocken. Sie wurden zahlreich in der Küche vorgebraten, in Behälter gefüllt und im Backofen warmgehalten, nach Bedarf ins Büffet geschickt, dadurch schon etwas trocken, aber noch essbar. Dazu kleine Wiener Würstchen und eine polnische Art Nürnberger, sehr schmackhaft. Da einige skandinavische Gäste vor Ort waren, gab es auch Fisch, in Form von Sild, geräucherte Makrele oder Dorschstückchen, Filetstücke in Tomate, war gut. Guten Kaffee, Tee und trinkbare Säfte, sowie verschiedenes Gebäck. Obst war vorhanden, Wasser und Honigmelone, geviertelte Orangen, halbierte Pflaumen und Nektarinen, geviertelte Birnen, die auf der Schnittseite, durch die Oxiditation mit der Luft, schon braun wurden. Zum Abendbüffet gab es, mehrere Salate aus Weisskohl, verschieden angemacht, Rotkohlsalat, Mixed Pickles, geraspelte Möhren, halbierte und garnierte gekochte Eier, Aufschnitt, Käse und Brot. Der warme Teil bestand mal aus leicht gebratenem Kabeljau oder Dorschfilet, mal gedünstet, immer gut im Geschmack, dazu im Tageswechsel gebratenes Geflügel, Brust und Keule, durchweg gut gebraten oder Nackenbraten und Ragout, eine Art als Curry angerichtet. Nichts besonderes, aber gut gewürzt. Beilagen wie kleine Klöße, mal mit Speck und Zwiebel gefüllt, das war gut für mich, bin zu faul, diese selber zumachen. Gutes Gemüse, Salz,- Bratkartoffeln, Suppe. Es gab genug, man wurde nicht nur satt, zwar etwas einfacher als ein vergleichbares Hotel, z.B. auf Mallorca, ist aber auch Preisverhältnissen angepasst, obwohl man in Kolberg/Polen, für unsere Verhältnisse, sehr günstig leben kann. Zum Dessert gab es mehrere Cremes, Puddinge und auch Gebäck. Sehr gut, der Kaffee oder Tee, welchen man zum Abendessen nehmen konnte. Da das Haus ziemlich belegt war, wurde es auch schon mal laut, aber man konnte gut sitzen. Die Getränkepreise waren sehr gut, ein halber Liter Zywiec, gutes polnisches Bier für 2,50 €, eine Apfelschorle, bestehend aus 0,3 Wasser und 0,3 Ltr. Apfessaft, für 2,75€, das sind 10 oder 11 Sloty. Kaffee oder Cappuccino, in der Bar Jensen für 2 €, also im Hotel moderate Preise. Neben dem Hauptrestaurant und der Bar, gibt es das a la Carte Restaurant Sublima, hervorragende Küche. Zum Mittag, zum Preis von umgerechnet 8,50€, ein 3-4 Gänge Menue, super Preis/Leistung, zu empfehlen. Fazit, wenn auch etwas einfach, dennoch eine gute Auswahl und vom Geschmack her sehr zufriedenstellend. Für die extra zubereiteten Essen meiner Frau, mit der Allergie, besonders. Ein dickes Lob .
Der Service war bestens. Das gesamte Personal freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit, so wie es sein sollte. Da meine Frau eine Gewürzallergie hat, sie ist allergisch gegen alle scharfen Gewürze, hatte ich Bedenken, eine Fahrt in den Osten zu machen. Aber vor der Buchung bei unserem Busunternehmen, habe ich Kontakt per Email mit dem Hotel aufgenommen, geschildert wie sich daß mit der Allergie meiner Frau verhält. Frau Marlena Bylica, Leiterin der Marketingabteilung des Hotels, schrieb zurück: keine Sorge, was vom Büffet natur, ohne scharfe Gewürze ist, sagen wir ihnen. Selbsverständlich bereiten wir für ihre Frau jeden Abend ein Essen separat zu, a la minute und servieren es am Tisch. Und Frau Bylica hat Wort gehalten. Die gute Seele des Restaurants, Agata, die Oberkellnerin, sagte in der Küche Bescheid, sobald wir zum Abendessen kamen. Die anderen Servicekräfte machten genausogut ihren Job. Zum Service gehörten verschiedene Anwendungen, wie eine schön warme Moorpackung, eine Rücken-Teilmassage. Bewegungsbad, im warmen Hallenbad, und eine Rotlichttherapie, für verspannte Muskelpartien. Checkin verlief reibungslos, man bekam die Zimmerkarten und es wurde alles erklärt. Checkout ohne Probleme. Fazit von uns, der Service in allen Bereichen des Hauses war ganz auf den Gast gerichtet, kann ich als Koch und Hotelkaufmann, mit 50jähriger Erfahrung beurteilen.
Das Hotel wird als Stadthotel geführt, liegt daher ziemlich zentral. Zum Bahnhof, Busbahnhof, sind es ca.600m. Nach weiteren, ca. 400m, über die Bahngleise hinweg, kommt man in das Kurviertel, mit Hotels aller Kategorien. Dort geht man auch an der Promenade entlang, an der Geschäfte aller Art liegen. Bars, Restaurants, Shops, Cafes, Eisdielen, Souvenirläden. Eigentlich alles vorhanden. Von der Promenade führen Wege, kleine Strassen, zum sehr schönen, breiten und langen Strand. An diesem kann man auf einem, sehr schön angelegten, Fußweg bummeln und flanieren. Ausflugsziele liegen sicherlich einige an der Ostseeküste, wir waren in Swinemünde, den polnischen Teil der Insel Usedom. Ein sehr schönes Seebad, mit wunderbarer Promenade, noch breiterem Strand als Kolberg und mit dem gleichen, guten Preisleistungsverhältnis wie in Kolberg. Um das Hotel herum gibt es einige Geschäfte, wie einfache Supermärkte, Spirituosenläden, die Kantore, so heissen die Wechselstuben. Hinter dem Hotel gibt es das Geschäft Biedronka, heißt auf deutsch Marienkäfer. Es ist ein sehr gut bestückter Discounter, vergleichbar mit Aldi. Hat alles, sogar westliche Premiummarken, aber günstiger. Wem die Lage und Entfernung zum Strand, Promenade und Leuchturm nicht zu weit ist, ist in dem Hotel sehr gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad, Sauna, Wellnessgrotte, gut bestückter Fitnessraum, alles vorhanden. Diverse Anwendungen sind im Buchungspreis inklusive. Die zubuchbaren preiswert. Alles in allem, zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 54 |