- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Rahmen einer Studiosus-Rundreise durch China namens „Impressionen“ war das New West Street Hotel in Yangshuo, einer „Kleinstadt“ von „nur“ gut 300.000 Einwohnern, also der einzigen Nicht-Millionen-Stadt unserer Reise, unser drittes Hotel auf der Rundreise. Dieses 3 Sterne-Hotel liegt auf der Pan Tao Lu.Straße, Nr. 131, und ist nicht mit dem 5-Sterne-Hotel New West Street International auf der Jingfeng Road zu verwechseln. Yangshuo liegt etwa 70 km südlich von Guilin. Die Fahrt mit dem Bus vom Flughafen in Guilin zum Hotel dauerte ca. 1 ½ Stunden. Das New West Street Hotel war das schlechteste auf unserer Studiosus-Tour. Über die Zahl der Zimmer kann ich keine Auskunft geben; sie dürfte allerdings auch hoch sein. Der Auftritt im Eingangsbereich fiel aber deutlich einfacher aus als in den anderen Hotels auf der Reise. Auch wenn ich das Hotel nicht weiterempfehlen möchte, ist es wegen der zentralen Lage durchaus für einen Kurzaufenthalt geeignet.
Das Zimmer war zwar klein, aber das Bad war großzügig, insbesondere die Dusche war sehr geräumig. Überdies gab es ausreichend Ablagefläche im Bad.
Chinesische und westliche Sektion waren beim Frühstücksbuffet in getrennten Räumen untergebracht, und man wurde barsch in den „richtigen“ Raum verwiesen. Das Frühstück war eher dürftig, obwohl man frisch zubereitete Eierspeisen bekommen konnte. Da ich die chinesische Sektion nicht gesehen habe, kann ich nicht beurteilen, was ich eventuell verpasst habe. Also schauen Sie sich besser um.
Die Handtücher hatten einen Grauschleier und rochen muffig, Das geht nicht! Zudem war der Teppichboden befleckt, im Gegensatz zum Haus sonst, das einen sauberen Eindruck machte. Ansonsten hatte der Service einen sozialistischen Touch.
Dafür liegt das Hotel direkt im Zentrum. Alles ist fußläufig erreichbar. Yangshuo ist sehr touristisch geprägt, und das ist negativ zu sehen: Es herrscht ein ordentlicher Rummel. Ganz in der Nähe des Hotels gibt es übrigens einen Fahrradverleih, wo man klapprige alte Fahrräder ohne Gangschaltung, aber auch Elektroroller für einen Ausflug in die Karstberge mieten kann. Sehr empfehlenswert ist eine (flache) Tour entlang des Jade-Drachen-Flusses durch eine für diese Gegend typische Landschaft, sowie natürlich die obligatorische Floßfahrt auf dem Li-Fluss durch die berühmte Karst-Hügellandschaft, die auf vielen chinesischen Tuschezeichnungen dargestellt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die gemächliche Floßfahrt (mit Schwimmwesten) auf dem Li-Fluss war für uns das Highlight der Chinareise. Das langsame Dahingleiten zwischen der traumhaften Landschaft, die man schon vorher auf vielen Bildern gesehen hat, hat bei uns einen tiefen Eindruck hinterlassen. Ein weiteres bleibendes Erlebnis war die auf der Studiosus-Tour optional angebotene Radtour durch die dörfliche Landschaft entlang des Jade-Drachen-Flusses, eines Nebenflusses des Li. Allerdings waren einige Reiseteilnehmer wegen der Hitze und Schwüle, aber auch wegen ihrer Ungeübtheit und körperlichen Konstitution überfordert. Auf einem kurzen Stück entlang des Flusses war der Weg zu schmal. Der Reiseleiter hätte daraufhinweisen müssen, das Rad zu schieben. Einer der Teilnehmer ist dann auch vom Weg abgerutscht und rücklings in die hohen Gräser gefallen. Nach Rückkehr von der Reise stellte sich dann eine Wirbelverletzung heraus, die operiert werden musste. Die angebotenen Räder hatten eine so schlechte Qualität, dass darunter die Wendigkeit litt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 163 |