- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Niki ist eine kleine, ruhige Appartementanlage und bestens geeignet für Strandurlauber, die im Hotel selbst Ruhe und Idylle suchen. Wer sich Animation wünscht ist hier allerdings falsch. Der Service beschränkt sich auf die reine Übernachtung ohne Verpflegung sowie eine gehörige Portion Freundlichkeit. Die ganze Anlage ist in sehr gutem Zustand, optisch wunderschön und sauber. Sie besteht aus zwei Häusern mit insgesamt 12 Appartements/Studios. Nur ein Haus hat ein Obergeschoss (über Treppe erreichbar), ansonsten sind alle Appartements ebenerdig. Die Besitzerin Niki lebt zusammen mit Ihren Eltern in einem dritten Haus ebenfalls auf dem Grundstück. Alle drei sind sehr hilfsbereit und freundlich (was überhaupt eine Korfiotische Eigenschaft zu sein scheint). Das Grundstück ist durch zahllose Zitronenbäume, Palmen, Blumen und eine mit Weinranken bewachsene Pergola ein echtes Paradies, allerdings eher klein und auch ohne Pool. Man kann jedoch den nur ca. 20 m entfernten Pool der Nachbaranlage kostenlos mitbenutzen (es wird lediglich erwartet, dass man z. B. etwas zu Trinken bestellt). Auf der Rasenfläche des Hotels Niki stehen unter Palmen Liegen zur Verfügung; es gibt im Hof direkt daneben eine Außendusche. Ebenfalls im Hof können ca. 6 Autos im Schatten parken (während unserem Urlaub fanden wir dort immer einen Parkplatz). Die Gäste sind zumeist Deutsche Paare und Familien. Die Stimmung untereinander empfanden wir als sehr harmonisch. Jugendliche Gästegruppen gab es zumindest während unserem Urlaub im Hotel keine, allerdings in einer der beiden Nachbaranlagen. Zumeist ist es aber trotzdem angenehm ruhig. Wer aber mal ein wenig Unterhaltung sucht, ohne noch in die Stadt gehen zu müssen, ist wie gesagt immer an der Poolanlage des Nachbarhotels willkommen, wo auch hin und wieder Abendprogramme veranstaltet werden. Korfu ist im Verhältnis zum übrigen Griechenland angeblich eher teuer - von anderen Gästen haben wir allerdings auch gegenteilige Behauptungen gehört. Wie dem auch sei, super billig ist es jedenfalls nicht, im Verhältnis zu Deutschland spart man aber schon ein paar Euros. Die Preise der Restaurants waren durchgängig annehmbar (Hauptgerichte so ab 7 Euro); zu zweit haben wir für ein Abendessen mit Getränken zumeist um die 20 bis 25 Euro gelassen. Wer Wert auf gutes Essen legt hier noch ein paar Tipps: Lemongarden: stylisches Restaurant und Cocktailbar mit fast allen Arten von Speisen im Zentrum von Acharavi (am Brunnen) mit wunderschönem, beleuchteten Garten, gut zum Chillen. Monolit: rustikale und typische Griechische Taverne auf einem Berg hinter Acharavi mit tollem Blick auf's Meer und super nettem Wirt, allerdings zu Fuss gut eine Stunde zu laufen und nachts absolut stockfinster. Mit Auto oder Roller aber gut erreichbar, wenn auch etwas abenteuerlich. Nikolas Taverne: an der Nordostküste von Korfu direkt am Agni Beach. Absolut super zum Fischessen (unbedingt mal einen Blick auf den Tagesfang werfen). In der kleinen abgelegenen Nachbarbucht kann man übrigens ungestört im glasklaren Wasser planschen. Sunsetbar: in Peroulades an der Nordwestküste von Korfu hinter Sidari. Essen ist solala und eher teuer, aber es gibt auch Cocktails und von der Holzterrasse über dem Steilhang der Küste hat man einen unbeschreiblichen Blick auf den Sonnenuntergang. Sonstiges: Korfu Stadt ist vor allem am Wochenende eine Reise wert (unbedingt bis abends bleiben, dann erwacht die Stadt regelrecht). Ein Ausflug in die alte Festung lohnt sich (toller Blick), aber Achtung, denn die macht ab 18: 30 Uhr zu!! Die Westküste sowie die Nordostküste ist der Hammer. Am besten mit dem Roller erkundbar (einen 125er zu nehmen lohnt sich, da es ständig steil bergauf und wieder -ab geht. Aber die Aussichten sind atemberaubend. An der Nordostküste gibt es supertolle kleine Strandbuchten, oft fast menschenleer (z. B. in Kassiopi). Sonnenmilch o.ä. schon in Deutschland kaufen. Sowas kostet auf Korfu zwischen 8 und 20 Euro!! Insgesamt gilt: wer nur im Hotel sitzt verpasst was!! Am besten einen Roller mieten (besser als Auto wegen den engen Straßen und Parken).
Unser Appartement war recht groß und bestand aus einer Diele mit kleinem Kochbereich, zwei Schlafzimmern (insgesamt 4 Betten, davon 1 Doppelbett), einem Duschbad (Dusche wie fast überall in Griechenland ohne Duschvorhang und etwas eng) sowie einem großen terrassenartigen Balkon. Studios gibt es auch, die sind dann etwas kleiner. Die Ausstattung war einfach aber in Ordnung. Es gab ausreichend Küchenutensilien und einen relativ großen Kühlschrank. Sonderausstattungen wie Telefon (aber guter Handyempfang) oder Fernseher (wer brach den bei der Insel schon) gab es jedoch nicht, genauso wenig eine Klimanlage (bei uns war das nicht so problematisch, da es trotz heisser Tage abends ausreichend abkühlte). Alles machte einen sauberen Eindruck. Zweimal in der Woche wurde von Niki und ihrer Mutter persönlich gereinigt und die Handtücher gewechselt. Durch die vielen Pflanzen draussen war die Luft immer angenehm. Lediglich mit den obligatorischen Mücken (die sind auf Korfu fast überall und unheimlich zahlreich und raffiniert) und Ameisen mußte man sich abfinden. Ausreichend viele Steckdosen gab es ebenfalls (kein Problem mit Deutschen Steckern) sowie einen Spiegel im Bad. Von den Nachbarn hört man durch die gefliesten Böden hin und wieder schon mal was, dann aber höchstens Stühlerücken etc. und keine Gespräche o.ä. Eher bekam man etwas von den Gästen der Nachbaranlage mit, wenn diese noch draussen auf ihrer Terrasse saßen und man selbst früh zu Bett ging. Nachts war es jedoch ruhig.
Als Gast ist man bei Niki und ihrer Familie bestens aufgehoben. In Sachen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gibt es absolut nichts zu beanstanden. Deutsch versteht Niki zwar kaum, dafür kann man sich in Englisch aber problemlos mit ihr unterhalten. Die Eltern verstehen ebenfalls genug Englisch, um sich mit ihnen zu verständigen und wenn man ein paar Griechische Worte einbauen kann, freuen sich sowie so alle Korfioten! Übrigens verstehen unheimlich viele Einheimische auch Deutsch. Die Formalitäten wie Check-in und -out verliefen absolut unbürokratisch und trotz komplett ausgebuchtem Hotel hat Niki es möglich gemacht, dass wir vor unserer späten Abreise noch mal ein Zimmer zwecks Duschen benutzen konnten. Wer sich allerdings großartigen Hotelservice erwartet ist hier falsch. Alles ist wirklich sehr einfach gehalten und auf das wesentliche beschränkt (so ist die Terrasse von Nikis eigenem Haus beispielsweise gleichzeitig auch die Rezeption). Es läuft eben sehr gemütlich ab! Safes sind nicht im Hotel direkt, allerdings problemlos in der Nachbaranlage anmietbar (5 Euro die Woche). Insgesamt schien uns die Insel aber ohnehin sehr sicher zu sein, was uns die Reiseleiterin auch bestätigte. Einen Shuttle-Bus gibt's zwar nicht, der ist bei den Entfernungen zu Strand und Zentrum aber auch überflüssig. Wer übrigens mal einen Arzt benötigen sollte; in der Stadt gibt es auch mehrere Deutschsprachige Ärzte.
Acharavi liegt an der durchaus ansprechenden Nordküste Korfus. Korfu-Stadt liegt etwa 30 - 35 km entfernt. Da vor allem die Nördliche Hälfte der Insel sehr bergig ist dauert die Anfahrt mit dem Bus vom Hotel aus gut eine Stunde. Das Hotel selbst befindet sich am westlichen Stadtrand von Acharavi in zweiter Reihe hinter der Hauptstraße nach Roda. Trotz Hochsaison war die Straße zumindest in der Nacht wenig befahren und man hörte kaum Straßenlärm. In direkter Umgebung zum Hotel befinden sich zwei Nachbaranlagen. Die Poolanlage der einen kann wie bereits gesagt mit genutzt werden. Ins Zentrum von Acharavi muss man der Hauptstraße nur etwa 5 Gehminuten folgen (von der Zufahrt vom Hotel aus gesehen nach links). Hier gibt es zahllose Tavernen, Restaurants und Bars, sowie einige Geschäfte (Tipps zu Weggehen siehe unter Tipps /Empfehlungen). Vor allem am Abend kann es mit Parkplätzen schon mal knapp werden. Der Strand liegt ca. 400 m in entgegengesetzter Richtung zur Hauptstraße und kann über eine kleine kaum befahrene Schotter/Asphaltstraße ebenfalls in etwa 5 Gehminuten erreicht werden. Direkt an der Zufahrt zur Hauptstraße liegt ein kleiner und recht preisgünstiger Supermarkt (ca. 50 m) in dem man alles findet, was man im Urlaub so benötigt. Noch mal etwa 50 m weiter in Richtung Zentrum gibt es einen ebenfalls preiswerten, gut ausgestatteten Obst- und Gemüsehandel. Wer trotzdem einen größeren Supermarkt bevorzugt, findet zwei davon im Zentrum. Wir empfanden sowohl Preise als auch Service gegenüber den kleinen Supermärkten dort allerdings als schlechter. Das Hotel selbst bietet wie schon gesagt keine Unterhaltungsprogramme oder Ausflüge an. Jedoch ist die sehr nette Neckermann- bzw. Bucher-Reiseleiterin Elke recht häufig im Hotel selbst (an der Treppe zum größeren Gästehaus) oder am Pool der Nebenanlage anzutreffen. Bei ihr können Ausflüge oder ein fahrbarer Untersatz zu annehmbaren Preisen gebucht werden. Wer es trotzdem noch mal günstiger will und den genauen Vergleich nicht scheut (vor allem bei Versicherungen für Autos und Roller genau aufpassen) wird überall in der Stadt fündig. Eine Taxifahrt in die Hauptstadt kostet um die 35 Euro, allerdings sollte man vorher einen Preis aushandeln, da sich der Zusatzbedingungen aus zahllosen Kriterien zusammensetzt. Die Fahrt mit dem Linienbus soll ca. 1, 5 Stunden dauern (Haltestelle direkt oben an der Straße) und kostet zwischen 3 und 6 Euro. Allerdings geht der letzte Bus auch schon um 16: 00 Uhr zurück (und wer den Abend in Korfu-Stadt nicht erlebt verpasst was). Wer ein bisschen Südländisches Verkehrsgerangel nicht scheut ist mit dem Mietfahrzeug am Besten dran. Es gibt viele Parkplätze direkt in der Innenstadt (alte Festung und alter Hafen) für etwa 3 Euro pro Tag. Am Wochenende sollte man allerdings doch bei Zeiten da sein, denn ab 20: 00 Uhr zieht es die ganze Insel in die Hauptstadt - ein tolles Erlebnis!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
das Hotel selbst bietet kein Unterhaltungs- oder Sportprogramm an. Am Strand kann man allerdings diverse Aktivitäten wie z. B. Paragliding etc. machen. Hier gab es (neben erneuten Supermärkten und Restaurants an der Uferpromenade) immer ausreichend Liegen zu mieten (ca. 5 - 6 Euro für 2 Liegen mit Schirm). Der Strand ist recht groß und besteht aus einem Sand-Kies-Gemisch. Vor allem bei starkem Wellengang empfehlen sich deshalb Schwimmschuhe, die es in der Stadt zu kaufen gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |