- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eigentlich recht klein, aber wir fanden das sehr gemütlich. Die Zimmer sind sehr geschmackvoll in altem venezianischen Stil mit Flachbildschirm und Minibar eingerichtet. Die Badezimmer sind komfortabel wenn auch nicht sehr gross aber dafür sehr sauber. Wir haben uns im Hotel Noemi wahnsinnig wohlgefühlt und hatten auch den Eindruck dass auch die anderen Hotelgäste das so empfanden. Der Frühstücksraum ist auch etwas klein geraten, aber auch hier stört das nicht weiter. Vielleicht wäre die Situation im Juli und August wo Venedig ständig ausgebucht ist anders, wenn man morgens auf einen Frühstückstisch warten müsste. Dies ist aber im Frühjahr und Herbst nicht so. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir haben uns wirklich sehr wohl gefühlt. Beste Reisezeit: Frühling oder Herbst - auf keinen Fall würde ich Venedig im Juli oder August empfehlen weil: - es zu viele Touristen gibt, viele kommen von der Adria für Tagesausflüge und Venedig wird von unmengen von Touristen heimgesucht. In den engen Gassen der Stadt kommt man kaum weiter und auch Bars und Restaurants sind in solchen Monaten immer überfüllt. Die Venezianer und das Personal der Restaurants stehen unter starkem Stress und sind daher eher unfreunlich oder unaufmerksam. - im Sommer kann es dank der Hitze auch oft sehr unangenehm in der Stadt riechen - wenn Sie eine Kirche oder ein Museum im Juli/August anschauen wollen müssen Sie mit stundenlanger Wartezeit rechnen. - Anfang Oktober wird der Markusplatz speziell bei Vollmond meist überflutet. In solchen Fällen ist es besser den Makusplatz zu meiden und sich lieber in den Gassen aufzuhalten. Die Situation ist zwar ungefährlich aber auf den Holzstegen die bei Überschwemmung errichtet werden ist es stets überfüllt und man kommt kaum weiter. Gummistiefel sind in so einem Fall treue Begleiter. - Meiden Sie bei Regen Regenschirme = mit denen kommen Sie in den engen Gassen Venedigs (uns es gibt in Venedig nur enge Gassen) nicht weiter. Am besten Sie kaufen Sie einen Regenschutz (ca. 8 Euro) oder Sie nehmen eine Regenschutzmantel schon von zu Hause mit. Auch wenn man sich darin blöd oder unschick vorkommt - jeder zweite läuft in Venedig mit farbenfrohen Nylonregenschutz durch die Stadt. Daher ist es nicht so schlimm weil einen auch niedmand dumm anschaut. Man ist in dieser Situation einfach nur einer von vielen. - Vor allem Lebensmittelgeschäfte sind in Venedig Mangelware. Wenn Sie davon ausgehen sich die Mahlzeiten im Supermarkt in Venedig zu kaufen wünsche ich Ihnen viel Glück = in den 4 Tagen die ich insgesamt in Venedig verbracht habe habe ich genau 1 Delikatessen Feinkostladen (mit entsprechenden Preisen) und NULL Lebensmittelgeschäfte gefunden. - Eine Stadtkarte und ein Reiseführer sind jeden Cent wert. - Die Traghetti, die Busschiffchen mit denen Sie durch Venedig fahren können, kosten 6 Euro die Fahrt. Es zahlt sich aus eine VENICE CARD (eigene Internetseite) schon vor dem Urlaub zu kaufen. So kann man tagelang einfach mit dem Traghetto fahren ohne beim Fahrkartenschalter Schlange zu stehen. Ausserdem bekommen Sie mit dieser Karte auch Reduzierungen auf Museumeintritte und Krichen.
Die Zimmer sind im alten venezianischen Stil eingerichtet. Unser Zimmer war zwar klein, aber sehr schön und gemütlich. Alles war stets sauber, auch das Badezimmer. Ausserdem hatten wir auch eine Klimaanlage was im Sommer sehr zu begrüssen ist. Balkon hatten wir leider keinen, dafür aber Minibar, TV und Fernseher. Im Badezimmer war ausgestattet mit Föhn (der allerdings sehr langsam ging) und Handdücher. Was man bei der Buchung vielleicht beachten sollte, ist das die Zimmer verschiedene Farben haben (rot, blau, creme). Wenn Sie also eine Abweichung gegen eine Bestimmte Farbe haben, sollten Sie das bei der Reservierung erwähnen. Da auch die Zimmerwände auch in Farbe (aber sehr geschmackvoll) tapeziert sind, könnte es unangenehm werden wenn man von Blau umgeben ist wenn man diese Farbe nicht mag. Auf der Internetseite können Sie sich die Zimmer anschauen, dann wissen Sie wie ich das meine :)
Im Hotel wird nur Frühstück geboten. Auswahl an Kaffee, Croissants, Kuchen, Brot, Butter, Marmelade, Nutella, Honig, O Saft, Milch, .... Also eigentlich hatte ich alles was ich zum Frühstück gerne essen. Die Atmosphäre war auch immer sehr nett, unangenehme Situationen haben wir nie beobachtet. Die Preise (wir haben 250 Euro pro Nacht bezahlt) sind schon etwas überhöht wenn man bedenkt dass man nur das Frühstück inbegriffen hat. ABER man muss auch folgendes beachten: das Hotel liegt an der Piazza San Marco - Venedig ist als Stadt schon für sich sehr teuer was Souvenirs, Baren, Restaurants ... angeht: so gesehen passt der Preis dann wieder in den Preis Standard der Stadt - alle anderen günstigeren Hotels und Pensionen die ich mir im Internet angesehen habe, konnten mit der Ästethik und Sauberkeit des Noemi nicht mithalten.
Da wir perfekt italienisch sprechen, weiss ich leider nicht wie das mit den Fremdsprachenkenntnissen aussieht. In den 2 Nächten die wir aber da waren, haben wir Personen aus der ganzen Welt gesehen und englisch wird natürlich immer gesprochen. Das Personal war immer sehr freunlich und zuvorkommend und hat uns gerne alle Fragen beantwortet und gute Tipps gegeben.
Perfekter könnte ein Hotel nicht gelegen sein. Nur wenig 50 Meter vom Markusplatz entfernt kommt man schon zum Hotel. Wer mit dem Traghetto von Parkplatz Roma oder Tronchetto oder vom Zugbahnhof zum Hotel fahren muss, hat es recht einfach, da genau am Markusplatz eine Haltestelle liegt. So muss man nur den Markusplatz mit dem Gebäck überqueren und ist schon angekommen. Was ausserdem noch perfekt ist: wenn man Venedig bei Tag oder Nacht erkundet, kann man sich sehr schnell in den engen Wirrgassen verlaufen. Aber in ganz Venedig findet man immer wieder Schilder mit Richtungsweiser zu der Piazza San Marco. So findet man immer, aber wirklich immer, problemlos zur Piazza San Marco und somit zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tania |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |