- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit etwas Glück erwischt man wie wir Appartment Nummer 5 von 7. Grosser Balkon mit Aussicht auf den Hera Tempel. Wunderschön Nachts der Ausblick auf die beläuchtete Säule. Die Lichter von Pythagorion gegenüber flimmern auf den Meeresspiegel. Morgens um 06:40 hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Sonnenaufgang. Abends auf den Mondaufgang. Für die Untergänge wäre Appartment 7 sinnvoller auf der anderen Seite. :) Aber um die Uhrzeit waren wir ehe nie da. Ausblick auf den Flughafen.Fluglärm?Nein. Nachts haben wir nur einmal miterlebt dass ein Flugzeug landete. Aber selbst da war der Fluglärm sehr gering bei einer Entfernung von ca. 10 km. Das Zimmer sonst an sich. Gross genug aufjedenfall für 2 Personen. Ein Drittes Bett das vorhanden war diente als zusätzliche Klamottenablage. Jeden Tag wurde der Müll geleert und alle drei Tage gründlich geputzt. Frische Handtücher und Bettwäsche. Keine Klimaanlage aber der Deckenventilator hat auch ausgereicht. Die Kochnische klein aber fein. Kühlschrank und Geschirr ausreichend.Für zwei Personen ok. Ausserdem haben wir die Küche kaum benützt. Es gibt in der nähe ziemlich günstige Tavernen bei denen man sogar günstiger Abendessen konnte als im Supermarket es zu kaufen. Das Personal. Sehr freundlich! Man kann sich gut verständigen!!! :)
Siehe unter Hotel allgemein. Sehr schön!
Alle Tavernen vor Ort haben wir durch. Kann mich über keine beklagen. Für frischen Fisch geht man besten zu der Taverne Vouros. Täglich eine sehr grosse Auswahl an frischem Fisch zu vernünftigen Preisen. Am sonsten kann man sehr gut am Hafen von Pythagorion essen. Allerdings zu sehr höheren Preisen.
Siehe unter Hotel allgemein. Sehr zufrieden!
Viele Einkaufsmöglichkeiten. Alles zu Fuss in höchstens 5 Min. zu erreichen, die auch bis spät in die Nacht geöffnet haben. Erschrocken war ich Anfangs vom Strand. Auch 5 Min. Fussweg. Wenn man ins Wasser geht ca. 5 Min sehr steinig. Aber dann ist es sauber. Für empfindliche (wie meine Freundin) empfehlen wir Badeschuhe, die man fast in jede Ecke ab 5€ erwerben kann. Die oft erwähnte Bucht von Papa Beach (ca.20 min Fussweg) würde ich als gemütlich Relax Taverne empfehlen. Da reichen nämlich die Badeschuhe nicht. Da braucht man schon so Anglerstiefel oder so :). Aber wie gesagt zum entspannen und für ein kühlen Ouzo sher empfehlenswerte Lage. Ach und Seeigel habe ich auf Samos kein einzigen gesehen. Auch kaum Mücken. Aber Fliegen. Fliegen und zwar auf der kleinen Insel Samiopula. Jeden Tag um 10 fährt ein Boot aus Ireon nach Samiopula. Samiopula ist eine Stunde entfernt und man sollte auf jedenfall diesen Trip mitmachen. Wir waren drei mal da. Eine einsame verlassene kleine Insel, mit wunderschönen Sandstrand. Die Fahrt kostet 14 € pro Person. Man ist um 11 da und zurück um 17. Man kann ein Picknick dazu buchen. Entweder Fisch oder Fleisch dann für 26€ pro Person. Das erste mal haben wir das auch gemacht. Sehr lecker. Aber die andren beiden male haten wir selbst was mitgenommen. Nicht wegen des Geldes. Sondern weil trotzt des fünfstündigens Aufehenthalts die Zeit zu schade wäre sich diesen wunderschönen Strand zu entfernen. Einen weiterer Sandstrand ist Psili Amos auf Samos. Ebenso so schön. Zu erreichen mit den Bus nach Samos Stadt und dann den 11 Uhr Bus nach Psili Amos nehmen. Nur einmal täglich und am WE gar nicht. Oder mit den Bus nach Pythagorio und dann für 12€ ein Taxi dorthin. Letzter Bus von Psili Amos um 16:00. Oder auch hier wenn man nicht zuerst nach Samos Stadt reinfahren Taxi nach Pythagorio. Pythagorio-Ireo 10€ Taxi :) Na aufjedenfall ist einen Tagesaufslug dorthin wert. Sehr langer Strand aber auch sehr gefüllt. Man sollte nicht nach 12.00 eintreffen. Die Aussicht auf die Türkei gegenüber hat auch einen gewissen flair. Sonst an Sehenwürdigkeiten was z.B. Samos Stadt anzubitten hat, sind definitiv die Museen. Pythagorion ist wesentlich interresanter und zu Hera Tempel sind es von Nondas ca. 30 Min Fussweg. Lohnt sich ebenfalls. Achja und ein Trip zur Nachbarinsel Patmos mit seinen Wunderschönen Hafen und die Traumhafte weisse Häuser sollte man auch machen. Empfehlenswert das ganze auf eigene Faust. Man nimmt die Fähre aus Pythagorio (08:00) für 30€ pro Person und man ist in 2 Stunden da. Die letzte Fähre fährt um 16:00 Uhr. Da hat man genügend Zeit sich z.B. das mächtige Kloster auf Chora sich anzuschauen. (Wer es schneller haben möchte und bucht die Fahrt mit Flying Dolphings. 50 Min. Fahrt 45 € p.P.) Aber davor sollte man sich die Johannes-Apokalypse anschauen. (Die schliesst dummerweisse um 13:00). Die Busse fahren sehr regelmässig und pünktlich vom Hafen ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es in Ireon gar keine. Die ersten Bananas usw. findet man an einem Strand richtung Pythagorio.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |