- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Älteres Hotel, aber ordentlich renoviert. Im Nebengebäude für Tagungen ausgelegt (> 100 Personen). Schöne Terasse, großzügige Liegewiese mit Pool, Spielmöglichkeit für Kinder gegeben. Wird auch als Fitnessclub beworben. Das Hotel hat zwei Stockwerke, Aufzug gibt es auch. Alles war sauber. Zu unserem Reisetermin waren nicht allzu viele Gäste anwesend. Handyerreichbarkeit kein Problem. Wir fanden das Preis/Leistungsverhältnis nicht zu teuer, besonders für eine Großstadt. Gute Verkehrsanbindung mit Metro, Bus und Bahn, wenn man sich erst einmal auskennt. Im Gellért-Bad muß man sich orientieren, d. h. nach den Thermalbecken 36°/38° suchen oder fragen, Achtung getrennt für Frauen und Männer. Wer die Badezeit nicht ganz ausschöpft, bekommt etwas vom Eintrittsgeld zurück. Empfehlenswert ist ein Besuch der Großen Markthalle. Wer es europäisch liebt findet am Westbahnhof ein riesiges Einkaufszentrum. Es gibt aber sehenswerteres in Budapest. Schade, dass man am Donauufer nicht nett sitzen kann. In der Kürze der Zeit hat es für uns zu einem Besuch der Margareteninsel nicht mehr gereicht. Tipp mit der Straßenbahn Linie 2 am Donauufer entlang zu fahren, abends kann man auch sehr schön fotografieren.
Zimmer war ausreichend groß, ordentlich und sauber. Betten okay, gute Matratzen. Kleines Fernsehen, deutsches Programm war zu empfangen, Radio nicht. Minibar, Telefon, Heißwasserbereiter für Tee zu kochen, Safe und Föhn vorhanden. Zimmer mit Blick auf Pool, schön ruhig. Schiebetür zum Bad gewöhnungsbedürftig und der Rahmen könnte eine neue Lackierung vertragen.
Restaurant und Früstücksraum waren identisch. Restaurant, zu dieser Zeit, abends nicht geöffnet. Umfangreiches, leckeres Frühstück, genußvoll angerichtet. Einmalig das Angebot, weitere Frühstücksspeisen (10 aus einer Liste) bestellen zu können, mit dem Hinweis, dass diese Gerichte im Zimmerpreis inbegriffen sind. Als Beispiel: Geröstete Geflügelleber mit Zwiebel oder geröstete Kartoffel, Speck, Wurst, Zwiebel und Ei. Frühstück gab es von 08: 00 bis 10: 00 Uhr, auch Zimmerservice möglich. Angenehme Atmosphäre, schöner Blick in den Garten und auf den Pool.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. An der Reception wurde auch deutsch gesprochen. Wir konnten schon vormittags problemlos einchecken. Zimmerreinigung okay, es gab nichts zu meckern.
Hotel liegt ruhig, außerhalb der Stadt, dafür beginnt gegenüber ein Nationalpark, dort kann man u. a. joggen, walken oder einfach nur spazieren gehen. Auch Fahrradfahrer wurden gesichtet, aber wer in die Stadt fährt, muß dann den Berg wieder hoch und der zieht sich!!! Keine nennenswerte Einkaufsmöglichkeit in der Nähe entdeckt. Transferzeit zum Flughafen ca. eine Stunde, wenn man mit dem Bus (Linie 90 oder 90a), der Metro (blaue Linie/M3) und wieder Bus (Linie 200) fährt. Wir hatten die Budapestcard (für 72 Std.) gekauft (4500 HUF/ca. 15 Euro). Die lohnt sich aber eigentlich nur, wenn man viele Museen besichtigen möchte, ansonsten bekommt man damit noch einige andere Ermässigungen, z. B. bei Stadtrundfahrten oder in den Heilbädern. Um öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen reicht auch ein 3 Tagesticket für 3. 100 HUF (ca. 10 Euro). Das Hotel hat einen gesicherten Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In zwei Räumen stehen eine vielzahl Fitnessgeräte zur Verfügung, die mir nicht veraltet schienen. Sauna und Dampfbad machten einen sauberen Eindruck. Internetzugang war gegen Gebühr möglich. Ansonsten sei nochmals auf die Erholungsmöglichkeit in freier Natur des Nationalsparks hingewiesen. Die Buslinie (90/90a) fährt unmittelbar vor dem Hotel im zehn Minutentakt ab. Dreh- und Angelpunkt für weitere Unternehmungen ist der Platz "Moszkva ter". Fahrzeit dorthin ca. 15 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 33 |