- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gebäude sieht sowohl von aussen, wie auch von innen ziemlich neu renoviert (oder erbaut) aus. Es war stets sehr sauber. Im Hotel selbst gibt es ein Restaurant in welchem man frühstücken, Kaffee trinken und Mittag- und Abendessen kann. Über die Gerätestruktur kann ich nicht viel sagen, da wir nur zum Schlafen im Hotel waren und dementsprechend kaum jemals Gäste zu Gesicht bekamen. Wir waren im Juli in Budapest. Die ganze Zeit über (5 Tage) war es sonnig. Jedoch war es die ersten beiden Tage ziemlich windig und eher kühl. Die restlichen drei Tage wurde es immer wärmer und zum Schluss war es so heiss, dass selbst der Spaziergang auf den Burgberg anstrengend wurde und somit auf die Abendstunden verlegt wurde... Das Essen ist meiner Meinung nach ziemlich günstig. Zu zweit haben wir nie über 10000 Forint bezahlt (Vorspeise, Hauptspeise und Softdrinks). Besonders zu empfehlen ist für alle die gerne indisch essen das Taj Mahal, welches auch noch sehr günstig ist (wir haben zu zweit 7000 Forint für Vorspeise, Hauptspeise, Dessert und Softdrinks bezahlt).
Unser Zimmer war in sehr gutem Zustand. Die Sauberkeit ließ auch nichts zu wünschen übrig. Einziger Minuspunkt meines Erachtens nach ist, dass es kaum Ablagefläche gibt. Auf dem Nachttisch findet kaum ein Buch platz und im Schrank gab es keine Tablare, somit blieben meine Kleider die ganze Zeit über im Koffer. Das Zimmer war relativ klein, wobei mich das nicht gestört hat, da es ja eine Städtereise war. Eine Minibar (ziemlich teuer), sowie TV, Telefon (nicht benutzt), Internet (Ethernet gratis) und Safe (gratis) gibt es im Zimmer.
Wir haben nie im Hotel gegessen. Für ein kleines Frühstück bezahlt man 8 Euro, für das Grosse 17 Euro. Wir empfanden die Preise zu hoch für Budapest. Wer sich die Mühe nimmt und sich ausserhalb des Hotels umsieht kommt sicherlich günstiger davon.
Das Personal war stets sehr freundlich. Bei der Ankunft haben wir uns mit der Dame an der Rezeption auf englisch unterhalten, da wir nicht erwartet hatten, dass sie deutsch spricht. Als sie dann jedoch anfing auf schweizerdeutsch mit uns zu sprechen waren wir doch (positiv) erstaunt. Als wir per Internet unser Rückflug-check-in gemacht haben und der Drucker im Hotel nicht gerade funktionierte half uns ein Mitarbeiter sehr zuvorkommend, indem er unsere Tickets (gratis) von seinem Drucker ausdruckte. Die Zimmerreinigung war ebenfalls zufriedenstellend. Das Trinkgeld, welches wir im Zimmer platzierten war am Abend immer noch da. Somit schrieben wir am nächsten Tag eine Notiz, dass das Geld als Trinkgeld gedacht ist.
Das Novotel Danube liegt (von einer Strasse getrennt) direkt an der Donau. Man sieht von gewissen Zimmern, welche jedoch mehr kosten, am gegenüberliegenden Ufer der Donau das Parlamentsgebäude. Die nächste U-Bahn Station (Batthyány tér) ist zu Fuss in ca. 5 Minuten zu erreichen. Damit ist das Hotel sicherlich gut gelegen für alle Ausflüge in Budapest. Der Transport zum Flughafen mit dem öV stellt sich jedoch als etwas komplizierter heraus (dauert ca. 1.5 Stunden und ist mit dreimaligem Umsteigen verbunden). Aber trotzdem ist es machbar, wenn man sich etwas Zeit dafür nimmt und man kann einiges an Geld sparen. Bei der U-Bahn Station gibt es einige wenige Einkaufsmöglichkeiten (Spar, DM...) sowie einige Restaurants und Cafés.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Meines Wissens nach gibt es einen Fitnessraum und eine Sauna sowie Internetzugang (mit Drucker).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 21 |