- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt am Tisza-Ufer. Das Gebäude hat etwa 140 Zimmer und sieht interessant aus - an den Seiten hat Rundungen und vor dem Haupteingang gibt es einen Springbrunnen. Das, auch ehemals Hotelgebäude wurde restauriert und hat dadurch eine moderne Atmosphäre. Das ganze Haus war sehr sauber. WiFi funktionierte mit Passwort auch im Zimmer problemlos. Das Passwort erhält man an der Rezeption beim Einchecken. Ich hatte Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die meisten Gäste haben ungarisch gesprochen, obwohl vor dem Haus fast nur Autos mit rumänischen Kennzeichen parkten. Einige haben aber auch deutsch gesprochen. Es gab viele junge Menschen und Familien mit Kindern. Es gibt in der Stadt sehr viel zu sehen (Dom, Universität, Museen, der Fluss Tisza, der große Széchényi tér mit den Denkmälern - ein kleines Reisebuch kann für ausländische Touristen behilflich sein um diese Menschen einordnen zu können). Also, einfach vom Hotel aus losmaschieren unterwegs typisch ungarisch essen, wie halászlé (Fischsuppe - wortwörtlich eigentlich Fischersuppe) oder szegedi gulyásleves und danach in der Konditorei die süsse ungarische Leckereien probieren. Und nicht vergessen Badehose mitzunehmen - egal wann man anreist, weil an der Haltestelle Anna kút ist auch ein Thermalbad, dort kann man auch nachts baden. Aus der Thermalquelle an der Straße kann man das heiße und salzige Thermalwasser sogar kostenlos zapfen und probieren.
Mein Zimmer war ziemlich groß, auch ein Balkon war vorhanden, mit Blick auf den Fluss. Beim Eintritt des Zimmer hatte ich ein angenehmes Geruch, aber auch die Bettwäsche roch angenem. Möbel waren ausreichend vorhanden, im Zimmer gab´s Telefon, Kaffemaschine (wurde jeden Tag aufgefüllt), Klimaanlage, Minibar und TV. Im Badezimmer gab´s sogar eine Badewanne. Das ganze Zimmer war sehr sauber. Die Matratze ist aber entweder sehr weich oder schon ausgenutzt und dadurch defekt. Mir hat es nicht gefallen, aber zum Glück hatte keine Rückenschmerzen durchs Ligen bekommen.
Das Restaurant ist auf der ersten "Etage", praktisch fast über den Empfang. Es gibt nur ein relativ kleines Restaurant. Das Frühstücksbuffet ist günstig und voll mit ungarischen Leckereien, wie debreceni kolbász, virsli, kõrözött, magyar paprika, u.s.w. Mir hat das Essen dort sehr gut geschmeckt. Nur die süsse Backwaren waren nicht mein Fall. Bei gutem Wetter kann man auch draußen, auf der Terasse frühstücken.
Ich spreche ungarisch, aber ich habe es gehört, daß das Hotelspersonal mal englisch, mal deutsch, mal rumänisch gesprochen hat. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend - auch die Zimmerreinigung (um Sie zu verstehen, muss man aber ungarisch verstehen - sonst merkt man Ihre Freundlichkeit gar nicht). Nur der junge, gelangweilte Mitarbeiter in Küche, der den Wagen schiebt und das benutze Geschirr abräumt, passt nicht ins Bild. Ich hatte keine Beschwerde. Meine Zimmerkarte funktionierte am Anfang nicht und der Gutschein fürs Willkommengetränk wurde vergessen, aber auf Nachfrage sofort ausgestellt. Es wurde eventuell meine Le Club Platinumkarte übersehen.
Das Hotel liegt praktisch am Rande der Innenstadt. Man kann alle Sehenswürdigleiten locker zu Fuß erreichen. Direkt vor dem Haupteingang rechts ist ein fünfstöckiges Gebäude, in dem gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, aber SPAR ist auch in der Nähe des Hotels. Restaurent und berühmte Konditoreien sind auch in der Nähe, in der Innenstadt - Richtung Széchényi tér (Platz) zu finden. Schräg gegenüber die Stefánia út (Straße) führt direkt dorthin. Das Hotel liegt direkt am Flußufer. Man kann vom Hauptbahnhof Szeged mit der Straßenbahn (Linie 1 oder 2) bis zur Haltestelle Anna-kút (Brunnen) fahren, dort umsteigen und wieder eine Haltestelle mit der anderen Straßenbahn Richtung Tisza fahren. Man braucht dafür theoretisch 2 Tickets und die Wartezeiten + die kleine "Stadtrundfahrt", was die erste Straßenbahn macht machen die ganze Fahrereiein sinnlos. Zurück bin ich zu Fuß am Ufer zum Hauptbahnhpof gelaufen. Die Strecke ist neu ausgebaut und sehr schön. Man sieht nochmal alles und dauert nicht deutlich länger, als mit der Straßenbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Zoltán |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 145 |