Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Maria (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2002 • 1-3 Tage • Arbeit
Superhotel am Flughafen Scheremetjewo
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Novotel Scheremetjewo 2 hat 488 Zimmer und einige Suiten und liegt , wie der Flughafen, ca. 30 km von Moskau entfernt. Aufgrund einer technischen Panne am Flugzeug verzögerte sich mein Rückflug von Seoul mit Aeroflot derart, dass der gebuchte Anschlußflug nach Frankfurt nicht mehr erreicht werden konnte. Daher wurden wir auf Kosten von Aeroflot in diesem Traumhotel untergebracht. Es gibt hier eine abgeschlossene Etage für Gäste ohne Visum, d.h. man darf dann die Etage nicht mehr verlassen, was aber aufgrund der späten Stunde sowieso nicht mehr wichtig war. Ich hatte eben kein Visum. Scheremetjewo 2 heißt übrigens Terminal 2, von wo aus die außerrussischen Flüge starten. Wer mit Aeroflot über Moskau fliegen will und dort planmäßig über Nacht Halt machen muß, kann dieses Hotel auch zu Vorzugspreisen über Aeroflotbüros in Deutschland buchen (bloß nicht das Sojus, ist billiger, aber nicht so toll!!!). Wie gesagt, da man kein Visum hat, darf man die Etage nicht verlassen, aber die schönen Zimmer sind allemal besser als die Nacht auf einem Flughafen zu verbringen. Aeroflotbüro Frankfurt: 069/ 273 00 60. Natürlich kann man das Novotel auch MIT Visum buchen, aber dann sollte man doch besser das Stadthotel von Novotel nehmen. Siehe dazu auch www.novotel.com oder www.hrs.de. Ein Tipp noch für ankommende Passagiere, die nach Moskau in die Stadt wollen: Bloß kein Taxi nehmen. Auf der Ankunftsebene unten befindet sich ein überdachtes Areal, von dem aus Minibusse abfahren, in der Fenster ein meist handgemaltes Schild mit einem großen M (für Metro) angebracht ist. Das kostet nicht mehr als 25 oder mittlerweile vielleicht 30 Rubel, ist nicht so komfortabel wie ein Mercedesbus, aber dafür fast umsonst. Diese Marschrutki (in der Türkei heißen sie Dolmus) halten überall da, wo es der Passagier angibt, zB an Metrohaltestellen. Die erste heißt Retschnoi Woksal. Im Riesenimperium der Moskauer Metro kommt man fast überall hin. Die Streckenpläne innerhalb der Metrowaggons sind "zweischriftig", also keine Bange. Wer weiter zum Fluhafen Domodjedowo will, sollte bereits im Bus sitzende Passagiere oder den Fahrer fragen BEVOR er einsteigt. Die Russen sind alle sehr hilfsbereit. Achja, das Fahrgeld sammelt der Fahrer ein, also kein Krampf wegen der Fahrkarten wie etwa hier in Frankfurt. Geldwechsel im ersten Stock des Flugh.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich war schon oft in Moskau, aber dieses Zimmer war mit Abstand das beste, das ich bisher beziehen konnte: Novotelstandard eben. Geräumig, neue Möbel, TV mit mehreren deutschen Programmen (SAT-TV). Sehr schön, geräumig und pieksauber war auch das Bad mit Wanne und Lautsprecher, über den man das Fernsehprogramm quasi im Radiomodus verfolgen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ich kann hier nur das Frühstück beschreiben, was uns nach dem Wecken aufs Zimmer gebracht wurde. Ein großes Tablett mit Rührei, Tomaten, Marmelade, Honig, Brot, Kaffee (ob Kaffee ofer Tee wurde am Vorabend gefragt).


    Service
  • Gut
  • Das Personal war uns gegenüber sehr hilfsbereit. Da ich der einzige Passagier war, der russisch kann, wurde auch den anderen geduldig erklärt, wie es nun bzw. am nächsten Morgen weitergeht. Allerdings konnte niemand vom Personal Englisch. Ich bewunderte ehrlich gesagt die Geduld der Angestellten, denn die Koreaner konnten keinerlei Fremdsprachen (also auch kein Englisch) und waren wahrscheinlich das erste Mal überhaupt im Ausland. Ich mußte schon ein ums andere Mal tief Luft holen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie soll man die Lage eines Flughafenhotels beurteilen? Es liegt am Flughafen! Zum Flughafen selber gibt es einen Pendelbus, den ich aber nicht benutzen mußte, da sich Aeroflot um alles gekümmert hat.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Da wir visumslose Transitpassagiere waren und aufgrund der späten Ankunft sowieso keine Zeit zur Nutzung hatten, kann ich hier nur die Freizeitmöglichkeiten aus dem Prospekt wiedergeben: Pool, Massage, Fitnessraum, Sauna, Restaurant mit russischer und internationaler Küche, mexikan. Restaurant, Nachtbar, Terrasse


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2002
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:46-50
    Bewertungen:125