- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist mit 4 Sternen gekennzeichnet, meiner Meinung nach ist es eher 3-3,5 Sterne höchstens wert, keinesfalls entspricht es dem deutschen 4-Sternigen Hotel. Die Lage direkt am Meer rettet die Bewertung. Sauberkeit ist eher gut, jedoch sieht alles ein bisschen zu veraltet aus. Die Gäste sind hauptsächlich aus Italien, Altersdurchschnitt lag beim 50 bis 60 (wenn man die Säuglinge außer Acht lässt. Es ist nur ein Halbwitz). Das Hotel scheint ein Ort für "respektable Italiener" zu sein. Wahnsinnig langweilig. Sie müssen es überlegen, ob es Wert ist, so weit zu fahren nur wegen Strand und Sand. Preis-/Leistungsverhältnis war sehr schlecht. PS Wir sind keine Partylöwen, mögen Ruhe, Sport, Strand und gutes Essen.
Zimmer ist sauber, tägliche Bettwäschewechsel. Die Terrasse mit Meeresblick war sehr schon. Das Möbel ist bisschen veraltet. Klima hat gut funktioniert, was bei den 35 Graden in Schatten sehr wichtig war.
Mein Man und ich fahren jährlich mit dem Auto nach Italien (Toskana, Ligurien, Latium, Gardasee), wir mögen es einfach und wir können es vergleichen. Zum Glück haben wir nur Frühstück reserviert. Das Kaffe im Autogrill an der Autobahn schmeckt besser als in dem Hotel, Cappuccino hat fast immer kein Milchschaum (nur Milch) gehabt, man kann nicht die heiße Getränke selbst holen, sondern muss bestellen und abwarten. Es gibt nur manchmal die festgekochte Eier zum Frühstück (und keine andere!), kein Wurst, kein Butter (nur Margarine), nur 1 Schinkensorte und 1 Käseart und das in einem noblen Hotel mit 4 Sternen in Italien. Ich persönlich mag keine Süßigkeiten zum Frühstück, die immer vorhanden waren. Die Bedienung war arrogant und der Menüauswahl viel zu klein. Ein Mal haben wir das Abendessen bestellt: Risotto mit Meeresfrüchten hat 15 Euro gekostet und hat weder Garnelen, noch Tintenfisch gehabt, ein Rindersteak für16 Euro bedeutete „ohne Beilage“. OK, es kann ein Kurortzuschlag sein, jedoch muss es zumindest ein gutes Geschmack haben, was leider nicht zutreffend war. Am Strand gibt es ein Bar, das Essen dort war auch nicht besonders gut, die Bedienung jedoch deutlich nette. Fazit: Das Essen war schlecht. Hat das Hotel einen neuen Koch im 2010 eingestellt?
Die Reinigung war perfekt, den Schild „Do not disturb“ haben die jedoch ignoriert, weggenommen und gereinigt. Man muss an der Rezeption Bescheid geben, wenn (und wann) die Reinigung nicht erwünscht ist. Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind insgesamt gut. Internet im Zimmer für 10 Euro pro Woche hat nicht funktioniert.
Ziemlich weit von allem, was interessant sein kann: 100 km zum Rom(1,5 St. mit dem Auto bis zum Parkhaus Villa Borghesse, 1 St. bis zum Stadtrand Ausfahrt Nr. 26), 190 bis Neapel und sehr schlechte Autostrassen dazu. Sabaudia ist "nur" 2 km entfernt, ist jedoch kein Kurort, hat kein Park und sieht im Vergleich zum anderen kleinen Örtchen ziemlich durstig aus. Circeo ist hauptsächlich mit dem Zaun versehen. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeit in der nähe (30 km) sind nicht vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten (Essen) sind in Sabaudia vorhanden (Conad Corso V. Emanuele, Maxisidis Via Carlo Alberto). Es gibt Glen McArthur Outlet in Castel Romano (einkaufen) und Einkaufzentrum in Aprilia www. mcarthurglen .it/castelromano/home/home.php
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt kein Tischtennis. Es gibt kein Surfen oder Segeln „durch lokale Anbieter“. Es gab zumindest im Juli keine Wassergymnastik oder Aerobic. Animation für Kinder und Erwachsene in italienischer Sprache findet täglich von 18 bis 24 Uhr direkt vor dem Balkon (Meeresblick) statt. Am Sonntag von 16 bis 24. ;-) Abendruhe an der Terrasse kann man vergessen, Italienischkenntnisse um zu genießen sind nötig. 2 Liegestühle und 1 Sonnenschirm pro Zimmer am privaten Strand sind kostenlos vorhanden. Achtung! Der Sonnenschirm ist nicht UV-geschützt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andriy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |