- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Anblick der Hotellobby, der Rezeption usw. hatten wir zunächst einen sehr positiven Eindruck und freuten uns auf unser Zimmer. Mehr dazu kommt in den entsprechenden Kategorien. Im Hotel gab es hauptsächlich skandinavische, englische und italiniesche Gäste. Alles in Allem war das Hotel eher enttäuschend und entsprach absolut nicht dem ersten Eindruck den es auf der Internetseite vermitteln möchte. Ich habe im Mittelmeeraum bisher meistens in 3 Sterne Hotels gewohnt und dieses war mit Abstand das Schlechteste.
Tja, wo fange ich an? Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Die Möbel, vor allen Dingen der Flower Power Stuhl haben ihre besten Jahre zwar schon hinter sich, sind für den Preis in Algehro aber sicherlich in Ordnung. Der Balkon ist schön groß, es gibt einen Tisch und Stühle und sogar eine Wäscheleine für Handtücher. Der größte Horror in unserem Urlaub war das Badezimmer. Es ist kein Problem, wenn Inventar etwas älter ist. Zu Hause renoviert man auch nicht alle 10 Jahre das Bad. Dieses Bad war aber auch einfach dreckig. Aus dem Abfluss der Dusche stank es nach Kloake. Ich musste an besonders heißen Tagen sogar würgen und mein Essen wäre fast nicht drin geblieben. Der Duschkopf war leider an der Wand festgeschraubt so dass man keine Chance hatte, in 14 Tagen mal richtig den Sand aus allen Ritzen zu entfernen. Auf allen Mittelmeerinseln kommt ja immer eher ein Rinnsahl aus den Duschköpfen, aber wenn man diesen noch nicht mal abnehmen kann, stellt sich auch nach 15 Minuten kein Gefühl der Sauberkeit ein. Nicht erschrecken, dass das Wasser sehr bräunlich ist. Ich denke und hoffe, dass es am hohen Eisengehalt des Wassers liegt. Es schmeckt jedenfalls auch stark nach Eisen. Das TV bringt 2 deutsche Programme (RTL und rbb) allerdings nur in schwarzweißem Schneegestöber. Es gibt keinen Kühlschrank oder Minibar auf dem Zimmer, dafür einen ziemlich guten und sicheren Zimmersafe, für den keine Kaution hinterlegt werden muss. Das Zimmer ist ausreichend groß, nur Kleiderbügel sollte man sich vielleicht noch ein paar von zu Hause mitnehmen.
Das Frühstück ist eigentlich gar nicht erwähnenswert, ich versuche trotzdem mal ein nicht allzu vernichtendes Urteil abzugeben: Es gibt das volle englische Frühstücksprogramm. Englisches Frühstück muss ja gar nicht schlecht sein, allerdings stank es im Frühstücksraum dermaßen nach Würstchen und Speck, dass es mir fast schlecht wurde. Es gibt darüberhinaus die für Italien typischen Frühstückscroissants die das Einzige waren, was wir als Frühstück bezeichnen und mit Genuss essen konnten. Natürlich gibt es eine große Auswahl an Kuchen, aber ich kann doch nicht jeden Morgen 4 Stücke zuckersüßen Kuchen in mich reinstopfen um satt zu werden!! Wurst und Käse standen stets ungekühlt!! auf dem Tresen und die ein oder andere Fliege hatte es sich bereits darauf gemütlich gemacht. Die "Säfte" bestanden aus Zuckersirup, gemischt mit Wasser. Selbst einige Engländer haben angesichts des Frühstücks schon morgens mit langen Gesichtern an ihren Tischen gesessen. Frühstück gab es von 7:30 Uhr bis 10 Uhr. Als eine Frechheit habe ich empfunden, dass teilweise schon um 9:30 Uhr vom Chef begonnen wurde, die Kuchen usw. wegzuräumen. Wenn die Croissants um 9:40 Uhr leer waren, gabe es auch keinen Nachschub mehr. Das darf es meiner Meinung nach nicht geben, wenn Frühstück bis 10 Uhr angegeben wird, dann muss auch um 9:30 Uhr noch von allem da sein, denn gerade um diese Uhrzeit füllte sich der Frühstücksraum oftmals noch einmal mit jungen Leuten. Wir hatten zum Glück nur ÜF gebucht. Am ersten Abend sind wir in das zum Hotel gehörigen Restaurant essen gegangen. Meine Pizza war mit ca. 2 Kilo Mozzarella belegt und schmeckte so gar nicht nach Italien. Das Schnitzel meines Freundes war an einer Stelle noch komplett roh und schmeckte einfach nur widerlich. Das Essen in den Restaurants in Algheros Altstadt hingegen ist einfach nur toll und lecker mediterran.
Die Freundlichkeit des Hotelpersonals hält sich so die Waage. Manche sind sehr bemüht und freundlich, Andere einfach nur brummig und übellaunig. Das Personal spricht sehr gutes Englisch, so dass die Verständigung einwandfrei funktioniert. Die Frauen die für die Zimmerreinigung zuständig sind sind sehr nett, ein einigermaßen sauberes Zimmer bekommt man jedoch nur bei regelmäßiger Trinkgeldgabe. Haare usw. wurden eigentlich nicht entfernt sondern alle in eine Ecke geputzt und dann liegen gelassen.
Über die Entfernungen zum Flughafen, Stadt etc. wurde ja bereits ausführlich berichtet. Ich fand die Umgebung des Hotels eher erschreckend. Wir sind am ersten Abend gleich Richtung Stadt gelaufen. Ich hatte ja vorher schon eine Menge über die sardischen Müllprobleme bzw. die Probleme mit dessen Entsorgung gehört, aber so schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt. Der ca. 3,5 km lange Fußweg vom Hotel in die Stadt führt vorbei an zahlreichen übervollen und stinkenden Müllcontainern. Natürlich riecht Müll bei 35° Lufttemperatur anders als bei unseren mitteleuropäischen Sommertemperaturen, aber eine Leerung wenigstens alle 3 bis 4 Tage wäre doch schon angebracht. Wir konnten uns teilweise nur mit zugekniffener Nase und angehaltenem Atem Richtung Stadt bewegen. Die nächste Tabaterie mit verschiedenen Getränke,- und Essensangeboten (teilweise auch deutsche Zeitung) befindet sich ca. 500m vom Hotel entfernt. Den Hotel eigenen Kiosk kann man vernachlässigen, hier gibt es nicht einmal gekühlte Getränke. Bei Hotelzimmern ohne Kühlschrank denkbar schlecht. Der nächste größere Supermarkt ist ca. 20-25 Gehminuten (Richtung Alghero Altstadt)vom Hotel entfernt. Wer nicht auschließlich baden möchte, sondern auch etwas vom schönen Umland von Alghero sehen möchte, sollte eigentlich nicht auf einen Mietwagen verzichten. Wir hatten diesen Gott sei Dank bereits in Deutschland gemietet, die Mietpreise vor Ort sind kaum zu bezahlen (ab 65€/Tag + Straßennutzungsgebühr).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage schaut sehr schön und harmonisch aus. Wie auch im unteren Teil des Hotels hat sich hier jemand sehr viel Mühe mit der Gesaltung des Außenbereiches gegeben. Leider wurde dies in keinster Weise in den Zimmern fortgesetzt. Wir haben uns tagsüber nicht am Pool aufgehalten weshalb ich keine Angaben zu etwaigen Freizeitangeboten oder Animation machen kann. Auf der Internetseite des Hotels wird mit einer Disco geworben die allerdings während der Hauptsaison anscheinend geschlossen bleibt. Ebenso wenig geöffnet wird die schöne Bar im Erdgeschoss des Hotels. Lediglich die Poolbar war auch Abends geöffnet. Die Cocktails sind i.O., die Tische und Stühle noch verklebt vom Schweiß und der Sonnenmilch der Gäste vom Tag. Der Strand hat uns sehr gefallen (hat ja auch nichts mit dem Hotel zu tun gehabt...). Er ist breit und auch sehr lange, hier findet jeder ein schönes Plätzchen, auch in den Sommerferien. Der Strand ist, wenn man sich die Mühe macht und ein Stückchen läuft, im hinteren Teil (Richtung Fertilia) sehr sauber und aufgeräumt. Hier liegen größtenteils urlaubende Italiener und die Atmosphäre ist sehr angenehm. Liegestühle gibt es am Strand auch zu mieten, wir haben jedoch Badematte + Handtücher bevorzugt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |