Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Hotel mit dem größten Hotelareal direkt am Strand
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Verglichen mit den anderen Hotels in El Yaque kann das Windsurfers Oasis vorallem durch seine Lage punkten. Das Hotel hat das größte Grundstück und mit den schönsten Garten. Liegen gitbt es dort aber keine. Die Zimmer sind kein Luxus aber ok. Warmwasser gabs immer und einigermassen sauber geputzt waren sie auch. Leider haben die Zimmer keine Balkone. Wärend unseren Aufenthalts wurde das Hotel hauptsächlich von Deutschen, Franzosen und Italienern bewohnt. Nur vereinzelt gab es auch venzuelanische Gäste. Der Altersdurchschnitt lag eher jenseits der 45. Der Pool ist ausreichend und wird laufend gereinigt. Das Handynetz funktionierte ein ca. 2 Tage nicht, das passiert wohl immer mal wieder. Viel billiger ist ehe im Ort im Telefonshop zu telefonieren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer mit französischen Balkon (30cm Tiefe, 1m breit) Die Größe des Zimmers war ausreichend und es wurde täglich gereinigt. Der Handtuchwechsel klappte einwandfrei. Den Fernseher haben wir nicht angeschaltet. Es gibt einen Kühlschrank, Telefon und einen Safe auf dem Zimmer. Die Klimaanlage ist zwar nicht gerade leise aber funktionierte wärend unseres Aufenthaltes einwandfrei. Die Zimmer sind nicht hellhörig. Es gabe 2 Mal nachts einen Stromausfälle. Länger als ca. 30 Minuten dauerten die aber nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel wird als Frühstückshotel geführt. Das Frühstück ist ausreichend aber bietet bis auf die frischen Früchte (Ananas, Melone, Papaya) keinen Luxus. Hin und wieder kann es vorübergehend zu Versorgungsengpässen kommen, dann gibts halt ein paar Tage kein Müsli. Es gibt: Toast, Weissbrot, manchmal Graubrot, 2 Sorten Käse, Schinken, Aufschnitt, selten Salami, Obst, 2 Sorten Marmelade, 1 Sorte Saft, 1 Johurtgetränk, Schwarztee, Kaffee, Cornflakes, Müsli, und Milch. Auf Wunsch bekommt man Eier, Spiegelei, Omlett, und Rüherei sehr schnell zubereitet.


    Service
  • Gut
  • Das Hotel wird vom Inhaber unaufdringlich, persönlich und gut geführt. Die Angestellten sind typisch venzuelanisch eher mürrisch und tauen nur schwer auf.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Positiv hervorzuheben ist die große Terasse, auf der auch das Frühstück eingenommen wird, und die etwas vom Rummel zurückversetzte Lage am Strand mit eigenem Strandabschnitt und einer eigenen Strandbar.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist ganz ok, mehr zum anschauen als zum Schwimmen. El Yaque und alle Hotels hier sind sicherlich nichts für Pauschalbadetouristen. Entweder man surft oder kitet hier, oder man sollte besser zu Hause bleiben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Februar 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:10