- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt am "Lido" von Alghero - durch eine Straße von den Dünen (mit Pinien bewachsen) und dem feinsandigen Strand. Das Hotel selbst ist ein rechteckiger Kasten - das Entstehungsdatum kann man nur schätzen - es sieht aus wie aus den frühen 70er Jahren. Es gibt etwas über 100 Gästezimmer - wichtig zu wissen: Bucht man ein Einzelzimmer, gibt es ausgewiesene Einzelzimmer - in der oberesten Etage - zwar mit einem sehr große Balkon (was an Zimmergröße fehlt, wird dem Balkon zugeschlagen), jedoch im Sommer sicher eher unangenehm, da kein Schatten auf den Balkonen ist. Das Personal an der Rezeption ist mehrsprachig und sehr freundlich, kein Problem, sich auf englisch und (natürlich je nach Mitarbeiter) auch auf deutsch verständlich zu machen. Während der Nebensaison hat das Restaurant nur für das Frühstück geöffnet, sonst wird wohl auch Abendessen serviert und es gibt in der Saison eine Art Pizzeria. Die öffentlichen Räume wurden wohl nach und nach zeitgemäß renoviert und wirken ansprechend, ebenso der Poolbereich mit Liegestühlen (es gibt auch einen Kinderpool)
Die Einzelzimmer sind winzig, ca. 2,50 x 3,00 m, die Matratzen sind unter jeder Kritik und jede Sprungfeder hinterläßt Spuren im Rücken. Das Mobiliar macht den Eindruck, als ob man bei der Schließung eines einfachen Internates zugeschlagen hätte - ich fühlte mich in Schullandheimaufenthalte vor 30 Jahren zurückversetzt. Einziger Unterschied: kleiner Fernseher mit 1 - 2 deutschen Programmen und eine Klimaanlage. Die in südlichen Ländern üblichen Wolldecken waren im Schrank - und nach einem Blick darauf habe ich sie auch dort belassen - und statt dessen bitter gefroren. Die Fenster waren undicht und klapperten bei dem windigen Wetter - der Vorhang bauschte sich ins Zimmer. Die Deckenlampe mit 3 nackten Glühbirnen verbreitete auch nicht gerade Gemütlichkeit. Das Bad wurde durch abscheuliches grünliches Neonlicht ausgeleuchtet und die in den 70er Jahren üblichen schwarzen bakelitartigen Klobrillen machten auch nicht gerade einen ansprechenden Eindruck. Einige Badfliesen waren gebrochen und in den Fugen war an manchen Stellen Schimmel (der allerdings in geringem Maß). Die Handtücher hatten eher die Machart, die hier für Geschirrtücher üblich ist, das Duschtuch war eine Art Waffelpiquee. An der grundsätzlichen Sauberkeit gab es jedoch nichts großartiges zu bemängeln, die Telefonhörer gehörten auch geputzt, mal in die Ecken gewischt, aber Bettwäsche und Handtücher waren sauber. Insgesamt sehe ich einfach einen enormen Investitionsstau im Bereich Zimmereinrichtung. Das Hotel erfüllt sicher die offiziellen Kriterien an eine italienische 3-Sterne-Klassifizierung - jedoch in keinem Fall die Erwartungshaltung, die heute an diese Sterneanzahl geknüpft wird.
Es wurde während der Nebensaison nur das Frühstück (Buffet) angeboten. Die Qualität war ordentlich.
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und mehrsprachig. Die Sauberkeit war ordentlich, sowohl im Restaurant als auch die Zimmereinigung.
Der Strand ist mit einem kurzen Spaziergang über die Straße schnell erreicht. Der Flughafen Alghero ist etwa 6 km entfernt In die Altstadt von Alghero sind es etwa 2,5-3 km, mit dem Auto keine 5 Minuten. Einige Bars und Restaurants sind in der Nähe, während der Nebensaison ist nicht alles geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Poolareal ist schön, das Grundstück eingewachsen, es gibt Liegen und Sonnenschirme. Zum baden war es zu kalt - angeblich werden Poolhandtücher gegen Pfand und eine kleine Gebühr zur Verfügung gestellt. Wir haben das nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |