- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Oberland" mit seinen 18 Zimmern wird von dem Schweizer Walter Schmid, welcher gleichzeitig auch der Inhaber des Hauses ist, geführt. Das Hotel inklusive Grundstück erscheint solide, sauber und gepflegt. wie auf der Hompage des Hotels beschrieben, "eine Oase in La Paz". Die Übernachtungen werden inklusive Frühstück angeboten. Wir übernachteten 3x in diesem Hotel und zahlten 56,- US-Dollar pro Nacht. Da wir uns während der Nebensaison in La Paz befanden, war außer uns lediglich noch eine französisch sprechende Familie im Hotel untergebracht. Unbedingt eine Wanderung durch das Valle de la Luna unternehmen und die an der Hauptstrasse des Ortes angebotenen panierten Hähnchenkeulen probieren.
Unser Zimmer war relativ groß, sauber, mit herrlichem Ausblick über das Tal und den Ort. Es beinhaltete zwei Doppelbetten, Sat-TV, Gasheizung, Bad mit Dusche, einen kostenlosen Safe sowie ein Telefon.
Im Erdgeschoß des Hauptgebäudes befindet sich die Rezeption, eine Bar und ein Restaurant, in welchem auch das Früstück eingenommen wird. Da Mallasa nur wenige Möglichkeiten in Bezug auf ein gepflegtes Abendessen bietet, haben wir im Hotelrestaurant gegessen und es nicht bereut. Hier werden sowohl schweizerische als auch landestypische Gerichte angeboten. Die Preise liegen zwar etwas über dem Durchschnitt, aber die Portionen sind reichlich und zudem sehr schmackhaft. Das Frühstücksbuffet besteht aus mehreren Sorten Wurst, Käse, Schinken, frischem Obst, Joghurt, leckeren Brötchen (sehr selten zu finden in Südamerika), Milchzopf, Marmeladen, Fruchtsäften (frisch gepresst), Tee, Kaffee, Milch, u.s.w..
Leider war Herr Schmid zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes gerade selbst im Urlaub, denn aufgrund der geringen Englischkenntnisse der Mitarbeiter gestaltete sich die Konversation etwas schwierig. Die Zimmer werden täglich und gründlich gereinigt. Da wir am letzten Tag bereits gegen 7:00 Uhr abreisen mußten und das Frühstück normalerweise erst ab 7:00 Uhr serviert wird, hatten wir am Vorabend ein Frühstück für 6:30 Uhr bestellt, was leider nicht klappte, da der zuständige Mitarbeiter erst gegen 6:30 Uhr erschien (möglicherweise ein internes Kommunikationsproblem). Als Abschlußrechnung erhielten wir nur eine handschriftliche Quittung ohne detaillierte Aufstellung der einzelnen Kosten (Essen, Getränke, Übernachtung u.s.w.). An den Nachmittagen tauchten Kinder auf dem Hotelgelände auf, von welchen wir den Eindruck hatten sie benehmen sich dem Hotelpersonal gegenüber aüßerst unflätig und arrogant.
Auf ziemlich genau 3300 Metern Höhe (laut GPS-Anzeige) im Stadtteil Mallasa, befindet sich das Hotel "Oberland". Die Landschaft ringsum, das "Valle de la Luna" ist wunderschön und lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Mallasa ist ein ruhiger uns sauberer Stadtteil. Zum etwa 12 km entfernten Zentrum (Terminal de Buses) von La Paz benötigt man mit dem Taxi je nach Verkehrsaufkommen etwa 15-25 Minuten und zahlt dafür 25-30 BS. An der Hauptstraße des Ortes befinden sich einige kleine Läden, Imbisstände und Restaurants. Die nette Dame von der Hotelrezeption hat für uns einen Ausflug mit dem Taxi inklusive Guide zum Chacaltayaletscher arrangiert, Kostenpunkt 700 BS. Es besteht auch die Möglichkeit den Ausflug auf den Chacaltayagletscher vom Stadtzentrum aus mit dem Taxi exclusive Guide für etwas die Hälfte des Preises (ca. 350 BS) zu unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im gesamten Hotel kann kostenlos per Wireless Lan (WiFi) auf das Internet zugegriffen werden. Ebenso befinden sich zwei Rechner zur kostenlosen Nutzung im Bereich der Rezeption. Zum hotel gehört ein kleiner Kinderspielplatz, Volleyballplatz, ein überdachtes und beheiztes kleines Schwimmbad (Solbad), Jacuzzi, Sauna und Massageraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 68 |