- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde Anfang der 40er Jahre im Art-Deco-Stil erbaut, wobei es erst kürzlich komplett renoviert worden ist. Das Alter ist somit in Bezug auf Ausstattung, Sauberkeit und Co. nicht spürbar. Die Zimmer waren hell und großzügig eingerichtet. Im Bad hatten wir eine Badewanne zur Verfügung. Neben den beiden Kingsize-Betten war noch ein Kabel-TV, eine Klimaanlage, ein Radio, ein Kühlschrank und ein Telefon verfügbar. Die Parkplätze vor dem Hotel sind leider kostenpflichtig (ca. 6,50 $/ Tag). Auf Grund der Nähe zum Atlantik und den verschiedenen kleinen Inklusivleistungen wie Handtücher und Kaffee + Gebäck ist das Hotel absolut zu empfehlen. Die Collins Ave. (vierspurige Durchgangsstraße) ist vom Hotel aus nicht zu hören. Wer abends im Art-Deco-Viertel unterwegs sein will, der sollte sein Hotel doch etwas südlicher suchen. Meine Empfehlung wäre hier ein Hotel bis zur max. 30. Straße. Ansonsten ist das Viertel vom Ocean Surf aus bequem mit dem Auto erreichbar (gute 5 Min. Fahrzeit). Bilder vom Hotel und aus Miami könnt ihr euch gerne auf meiner Webseite www.te-e.de anschauen!
Wie bereits oben beschrieben, findet man in den Bädern eine Badewanne. Die Zimmer haben u.a. folgende Ausstattungen: Zwei Kingsize-Betten, Kabel-TV, Klimaanlage, Radio, Kühlschrank und Telefon. Positiv: Ausreichend Stauraum für's Gepäck vorhanden. Negativ: Geteilter Balkon (sofern das Nebenzimmer auch vermietet wird) Die geringe Hellhörigkeit der Zimmer stellte für uns kein großes Problem dar.
Zum Frühstück gibt es als Sonderservice des Hotels kostenlos Kaffee und Gebäck. Allerdings sollte man möglichst nicht erst kurz vor 10 aufkreuzen, da das Gebäck irgendwann schon mal zur Neige gehen kann und man nicht unbedingt Bedarf sieht, die leeren Körbe nachzufüllen. Das Hotel wird in allen Hotels als "ohne Verpflegung" ausgeschrieben!
Abgesehen vom Check-In, der eine einzige Katastrophe war, war der Service vor Ort durchschnittlich bis gut. Der Herr am Check-In war bei uns sowas von demotiviert und mies gelaunt. Wir erhielten weder kurze Erklärungen zum Zimmer, Frühstück etc., noch zu den Möglichkeiten, vor dem Hotel gegen Gebühr zu parken. Glücklicherweise waren die anderen Tage jeweils andere Damen und Herren an der Rezeption. Die Reinigungskräfte waren sehr freundlich und in Sachen Sauberkeit auch sehr genau. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und die Betten gerichtet. Eine Reiseleitung haben wir während unseres Aufenthalts nicht gesichtet, ist aber auch nicht unbedingt nötig, denn im Hotel liegen ohne Ende Infobroschüren aus. Notfalls gibt das Personal an der Rezeption gerne Auskunft.
Direkt am langen Sandstrand von Miami Beach in ruhiger Lage auf Höhe der 74. Straße. Nur der Parkplatz vor dem Hotel und die verkehrsberuhigte Seitenstraße trennen die Hotellobby vom Zugang zum Strand. Ein 24h Supermarkt direkt um die Straßenecke (geschätzte 100m Fußweg), ins Zentrum mit dem Mietauto ist kein Problem. Allerdings ist ein Fußmarsch zum bekannten Art-Deco-Viertel doch etwas zu heftig. Am weitläufigen Strand ist ausreichend Platz. Der Strandabschnitt ist nicht sehr überlaufen (eher das Gegenteil). Besonderer Vorteil: In der direkten Umgebung des Hotels sind keine großen Mietbunker, die an manchen Strandabschnitten schon um ca. 15.30 Uhr kompletten Schatten auf den Strandabschnitt werfen (wie etwas weiter südlich).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kostenpflichtiger Internetanschluss in der Lobby vorhanden. Dafür ist ein Swimmingpool leider Fehlanzeige! Aber wer braucht den beim ca. 26°C warmen Atlantik schon? Großes Plus: Kostenlose Handtücher für den Strand (nur kurze Eintragung in der Liste an der Rezeption nötig). Duschen am Strand waren vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |