Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ordentliches Stadthotel, leckeres Frühstück
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorab: Wir haben hier eine Nacht verbracht, da das Hotel Fron, welches wir 4 Monate vorher gebucht hatten, überbucht war. Dort wurden wir sehr unfreundlich empfangen und dann direkt ans Hotel Odinsve verwiesen. Erst auf mehrmalige Bitte rief die Rezeptionistin des Fron hier an und fragte nach einem Parkplatz für uns, da die Reykjaviker Innenstadt eine Katastrophe für Autofahrer ist. Den Hotelvoucher behielt das Fron, wir fuhren also mit ungutem Gefühl ins Odinsve. Im Nachhinein sind wir aber froh, nicht im Fron übernachtet zu haben, im Odinsve haben wir es kulinarisch und bettenmäßig besser getroffen. Das Hotel Odinsve hat ca. 45 Zimmer. Die Nationalitäten waren nach unserem Empfinden wie überall in Island hauptsächlich Deutsche, Österreicher, Schweizer und Franzosen. Dank Fahrstuhl und großen Zimmern rollstuhlgerecht. Das Hotel hat keinen eigenen Parkplatz, in den Nebenstraßen, z.B. Odinsgata, können aber kostenlose Anwohnerparkplätze genutzt werden. Ansonsten gibt es überall Parkplätze mit Parkuhr. Diese sind von 18 bis 10 Uhr kostenlos, tagsüber kosten sie 80 ISK pro Stunde (ca. 50 Cent). Auf der Laugavegur, keine 5 Minuten zu Fuß entfernt, gibt es unzählige Restaurants und Imbissbuden mit günstigen Preisen. Wir können das Thai-Restaurant über dem Bonus-Supermarkt (viele Gerichte unter 10 Euro) empfehlen sowie das selbst zusammengestellte Eis im Bücher-Café Glaetan. Nachdem wir bereits unsere Rundreise durch Island mit tollen Eindrücken hinter uns hatten, fanden wir Reykjavik nicht mehr so spannend. Wir waren im Perlan inkl. Saga-Center (11 Euro Eintritt p.P.), im Einkaufscenter Kringlan, im Familienzoo (3,50 Euro Eintritt p.P.) und am Hafen. Die Walbeobachtungstouren sind hier etwas günstiger als bspw. in Husavik, aber die Wahrscheinlichkeit einer Sichtung auch geringer. Ansonsten kann man ab 11 Uhr über die Laugavegur bummeln und sich die unzähligen Ausflugsbuchungs- und Souvenirshops anschauen. Einkaufen besser am Flughafen Keflavik, dort sind die meisten Produkte günstiger.


Zimmer
  • Gut
  • Nachdem wir ja hier nur vom Hotel Fron ersatzweise untergebracht wurden, hatten wir ein schlechteres Zimmer erwartet, wurden aber vom Gegenteil überzeugt. Das Zimmer war ausreichend groß und sauber, mit einem bequemen Doppelbett, kleinem Tisch und 2 Sesseln, dazu ein Schreibtisch mit Stuhl, Kleiderschrank, Fernseher (einige englische Sender), abgeschlossener Minibar, Wasserkocher und Teebeuteln. Ausblick in den Innenhof, was aber nicht schlimm war. Dafür war es sehr leise hier. Das Badezimmer war in Ordnung, mit Dusche, Spiegel, kleiner Ablage sowie kleinem Außenfenster. Duschgel und Seife sowie Duschhauben sind vorhanden. Die Zimmerdecke vom Bad war etwas defekt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Frühstücksraum war sehr schön, im Wintergartenstil. Es war nicht sehr überlaufen, ein Kellner räumte stets schnell die Tische ab. Das Frühstück war eigentlich das beste aller unserer Hotels in Island. Es gab Käse, Wurst, gekochte Eier, Fleischsalat, Tomaten/Gurken, Obstsalat, Marmelade und Honig, Streichkäse, Butter und Margarine, Toast, Croissants, Baguette, Knäckebrot und verschiedene Brötchen, Müsli, Naturjoghurt/Quark sowie fertige Waffeln und Sirup; an Getränken Kaffee, Tee (Beutel), Orangen- und Apfelsaft, Milch. Das Hotel bietet hier abends ein offenes Restaurant. Die Menüs liegen im isländischen Durchschnitt, ca. 3000 bis 4000 ISK (18 bis 24 Euro) für ein Abendessen.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden nach der Überbuchung im „Fron“ sehr freundlich empfangen, die Rezeption war rund um die Uhr besetzt und beantwortete Fragen schnell und höflich. Kostenloser Internet-PC und Drucker neben der Rezeption vorhanden. Gegen ein Entgelt kann ein Flughafenshuttle bestellt werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Gute Lage im Zentrum von Reykjavik, etwas abseits der Shoppingmeile. Ca. 5 Minuten Fußweg zur Hallgrimskirche. Etwa 50 Minuten Anfahrt vom Flughafen Keflavik.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:26-30
    Bewertungen:21