In diesem Gebäude welches die Einheimischen " Stall" nennen, sind wir nur gelandet, da unser " supergenialer Urlaubsanbieter: SunMed" das Hotel Konakli Hane total überbucht hat. Russisch bzw. Polnisch Kenntnisse sind von Vorteil, da der Haupteil der Gäste aus dieser Region stammt. Die Russen sind tagsüber ruhig, dafür verprügeln Sie nachts Ihre Frauen, die Polen feiern den ganzen Tag lautstark (natürlich mit tüchtig Alkohol) und nachts wird dann erstmal richtig auf den Fluren gefeiert. Durch die Autobahn, die direkt vor dem Hotel läuft (10 Meter) und der neben dem Hotel liegenden Zufahrtstraße zur Autobahn hat man ständig Autolärm um sich (also wie zuhause). Etwas zurückliegend hinter dem " Stall" befindet sich eine Art Spedition, von der täglich ca. 30 - 40 LKW am Hotel vorbeifahren, der Straßenverkehr (der auf der Autobahn nicht wirklich zur Ruhe kommt) nimmt ab morgens 05.00 Uhr wieder beträchtlich zu. Ab 05.30 wurde dann in der Lobbie durch die Angestellten MTV oder VIVA mit enormer Lautstärke angestellt. Spätestens um 06.00 sind dann die ersten (z. B. wir) wieder auf den Füssen, egal wie spät es am Vorabend geworden ist. Gemäß den uns vorliegenden Informationen, hat das Hotel GAR KEINEN STERN und wird wohl auch nie einen bekommen. Unseren durch den Anbieter SunMed gebuchten und bezahlten Ausflüge sind beide " ausgefallen" . Unser Geld haben wir nur zurück bekommen, weil wir Samstags Morgens in Alania im Büro von Birce / SunMed waren. Frauen alleine: tut Euch das nicht an Alternativhotel: (wieso alternativ alles ist besser als das) das Hotel Yetkin (4 Sterne) 100 Meter weiter Richtung Zentrum, für 24 Dollar gibt es AI bester Barkeeper: Nuri (leider nicht mehr da) günstigstes Handynetz (zumindest falls in Deutschland D2): TelSim Reiseleiter: Tayfun Yilmaz (total 6) Urlaubsland Türkei: wir sind auch nächstes Jahr wieder dort, aber garantiert nicht in dieser Absteige, eher schlafe ich am Strand
Unser Zimmer war sauber, einfach gehalten aber wirklich sauber, der Balkon etwas arg klein, jedoch zum auslüften der Bekleidung hat es gereicht und da er direkt zur Straße war, wollten wir uns da sowieso nicht hinsetzen. Es gab weder Fön, noch TV oder sonst irgendwas auf den Zimmern, eben alles recht primitiv
Wer Huhn mag ist hier richtig, da es fast jeden Abend Huhn gibt. Viel Gemüse, jeden Tag Nudeln oder Reis, manchmal auch beides. Oliven, Auberginen, Paprika etc. waren jeden Tag reichlich vorhanden. Ebenso Brot, Käse und Wurst (hier jedoch nur jeweils 1 Sorte). Die Wurst sah nur aus wie Lyoner, war aber zäh wie Schuhsohle. Was wir total vermisst haben, war die Türkische Küche, die in diesem Haus nicht zubereitet wird. Lediglich in der Nähe des Pools ist eine Art Zelt aufgebaut in dem eine alte Frau rund um die Uhr frische Gözleme zubereitet (wenigstens ein kleiner türkischer Lichtblick. Da alles auf Lowbudget ausgelegt ist, gibt es keine Original Coca Cola (z.B.) sondern irgend so einen Verschnitt. Das einzige was Original war, war: Yeni Raki und Efes (was ein ekelhaftes Bier), um 24.00 schließt der AI Service (es gibt keinen Mitternachtssnack), viel länger wie 24.00 h kann nicht getrunken werden, da die Kellner klar zum Ausdruck bringen, das Sie gerne schlafen würden.
Das Personal muß ganz klar aufgesplittet werden: Rezeption: unter aller S...., vor allem der Chef des Hauses ist eine absolut linke R....., die am liebsten den Frauen (egal ob mit Partner da oder nicht) nachstellt und während unserer 14 Tage mit 3 Opfern auf seinem Zimmer verschwunden ist. Haben Sie Probleme mit dem Reiseanbieter, so wird er Ihnen garantiert nicht helfen. In der Rezeption ist ein Angestellter (sieht aus wie ein Asiate) der sehr freundlich ist und sehr gut englisch spricht. Kellner: Für die Kellner gilt, je niedriger der Rang um so freundlicher (mit Ausnahme von Nuri (Note 1 für Ihn), der jedoch wieder am studieren ist). Einer der Oberkellner (Suad) ist zwar eigentlich freundlich aber er geht einem konsequent auf den Geist und man hat noch nicht mal beim Frühstück seine Ruhe. Er labert ständig die Frauen an (genau wie der Chef). Mit Deutsch kommt man bei Suad weiter, bei den " normalen" Kellnern fast nicht, mit Englisch kommt nicht durch. Küche: keine Ahnung, die " Köche" sah man nur zum Essenfassen Reinigung: die Perle des Hauses, 1 Mädchen und 2 Jungs halten den Laden sauber, die Zimmer waren einwandfrei gereinigt
Wie schon oben beschrieben, links vom Hotel die Zufahrtstraße, direkt davor eine 4 spurige Autobahnähnliche Straße. Direkt hinter der Autobahn ist der Strand. Zum Ortszentrum von Konakli sind es ca 20 - 25 Minuten zu Fuss. Der Strand ist eine einzige Katastrophe in diesem Abschnitt. Viele große Felsen im Wasser, viele Hotelgäste kamen mit Aufschürfungen und Schnittwunden aus dem Meer zurück. Wie immer in der Türkei gilt: Dolmus fahren (nach Alanya für 1000000 Lira in 20 Minuten), oder nach Incekum (gleicher Preis, 15 Minuten, toller Strand). Die nächsten Kneipen befinden sich ebenfalls im Ortskern, rund um das Hotel ist eigentlich gar nichts (von Ferienwohnungen mal abgesehen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein relativ kleiner Pool, der in den 14 Tagen genau 1 x gereinigt wurde, rund um den Pool stehen ca 20 - 25 Liegen und knapp 10 Sonnenschirme, das wars zu Sport und Pool. Unterhaltung: der Animateuer (doch schon einer) hat irgendwann aufgegeben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2002 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |