Das Olimpo ist eines von dreien der Hotelanlage. (Antares, Le Terazza, Olimpo). Sie sind komplett am Hang gebaut, wobei das Olimpo am höchsten liegt. Verbunden sind die drei Hotels per Fahrstühlen, Seilbahn und Treppen. Wir hatten keine Ausfälle während unseres Aufenthalts. Der abgebildete Pool gehört zum Hotel Antares ( *** ). Wir beziehen uns im Folgenden nur auf das Olimpo. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, was sich am Mobiliar und den Zustand einiger Kleinigkeit ablesen läßt. Sauberkeit und Pflege der Anlage sind gut. Gebucht hatten wir Halbpension und kamen damit gut klar. Während unserer Zeit waren ca. 2/3 Italiener und der Rest gemischte Nationalitäten anwesend. Hauptsächlich 50+, sowie 1 Wochen Aufenthalte.
Das Zimmer war ca. 35 m2 groß die Möbilierung hübsch, aber etwas abgewohnt. Das Spaßbad hatte ich erwähnt, Klimaanlage, TV, Minibar, Kaffeemaschine, Safe und Telefon sind vorhanden. Ärgerlich nur das der Balkon durch die Straßengeräusche kaum benutzbar war.
Das Restaurant wird zusammen mit dem Le Terrazze betrieben, zeitweise kommen sogar Gäste des Antares hinauf. Außerdem werden häufiger Rundreisegäste bewirtet. Ein gewisser Lärmpegel ist daher unvermeidlich. TIP: An den Rändern gehts ganz gut. Mit Qualität und Quantität der Speisen und Getränke waren wir zufrieden. Speziell die Antipasti - lecker .... (wer Pilze mag). Die Sauberkeit im Restaurant ist überdurchschnittlich. Die Küche ist bemüht viel landestypische anzubieten, aber auch das Schnitzel (allerdings italienische Art) ist im Angebot. Ausgerichtet ist das Angebot wie häufig in südlichen Hotels auf "wöchentlichen Bettwechsel". Die Atmosphäre ist bedingt durch die häufig hohe Auslastung doch recht unruhig.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind in allen Bereichen gut. Mit den Fremdsprachenkenntnissen habert es ein wenig beim Deutsch, aber mit englisch kommt man immer weiter. Die Reinigung war ok, obwohl wir ein "Spaßbad" hatten. Halber Duschvorhang, daher häufig "Land unter". Wurde dann nach einer Woche ohne Reklamation geändert. Außerdem hatten wir eine "Wunderwaage". Bei Ankunft fünf Kilo weniger und in den folgenden Tagen ging der Trend weiter abwärts. =(;>)) Reklamationen wurden sehr schnell erledigt.
Wie erwähnt am Hang gebaut, aber gut zu erreichen per Fahrstühlen und Seilbahn natürlich auch per PKW. Der Strand "Lido Tropicana" ist in ca. 20 Minuten erreichbar. (Um einige Ecken und Kurven). Er ist kieselig bis steinig, nicht unser Fall. Der zugehörige Ort Letojanni entdeckt erst langsam den Tourismus. Eine kleine Strandpromenade wurde schon erstellt! Ansonsten nichts bemerkenswertes. Ausflugsmöglichkeit Nummer eins ist natürlich Taormina. Der Hotelbus zur Seilbahn Mazzaro ist eingestellt. Allerdings fährt von der Küstenstraße regelmäßig ein Bus bis hinauf nach Taormina (10 Min.). Fahrpreis Hin-und Rückfahrt € 2,50. Unschön ist die mehrfach angesprochene Autobahn, Bahnlinie und Küstenstraße unterhalb der Anlage. Meerblick buchen im Olimpo ist schön, nur leider auch etwas laut. Vom Pool aus ist der Meerblick ruhiger zu geniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist sehr schön, man muß nur erst "sein" Plätzchen finden. Durch dezente Hintergrundmusik ist von der Autobahn etc. nichts zu hören. Die Animation hält sich auch sehr zurück und sucht sich nur ihre Klientel. Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Eine vorhandene Dusche war allerdings ausser Betrieb. Einen Hotelshop sowie ein Wellnesscenter sind vorhanden. Einen Internetzugang gibt es auch, habe ich aber nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Siegfried |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 18 |

