Das Hotel befindet sich im ehemaligen Gelände der Expo im neuen Wohn- und Geschäftsviertel Lissabons und ist natürlich dementsprechend neuwertig. Der eingangsbereich ist hell und sehr schön in weiß und braun gehalten. Gäste sind überwiegende Geschäftsleute, aber auch Touristen. Für Kinder ist dort eher weniger geboten. In Lissabon findet jeder sein passendes Hotel. Die beste Reisezeit ist März bis Juni und dann wieder ab September. Sonst ist es zu heiß. Unter www. olissippohotels.com gibt's weitere Info's.
Das Zimmer war schön und groß, allerdings fand ich die Einrichtung etwas altbacken. War sie aber definitiv nicht, sah aber so aus. Bad mit Badewanne, Bidet und Dusche mit viel Power. Von den anderen Zimmern ist nichts zu hören, wie auch von der Straße. Im TV Kika (?), ZDF und DSF. Die Fenster können sogar geöffnet werden.
Dort kann ich nur das Frühstück bewerten, das ausreichend und gut war. Allerdings nicht übermäßig ausgestattet. Reichte aber voll aus, wer aber Wert auf Abwechslung bei einem Hotelaufenthalt legt, der wird etwas enttäuscht werden. Aber es war sauber und auch sehr schön eingerichtet.
Sehr freundliches und kompetentes Personal, das keine Fremdsprachenscheu hatte. Die Zimmerreinigung war ok, auch wenn mein Teppich einen Fleck hatte.
Wie schon erwähnt im neuen Wohn- und Geschäftsviertel "Parque das Nacoes" auf dem ehemaligen Expogelände. In der direkten Umgebung sind weitere Hotels und direkt hinter dem Hotel das neue Casino. Die Hauptstrasse befindet sich direkt am Hotel, stört aber überhaupt nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Lediglich Internet, dass auf dem Zimmer per Kabel und in allen öffentlichen Bereichen des Hotels per W-LAN zur Verfügung steht. Es können Zeitkontingente gekauft werden (1 Std. 40 min - 2, 50 €).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 254 |