Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
KindofEscapism (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gern länger!
5,8 / 6

Allgemein

An Pfingsten war ich für ein verlängertes Wochenende zusammen mit meiner Oma in Kolberg an der polnischen Ostsee. Dort haben wir uns für das Hotel Olymp 3 – das dritte und neuste der Olymp-Reihe – entschieden. In Bezug auf eine stornierbare Buchung konnte man in den üblichen Buchungsportalen nicht wirklich sparen. Wir zahlten den normalen Preis, welcher auch im Hotel vor Ort fällig gewesen wäre. Im Mai haben wir 310 PLN (ca. 75 €) pro Nacht im Doppelzimmer bezahlt. Das neueste Hotel der Reihe Olymp in Kolberg wurde erst 2013 gebaut und bietet insgesamt 164 auf mehreren Etagen an. Insgesamt gibt es acht Etagen. In der 8. Etage befindet sich das Panoramacafé und in der 1. Etage befindet sich der Kurbereich. Das Olymp 3 ist somit zudem auch ein Kurhaus und bietet auch für Kurreisen spezielle Arrangements an. Von der Dachterrasse mit Bar aus kann man gut über die Stadt und bis auf das Meer schauen. Wir waren einmal zum Kaffeetrinken dort. Zimmer gibt es in zwei Kategorien: Doppelzimmer mit einer Größe von 26 bis 35 m² (je nach Lage) und Vierbettzimmer mit einer Größe von 52 bis 65 m² an. Die Zimmer sind über zwei Fahrstühle von der Rezeption aus zu erreichen. Hier muss man aufgrund der Gästezahl manchmal mit Wartezeiten rechnen. Das Hotel Olymp 3 empfehle ich ganz klar. Wir haben uns sehr wohlgefühlt während unseres viel zu kurzen Aufenthalts. Die Ausstattung ist prima und sehr gut in Schuss. Gerne würde ich dort noch einmal im Hochsommer übernachten. Es gab für mich nur wenige Kritikpunkte, welche eher in die Kategorie Verbesserungsvorschläge passen würden. Der Übernachtungspreis in Hinblick auf die erhaltene Leistung ist wirklich angemessen im Vergleich zu Angeboten an der deutschen Ostsee. Für mich ist daher schon seit längerem klar, dass ich die polnische Ostsee in Punkto Preis-Leistungsverhältnisse den deutschen Ostsee-Zielen vorziehe. Das Hotel bietet sowohl Tiefgaragenparkplätze als auch Parkplätze direkt vor dem Haus. Beide waren zu unserer Zeit vollends ausgebucht. Das Hotel empfiehlt einem dann einen bewachten Parkplatz direkt gegenüber. Im Nachhinein kann ich sagen, dass Parken bewacht nicht unbedingt nötig ist. Zum einen gibt es zahlreiche öffentliche Parkplätze in der Nähe, welche frei sind. Außerdem habe ich mitbekommen, dass einem aufgrund der Empfehlung des Hotels auch noch ein höherer Preis als üblich berechnet wird. Man wird zu Beginn direkt gefragt, ob man aus dem Hotel kommt. Der spätere Blick auf die ausgeschriebenen Gebühren, zeigt niedrigere Preise – sofern ich es richtig beurteilen kann. Wer dennoch unbedingt bewacht parken möchte, findet ein paar Meter weiter günstigere Alternativen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel war selbst sehr neu und entsprechend modern waren die Zimmer gestaltet. Mir gefiel die Optik (helle beige-farbene Wände und hellbraune moderne Möbel) sehr gut. Das Badezimmer mit Dusche ist ebenfalls sehr neu und ansprechend gestaltet. Hier konnte man sich also in allen Punkten wirklich wohl fühlen. Einziger Kritikpunkt im Badezimmer sind schlecht ablaufende Abflüsse, was bei einem so neuen Hotel verwunderlich ist. Ausgestattet sind die Zimmer mit Schrank und Schuhablage, Schreibtisch, Kühlschrank und Flachbildfernseher. Wir hatten zudem noch eine kleine Couch im Zimmer. Das Fernsehgerät verfügt über ausreichend viele deutschsprachige Sender. Der Kühlschrank war zur Unterbringung eigener Speisen und Getränke sehr praktisch. Im Badezimmer gab es einen Fön. Die Betten waren recht weich. Für einige kann das sicher ein Problem darstellen. Außerdem handelte es sich um Doppelbetten mit zwei getrennten Matratzen. Für Paar unter Umständen etwas unpraktisch. Leider waren die Wände ziemlich dünn, so dass das Hotel insgesamt relativ hellhörig war. Dies war so sehr ausgeprägt, dass man den laufenden Fernseher der Nachbarzimmer und auch ein Schnarchen der Zimmernachbarn hören konnte. Jedes Zimmer ist auch mit einem schönen Balkon ausgestattet, welche je nach Lage und Zimmerart in der Größe variiert. Wir hatten unseren Balkon in Richtung See, was gegenüber derer mit Lage in Richtung Land zu bevorzugen ist. Da das Hotel doch ein paar hundert Meter vom Meer entfernt liegt und der Stand der polnischen Ostsee in den meisten Fällen über einen vorgelagerten Waldstreifen verfügt, ist eine direkte Sicht auf die Ostsee nicht möglich. Ich fand das allerdings nicht schlimm. Der Balkon verfügt über zwei Klappstühle, welche aber durchaus bequem waren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist meist, so auch bei uns, im Buchungspreis enthalten. Mittag- und Abendessen kann man dann bei Bedarf direkt beim Betreten des Speisesaals hinzubuchen. Der Preis für Frühstück und Mittagessen beträgt je 30 PLN und 40 PLN (ca. 10 Euro) für das Abendessen. Alle Mahlzeiten werden in Form eines Buffets angeboten. Das Frühstück ist sehr umfangreich, aber in seiner Zusammenstellung auch sehr mächtig. Die polnische Küche legt sehr viel Wert auf verschiedene Wurstsorten. Ich wurde dagegen bei den verschiedenen Käsesorten fündig. Natürlich gab es auch süße Belege, wie Honig und Konfitüre. Brötchen und Brot gab es auch in der Vollkornvariante. Ich habe mich auch zu jeder Mahlzeit mit Salat satt gegessen, zu dem es eine sehr leckere Vinaigrette gab. Der Saft war für mich nicht in Bezug auf die verarbeitete Frucht zu identifizieren. Allerdings war er sehr lecker. Zum Abendessen gab es kostenlos Tee in verschiedenen Sorten oder Saft. Für alle anderen Stand noch eine Bar zur Bestellung kostenpflichtiger alkoholfreier und alkoholischer Getränke bereit. Die Platten auf dem Buffet wurden immer sehr schön angerichtet und mit Obst und Gemüse dekoriert. Einzig der Obstteller selbst entsprach gar nicht dem Vorbild und bot lediglich ein paar geviertelt Äpfel und ein bis zwei andere Obstsorten als Haufen übereinander gestapelt. Daneben gab es aber auch noch ein paar Stückchen Kuchen und kleinere Desserts. Sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen wurde ich als Vegetarier immer fündig und satt. Die Auswahl war insgesamt sehr groß – Beschwerden sollte es hier also wirklich nicht geben. Der einzige Nachteil waren die beschränkten Essenszeiten. Das Abendessen war bei unserer Ankunft bereits um 19:15 Uhr nicht mehr möglich. Da es in der näheren Umgebung um diese Zeit auch wenige Optionen vorhanden waren, fanden wir dies nicht wirklich gut. Die Zeit für das Frühstück ist von 8:00 bis 10:00 Uhr, das Mittagessen von 13:00 bis 15:00 Uhr und das Abendessen von 17:30 bis 19:30 Uhr.


    Service
  • Sehr gut
  • Grundlegend sind alle Mitarbeiter wirklich sehr, sehr freundlich gewesen und können wunderbar Deutsch. Manchmal waren sie etwas reserviert, was aber definitiv an der Sprachbarriere liegt. WLAN ist kostenlos in allen Bereichen des Hotels nutzbar. Die Qualität war wirklich sehr gut. Der WLAN-Schlüssel gilt gleichermaßen auch in den anderen Olymp-Hotels vor Ort. Wie bereits erwähnt, gibt es im Hotel auch Kurbehandlungen und zudem auch einen Friseur- und Kosmetiksalon. Diese Angebote sind hauptsächlich für die Zeit unter der Woche vorgesehen, so dass ein Wochenendurlauber diese Vorzüge leider kaum nutzen kann, was ich ein wenig schade fand.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In Kolberg, besonders in der Nähe des Zentrums, gibt es kaum Hotels mit direkter Strandlage, da der Strand immer durch eine Uferpromenade und einen schmalen, sehr idyllischen Waldstreifen, von den Gästehäusern abgetrennt ist. Die meisten Hotels, so auch das Olymp 3, liegen somit in zweiter und dritter Reihe. Leider ist der direkte Weg zum Strand neben dem Hotel aktuell auch für Fußgänger gesperrt, da dort eine Baustelle existiert. Somit verlängert sich der Weg dorthin um einige hundert Meter. Ist man gut zu Fuß ist dies natürlich kein Problem, für meine Oma war es schon anstrengend und viel dadurch wesentlich mehr ins Gewicht. Gegen Ende fand ich dann einen „Schleichweg“ nebenan, der den Weg zum Strand wesentlich verkürzte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat ebenfalls einen sehr neuen SPA-Bereich. Dieser befindet sich im Erdgeschoss mit Schwimmbad, vier Whirlpools (warm) und zwei Saunen (eine trocken, eine feucht). Fitnessraum, Sauna und Schwimmbad schließen bereits um 21 Uhr und öffnen erst um 07:00 Uhr, wobei letzteres noch zu verschmerzen ist. Abends dagegen würde ich die Annehmlichkeiten dagegen länger nutzen. Einmal täglich unter Woche ist die Nutzung des Schwimmbades auch durch Kurse im Rahmen des Kurprogramms belegt, so dass es hier für die anderen Gäste zu Einschränkungen kommt. Soweit ich mich erinnern kann, handelt es sich dabei aber nur um jeweils eine Stunde. Ansonsten gefiel mir der Bereich sehr gut. Alles ist neu und sauber. Insbesondere der Sauna-Bereich, welche mit schönen Mosaikfließen versehen ist, sieht sehr ansprechend aus. Durch Planungsfehler ist der Bereich um das Schwimmbad zu klein geraten, so dass es nicht mehr möglich war, Liegemöglichkeiten unterzubringen. Dies schränkt die Nutzungsmöglichkeit etwas ein. Mich hat es für meine jeweils kurzen Aufenthalte am Morgen und Abend nicht sehr gestört. Für die Nutzung des SPA-Bereichs kann man sich wochenweise einen Bademantel im Hotel leihen. Leider muss man immer ein paar Meter durch die Lobby laufen, wenn man im Bademantel mit dem Aufzug nach unten fährt und in den SPA-Bereich möchte. Zusätzlich steht eine Bowling-Bahn im Hotel zur Verfügung, welche wir aber nicht genutzt haben. In den Sommerferien sind vermutlich viele Familien und Kinder hier unterwegs, so dass dieses Angebot dann sicherlich sehr praktisch ist.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:KindofEscapism
    Alter:31-35
    Bewertungen:59