- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das OLYMP 3 ist eher ein Kurhaus mit zahlreichen SPA-Anwendungen (und solche haben wir gebucht) als ein klassisches Hotel. Die SPA-Angebote werden fast ausschließlich von Deutschen Gästen in Anspruch genommen. Das Haus liegt an einer wenig befahrenen Straße. Vor allem Nachts machen nicht die Fahrzeuge, sondern die Vögel gehörigen Krach – also die Balkontür schließen. Das Gebäude hat 8 Stockwerke und 2 Lifte. Ganz oben ist ein ansprechendes Café in dem abends zu Livemusik getanzt wird. In der ersten Etage werden die Kuranwendungen durchgeführt. Vorm Hotel ist ein videoüberwachter Parkplatz: Preis 20 Złoty (ca. 4,70 €) pro Tag, eine Tiefgarage ist auch vorhanden aber teurer. Dagegen ist das Internet per WLAN kostenlos (leider nicht immer stabil, zudem wäre eine WPA2 statt WEP-Verschlüsselung wünschenswert).
Unser Doppelzimmer war ca. 25 m² groß, Bad incl. Die Bettmatratzen sind für unser Empfinden sehr weich, die Kissen etwas dick. Die Ausstattung ist zweckmäßig, modernes Mobiliar mit vielen Ablagemöglichkeiten, LED-Fernseher mit 12 deutschsprachigen Sendern, ein Kühlschrank in dem man die Temp. nicht regeln kann – wir haben den Balkon genutzt, dort war es kälter... Die Zimmer sind mit Laminat verlegt und etwas hellhörig. Das Bad ist geräumig, sauber und modern. Die Hand- und Badetücher wurden täglich ausgetauscht. Den Bademantel bekommt man leihweise für 10 Złoty (ca. 2,4 €) pro Woche an der Rezeption. Duschgel oder Shampoo muss man selbst mitbringen – ein kleines Fläschchen das man am ersten Tag im Bad vorfindet reicht nur für eine Anwendung. Ein Stück Seife für vier. Die Zimmertüren werden noch klassisch per Schlüssel und nicht Karte geöffnet. Man bekommt nur einen Schlüssel ausgehändigt. Ein zweiter kostet 50 € Pfand.
Zu allen Mahlzeiten gab es ein sehr reichhaltiges Buffet, allerdings geht nach ein paar Tagen Aufenthalt die Speiseauswahl in Monotonie über. Wir haben z.B. Kartoffelpüree vermisst. Obst gab es reichlich: Äpfel, Birnen, Grapefruit, Honigmelonen, Weintrauben, Orangen oder Mandarinen. Auch Kuchen gab es zu jeder Mahlzeit. Schade nur, dass man in der Mittagszeit immer die Tee- und Kaffeebehälter entfernt hat. Wer Tee (es gab viele Sorten) oder Kaffee trinken wollte, musste ihn an der Bar käuflich erwerben. Kostenlos gab es Saft in 3 Geschmacksrichtungen. Beim benutzen von Salzstreuern ist Vorsicht geboten: alle haben drei große Öffnungen also zuerst Salz auf die Hand streuen... Was uns noch negativ aufgefallen war, war die Tatsache, dass das Brot und die kleinen Brötchen nicht immer frisch bzw. aufgetaut waren. Auch die portionierte Butter war immer steinhart. In den Zuckerdosen haben wir die kleinen Löffel vermisst – zum Nachzuckern muss man den feuchten Löffel wieder in die Zuckerdose stecken. Nicht so toll... Toll dagegen fanden wir den Stand, wo man sich Eier auf viele Arten zubereiten lassen konnte. Die Weihnachts- und Silvester-Menüs waren für den Gaumen und auch fürs Auge 1A! Hier ein ausdrückliches Lob und Dank an die Küche.
Das Personal ist deutschsprachig, sehr freundlich und hilfsbereit. Im Speisesaal wurde sehr auf Vollständigkeit der Speisen und Sauberkeit geachtet. Auch 10 min vor dem Schließen hat man noch nachgelegt. Die Bedienung im Speisesaal war vorbildlich, aufmerksam und sehr fleißig!!! Die Silvesterfeier war auch ein Erfolg: keine Langeweile, gute Livemusik, lustige Spiele und eine professionelle Tanzvorführung. Hier auch ein Dank an die junge, sehr attraktive Dame, die durch den Abend geführt hat.
Zum Strand sind es ca. 300 m, die Innenstadt ist ca.1 km entfernt, zu Fuß erreichbar über einen Bahnübergang. Wenn man in Richtung Meer geht, kommt man auf eine schöne, breite und lange Promenade an der sich kleine Läden, Hotels und Verkaufsbuden befinden. Hier unbedingt die köstlichen Pfannkuchen /Berliner/ probieren. Man kann alles gut zu Fuß erreichen oder im Hotel ein Fahrrad leihen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eingänge zum Hallenbad befinden sich in der Lobby, unweit der Lifte (Becken 12 x 6 m, Leitereinstieg). Dort gibt es 4 x Jacuzzi, eine Trocken- und eine Dampfsauna (beide nicht Textilfrei, auch wegen den Kindern). Wünschenswert wären ein paar Liegen zum Entspannen und mehr Haken an der Wand um Bademantel oder Tuch aufhängen zu können. Toll fanden wir die mit Spiegeln ausgekleidete Decke – ein Segen für Rückenschwimmer. Die Veranstalter haben viele Ausflüge auch Konzerte und das Hotel selbst hat eine Folkloreveranstaltung angeboten, die wir nicht in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg DX |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |