Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sven (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1 Woche • Winter
Hotel Olympia Chalet Zirm - Licht und Schatten
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorab: Die Bewertung des Zimmers und des Wellnessbereichs beziehen sich auf die Dependance Chalet Zirm. Diese Bewertung ist keine eindeutige Empfehlung, aber auch keine übermäßige Kritik. Es gibt Dinge, die abgestellt oder verbessert werden sollten, es sind aber auch viele gute Punkte aufgefallen. Jeder möge sich selbst sein Bild machen und danach entscheiden. Das Hotel liegt in Arabba ca. 500 m von den Liftanlagen entfernt. Das Chalet Zirm noch einmal 900 m weiter bergauf. Ein Shuttleservice (funktioniert gut) transportiert einen zum Abendessen und zu den Liftanlagen. Die 900m selbst zu gehen kann nicht empfohlen werden. Steil, kein Fußweg, schmale Straße und Verkehr. Schade, wir hätten den Verdauungsspaziergang gut gebrauchen können. Wir hatten Halbpension, also Frühstück im Chalet und Abendessen im Hotel. Im Hotel gibt es renovierte und noch nicht renovierte Bereiche, das Chalet ist 2010 fertiggestellt und sehr neu (teilweise noch in Fertigstellung). Toller Service: Jedes Zimmer hat direkt an der Piste im Skikeller einen eigenen Schrank mit Schuhheizung und Platz für Ski. Man kann also in normalen Schuhen zum Skikeller hin und weg. Klasse!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer im Chalet Zirm war nicht groß, aber komplett neu. Mit Balkon und Klimaanlage. Der Ausblick war wirklich atemberaubend schön, da leicht oberhalb des Ortes mit freiem Blick auf den Ort und angrenzendes Tal. Aufgehende Sonne in einem Fenster. Holzdielen als Fußboden. Zimmersafe vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstücksbuffet im Chalet Zirm: eher eine Enttäuschung. Kein frisches Obst, kein frischer Saft. Die Brötchen waren gerne knapp und es gab eh nur eine Sorte. Wurst, Marmelade und Müsli war alles solide und in guter Qualität vorhanden. Es gab eine ordentliche Kuchen- und Gebäck-Auswahl. Eier Selbstkoch-Behälter scheint in Italien standard zu sein. Wir fanden es gut. Abendessen im Hotel: Vorweg: Reichlich! Das Salatbuffet sehr ordentlich sortiert. Besonders Hervorzuheben ist das Grillgemüse, dass es jeden Abend gab. Nicht üblich für 3 Sterne und wirklich lecker (auch am 7ten Tag noch) Der Gruß aus der Küche ist ja immer nett, manchmal war er fast ein wenig zu üppig. Vorspeisenauswahl in der Regel Pasta verschiedener Art oder Suppe. Portion nicht zu groß (gut so), aber wir haben schon besser Pasta gegessen. Solide. Hauptspeise: Eine durchaus umfangreiche Auswahl von Fleisch bis fleischlos. Besonders hervorzuheben: Eine wirklich aussergewöhnliche Auswahl an besonderem Fleisch (Kaninchen, Fohlen, Rinderfilet, Kalbsnuss) und alles in ausserordentlicher Qualität und Geschmack. Wirklich gut und in dieser Form auch eine Hotelklasse höher nicht so erlebt. Bei den Beilagen gab es dann schon mal schmalen Hans. Gerne verkocht und auch teilweise aus der Dose. Das tut nicht not, war aber im Gesamtpaket zu verschmerzen. Beim Nachtisch gab es ein Tagesdessert und immer Eis, Obst (im Ganzen!), Joghurt. Das Silvestermenü: Auf der Menükarte standen sieben Gänge, es wurden aber 9 Gänge, weil zwei Gänge noch einmal in sich separiert serviert wurden. Unserer Information nach war der letzte Gang gegen 0.30 Uhr durch. Wir sind nach Gang 6 gegangen, haben damit aber noch eine phänomenale Goldbrasse geniessen können. Da das Silvestermenü keinen Aufpreis kostete kann man hier nur ein ausdrückliches Lob aussprechen. Ohne das schlappe Frühstück hätte es einen Stern mehr gegeben.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war in allen Bereichen sehr gut: - Zimmer war sauber - Das Personal im Restaurant und Frühstücksraum war auf zack und immer freundlich. Hohes Tempo, geringe Fehlerquote. Zu Silvester war der Restaurantbereich proppevoll und trotzdem lief alles flüssig. Kompliment! - Die Seniorchefs auch herzlich und hilfreich Die einzige Person, die überhaupt nicht in dieses Gesamtbild passte war der Besitzer des Hotels. Seine Gemütshaltung pendelte irgendwo zwischen gleichgültig und in Ruhe gelassen werden wollen. Vielleicht ist er ja im Sommer bei den Motorradfahrern in seinem Element. Unverständlich bei dem restlichen guten Service, daher auch keine Abwertung. Am besten einfach aus dem Weg gehen und sich an die anderen tollen Leute halten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Arabba selbst bietet nahezu keine Einkaufsmöglichkeiten, eignet sich aber hervorragend als Ausgangspunkt für Sellaronda, Marmolada oder andere Skitouren. Morgens nicht so extrem voll wie andere Orte. Das Chalet Zirm bietet Zimmer mit fantastischem Ausblick auf Arabba und andere Täler.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellnessbereich im Chalet Zirm war zum Zeitpunkt unserer Reise noch nicht komplett fertiggestellt. Der erste Eindruck, wenn man den kleinen Wellnessbereich betritt ist beeindruckend. Eine Saune, ein Tepidarium, ein Dampfbad, zwei Duschen (mit Erlebnisdusche usw.), zwei Wasserbetten als Ruheliegen und als besonderer Clou eine erhöhter Ruhesitz in einem "aufgeschnittenen Fass". Das sagt man erst einmal oha! Der Haken war allerdings, dass die Saunatür dermaßen großes Spiel hatte, dass man auch alles andere mitheizte und kein Aufgussbehälter vorhanden war. Die Steinbank in der Dampfsauna war saukalt und es wurde insgesamt nicht wirklich "schwitzwarm". Das Tepidarium war noch nicht ganz fertig und die Sitzbänke darin recht heiss. Die Ruheliegen haben direkt vor den Saunen und den Duschen nichts zu suchen, mit Ruhe ist da nichts. Es wirkt so, als wenn jemand, der nicht selbst Wellnessbereiche nutzt, in diese kleine Fläche alles was schick und teuer ist hineingebastelt hat. Alles hochwertig, aber wir empfanden es als nicht wirklich nutzbar. Sobald mehr als 4 Personen da drin sind (bei 14 Zimmern eine hohe Wahrscheinlichkeit) ist nichts mehr mit Wellness. Schade um das viele Geld. Vielleicht wird in einem der anderen noch nicht fertiggestellten Räume noch ein weiterer Ruheraum eingerichtet. das würde schon erheblich helfen. Ach ja, und wie letztes Jahr hier wieder die Erwähnung, dass die Italiener sowieso eine andere Vorstellung von Wellnessräumen haben. Sie laufen dort alle mit Badeklamotten rum, haben ihr Handy dabei und Ruhe kommt nicht vor. So sind sie halt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:41-45
    Bewertungen:15