- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich am nördlichen Ortsrand von Arabba an der Zufahrt zum Passo Campolongo in leicht erhabener Position am Berg, d. h. man hat einen recht schönen Überblick über den Ort. Wir haben 42€ pro Person und Nacht im Doppelzimmer bezahlt. Inkludiert waren dabei die Nutzung von Sauna und Whirlpool. Das Hotel befindet sich in einem allgemein recht guten und schönen Zustand, wobei ich die Zimmer aber ausnehme (dazu mehr bei "Zimmer"). Während unserer Reisezeit waren hauptsächlich Motorradfahrer im Hotel, was u. a. auch daran liegt, dass das Hotel ein Partner von "Motorrad" und "Tourenfahrer" ist. Wenn man in Restaurant oder Bar Getränke bestellt, werden diese üblicherweise auf die Zimmerrechnung geschrieben. Man wird hier aber nur ganz lapidar nach der Zimmernummer gefragt und das Getränk dann entsprechend gebucht. Eine Kontrolle findet hier überhaupt nicht statt. Will heißen: Man könnte bei der Bestellung auch irgendein anderes Zimmer angeben und die Kellner würden das Getränk dann dorthin belasten. Einem Mißbrauch ist hier also Tür und Tor geöffnet. Insbesondere bei gut gefüllter Bar besteht also die Gefahr, dass andere Gäste Getränke auf ihre Rechnung bestellen. Es empfiehlt sich also, genau mitzunotieren, was man alles getrunken hat. Bei der Bezahlung vor der Abreise findet man nämlich an der Lobby einen ganzen Wust von Belegen, die dem eigenen Zimmer zugefügt worden sind und kann so nur schwer nachvollziehen, ob das Ganze tatsächlich von einem selbst geordert wurde.
Tja, die Zimmer - der echte große Negativpunkt dieses Hotels. Wir hatten das Zimmer 203 im ersten Stock. Das Interieur des Zimmers fällt ziemlich krass zum Rest des Hotels (Lobby, Speisesaal, Äußeres) ab. Die Zimmereinrichtung wirkt schon sehr betagt und z. T. auch abgewohnt. Auch die Ausstattung des Badezimmers ist sehr einfach und optisch nicht sehr ansprechend. "Highlight": Im Bad fehlte die Lampenschale völlig, die Glühbirne steckte im Metallrahmen mit Fassung. Am Boden waren Fliesen gebrochen. Im Zimmer gab es eine Stelle, an der offensichtlich mal irgendetwas angebracht war, jetzt aber fehlte und dafür den Blick auf vier formschöne in die Wand eingebrachte Dübel freilegte. So etwas in einem Drei-Sterne-Hotel? In den Zimmern gibt es Telefon und einen Flachbildfernseher mit ziemlich vielen Programmen. Kurzum: Das mit den Zimmern war gar nix. Hier besteht dringender Sanierungsbedarf!
Beim Essen erlebten wir sowohl recht positive aber auch negative Aspekte. Zuerst das Positive: Das in der HP inkludierte Abendessen war wirklich gut, man servierte ein Menü mit Vorspeise, Hauptspeise, Dessert und Salatbuffet, oft auch noch mit Amuse-Geule vor der eigenltichen Vorspeise. Die Qualität des Abendessens war sehr gut und es gab keinen Grund zu Beschwerden. Ganz anders stellte sich dies allerdings beim Frühstück dar: Das Rührei mit sehr "komischem" Geschmack am Rand der Ungenießbarkeit, die Säfte schmeckten nach irgendwelchem Instant-Pulver und zudem noch sehr "verdünnt", ständig fehlten Gläser (und nicht nur ein paar Minuten, sondern praktisch das ganze Frühstück lang), Früchte fehlten vollständig, die Wurst-/Käsepalette jeden Tag identisch usw. Beim Frühstück also ganz klar "Daumen nach unten". Die Sauberkeit und die Aufmachung des Speisesaals war i. O., die Atmosphäre recht angenehm. In der Bar gab es keine Klagen, allerdings wurde man schon deutlich vor dem offiziellen Schluß um Mitternacht deutlich auf das bevorstehende Ende hingewiesen - und das auch nicht sehr freundlich. So etwas stelle ich mir als Gast etwas anders vor.
Die Zimmerreinigung erfolgte meistens schon recht früh während des Frühstücks und wir hatten dabei keine Beanstandungen. Im Hotel hat man mit italienisch, deutsch und englisch keine Schwierigkeiten. Bei der Freundlichkeit besteht noch deutlich Luft nach oben, u. a. machen einige der Bedienungen einen etwas unmotivierten bzw. muffigen Eindruck. Bei Bestellungen kommt man sich oft vor wie ein Bittsteller.
Das Hotel liegt für Motorradfahrer natürlich optimal. Man kann sofort auf den Passo Pordoi oder den Passo Campolongo starten. Praktisch in jede Himmelsrichtung befinden sich schöne Motorradstrecken. Das Hotel liegt etwa fünf Gehminuten vom Ortskern entfernt, wobei es sich bei Arabba natürlich nur um ein relativ kleines Dorf handelt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller befindet sich ein Whirlpool mit ca. 3 Meter Durchmesser im zugehörigen Saunabereich. Die ganze Anlage ist recht einfach eingerichtet und offensichtlich auch schon etwas betagt. Liegestühle und Umkleide fehlen völlig, somit muss man praktisch schon in Bademantel und Badekleidung (im Whirlpool Pflicht) in die Sauna gehen. Leih-Bademäntel vom Hotel schlagen mit 5 € zu Buche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |