Alle Bewertungen anzeigen
Inga (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 1 Woche • Strand
Hotel am Strand, aber Baden nur im Pool möglich!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanlage ist großzügig und hübsch angelegt und die Grünflächen werden täglich gehegt und gepflegt. Nur der Inselrundweg trennt die Hotelanlage mit Pool vom Strand. WiFi ist (wenn auch langsam) vom Strand bis zum letzten Bungalow der Anlage gut zu empfangen. Wenn das Hotel ausgebucht ist, dann könnten sich sowohl beim Frühstück, als auch bei den Poolliegen und insbesondere bei den Sonnenschirmen und Poolhandtüchern Kapazitätsprobleme ergeben. Das Frühstück im Allgemeinen ist in Ordnung (nichts Besonderes), man wird satt. Bei der Anreise kann man sich viel Urlaubsstress erspraren, wenn man keinen Flugtransfer über den Reiseveranstalter bucht und eher mit einem Speedboot/Katamaran von Bali in 2 Stunden direkt nach Gili fährt. Wenn man auf Gili Trawangan Badeurlaub machen möchte, empfehlen wir aufgrund der schlechten Bademöglichkeiten einen maximalen Aufenthalt von 2 Tagen. In dieser Zeit kann man in Ruhe die komplette Insel erkunden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind recht groß und zweckmäßig eingerichtet. Hier wäre eine kleine Sitzecke empfehlenswert, denn außer dem Bett und einem Stuhl (am Schreibtisch) gibt es keine Sitzmöglichkeiten im Zimmer. Das Outdoorbad ist eine nette Idee, aber nicht sonderlich zweckmäßig. Bei jedem Besuch des Badezimmers musste man aufpassen, dass keine neuen Moskitos im Zimmer landen. Zudem wünscht man sich insbesondere beim Toilettengang ein wenig mehr Privatsphäre. Die Bedienung der Klimaanlage blieb für uns aufgrund der fehlenden Bedienungsanleitung leider ein Mysterium. Nach ersten mißlungenen Versuchen, die Klimaanlage während unsere Abwesenheit aus und später wieder ein zu schalten, blieb die Klimaanlage auch während unserer Abwesenheit an. Schade für diese Energieverschwendung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat zwei Restaurants - eines direkt in der Anlage und eines direkt am Strand. Geschmacklich war das Essen in beiden Restaurants recht gut, allerdings waren die Portionen für den Preis einfach zu klein. Die Sauberkeit sowohl beim Frühstück, als auch beim Abendessen war nicht immer gegeben. So kam es häufiger vor, dass man bei den Soffservietten noch Reste vom vorherigen Benutzer finden konnte.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service im Ombak Sunset ist ein eigenes Thema. Wendet man sich bei Anliegen oder Fragen an die Rezeption, so hat man trotz lächelnden Mitarbeitern immer das Gefühl, man würde die Damen und Herren von wichtigeren Aktivitäten abhalten (die Körpersprache sagt halt einiges). Zudem haben wir festgestellt, dass Probleme und Anliegen vom Hotelpersonal ernster genommen und schneller angegangen werden, wenn die Anligen von einem männlichen Hotelgast geäußert wurden. Das mag eventuell an der Religion liegen, sollte jedoch in einem 5 Sterne Hotel nicht vorkommen. Die Zimmerreinigung war auch an manchen Tagen grenzwertig. So wurde nur schnell das Bett gemacht und wenn nötig, die Handücher gewechselt. Der Blick fürs Detail (Klopapier auffüllen, Durchwischen etc.) fehlte komplett. So war es nicht verwunderlich, dass wir gebrauchte Zahnputzgläser (hübesch angerichtet) im Bad vorfanden, als wir ins Zimmer eingecheckt haben. Für die Kommunikation mit den Hotelangestellten sollte man einen Grunwortschat Englisch beherrschen. Deutsch wird nur von sehr wenigen Angestellten gesprochen und meist nur Brockenhaft. Der Service im Hauptrestaurant sowohl beim Frühstück, als auch beim Mittagessen ist stark verbesserungswürdig. Das mag allerdings auch an der Erfahrung und dem Alter der Mitarbeiter liegen, die ich im Hauptrestaurant auf 16 - 22 schätzen würde. Als das Hotel am Wochenende ausgebucht war, waren die Angestellten mit dem Früstücksandrang um 8 Uhr morgens komplett überfordert. Nach 20 Minuten warten waren wir schon dankbar, dass man uns einen Tisch und Besteck organisiert hatte, eine Tasse Kaffe oder Servietten zu bekommen, war scheinbar aus organisatorischen Gründen nicht machbar.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anreise zum Ombak Sunset mit dem Reiseveranstalter Meiers Weltreisen hat von Bali bis zum Hotel mit Wartezeiten 7 Stunden gedauert. Wir wurden 3 Stunden vor Abflug nach Lombok vom Hotel auf Bali abgeholt. Der Flug nach Lombok dauert zwar nur 30-45 Minuten, allerdings folgt auf Lombok eine 1,5 - 2 Stündige Taxifahrt zum Bootsanleger der Ombak-Hotels. Von dort aus ging es dann mit einem privaten Schnellboot in 20 Minuten auf die Insel und anschließend mit der Pferdekutsche auf die Ostseite der Insel zum Hotel. Das Hotel befindet sich auf der ruhigen Ostseite der Insel und man kann jeden Abend die wundervollen Sonnenuntergänge genießen. Auf dem Inselrundweg benötigt man ca. 40 Minuten auf die Partyseite der Insel (Supermärkte, Bars, Restaurants, Bootstouren), quer über die Insel (bei diesen Schleichwegen unbedingt abends eine Taschenlampe mitnehmen) benötigt man ca. 20 Minuten. Für eine einfache Fahrt mit der Pferdekutsche zahlt man ca. 5 Euro und ist in 10 Minuten dort. Auch in der nähe des Ombak Sunset befinden sich Restaurants, die meist zu kleineren oder größeren Hotelanlagen gehören.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon angsprochen, kann es am Pool in Hinblick auf Liegen und Handtücher bei ausgebuchtem Hotel zu Kapazitätsproblemen kommen. Am Pool gab es gerade mal 48 Liegen und je nach Reperaturstand zwischen 13 und 15 Sonnenschirme. Am Strand hat man zwar immer eine Liege bekommen, jedoch konnten die Sonnenschirme dort aufgrund des starken Windes nicht aufgespannt werden. So war es nicht verwunderlich, dass der Run auf die Liegen schon um 8 Uhr losging. Der Strand ist wirklich schön, auch wenn der Sand recht grobkörnig und von toten Korallen übersäht ist. Großer Nachteil am Hotel Ombak Sunset ist jedoch, dass das Baden im Meer aufgrund des toten Korallenriffes nicht möglich ist. Das Wasser erreicht bei Flut eine maximale Höhe von 30-40 Minuten. Weiter draußen schnorcheln oder schwimmen zu gehen ist jedoch nicht ratsam, da dort die Strömung einfach zu groß ist. Wir haben an einem Tag den Strand vom Hotel Villa Ombak, dem Schwesterhotel auf der Ostseite der Insel ausprobiert. Hier kann man zwar im Meer schwimmen, allerdings legen am Strand viele Boote an und so muss man bei dem ständigen Bootsverkehr beim Schwimmen bzw. Schnorcheln ständig aufpassen oder um die vor Anker gegangenen Boote herumschwimmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Inga
    Alter:31-35
    Bewertungen:4