- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 85 Zimmer,die Architektur ist im viktorianischen Stil.Das Gebäude ist aus dem 19. Jahrhundert, entsprechend unüberschaubar sind die Gange und die Aufteilung der Zimmernummern. Die meisten Gäste kommen vom Englischen Festland der Altersdurchschnitt dürfte bei etwa 60 Jahre liegen. Man sollte sich auf Jersey auf jedenfall eine Busfahrkarte kaufen, die gibt es als 3,5,7 Tageskarten . Die öffentlichen Busse fahren alle Sehenswürdigkeiten an. Die Fahrkarten gibt es im Connex Büro am Busbahnhof. Auf jedenfall muss man sich ein Busfahrplan kaufen (50 pence) denn die Busse fahren teilweise sehr unregelmäßig und an kleinen Haltenstellen hängen keine Fährpläne aus. Sehr zu empfehlen sind die Wanderrouten im Norden der Insel, sehr gut ausgeschildert und wunderschöne Natur.Das Preis/Leistungsverhältnis ist schwer einzuschätzen Jersey ist wie das Englische Festland sehr teuer und bei den Sehenswürdigkeiten ist man nicht sehr ängstlich was die Eintrittspreise angeht. Wichtig!!!! Kleidung für alle Witterungsverhältnisse mitnehmen , das Wetter schlägt oft innerhalb von kurzester Zeit um.
Unser Zimmer lag im 2 Stock, die Möbilierung ist sehr alt aber noch im guten Zustand. Klimaanlage und Minibar sind -nicht- vorhanden. Ein Wasserkocher fur Kaffee und Teezubereitung steht in jedem Zimmer, doch Vorsicht diese sind meist völlig verkalkt. Es gibt 8 TV Programme ( alle Englischsprachig).
Auf uns wirkten die Angestellten teilweise sehr unfreundlich! Die Zimmerreinigung wurde gerade im Sanitärbereich nicht immer gründlich erledigt.
Das Hotel liegt direkt an der Küstenstraße von St. Helier bis zum Strandbad sind es ca. 100m. Das Zentrum der Insel ist fußläufig in 15 min zu erreichen. Die Tranferzeit vom Flughafen beträgt ca. 30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian & Annett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |