- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Oran Hotel befindet sich in Istanbul/Laleile. Das Stadtviertel zählt zur Altstadt und ist wegen der Vielzahl an Konfektionsgeschäften als Textilviertel bekannt. Die Harikzadeler Sok. ist eine sehr schmale Straße. Das Hotel geht in ihr fast unter, da man die Fassaden der im Gegensatz zur Straßenbreite großen Gebäude nicht fassen kann. Wenn man das Hotel betritt, ist man sofort im Empfangsbereich und wird freundlich begrüßt. Das Einchecken ging vollkommen unproblematisch vor sich. Die Ausweise blieben für den Papierkrieg an der Rezeption. Man bekommt sie frühestens einen Tag später zurück. Der Rezeptionist sagte uns aber, dass die Papiere im Hotelsave sicher verbracht sind. Das Hotel verfügt über drei Aufzüge, welche den Gast in die sechs Wohnetagen bringen. Im achten Stockwerk befindet sich das Restaurant mit einem Panoramablick auf das Marmarameer. Hier kann man gemütlich das Frühstück einnehmen (kein Gedränge) oder Abends einen Absacker genießen. Beim Frühstück merkt man auch schnell, dass ein internationales Publikum jeden Alters im Hotel untergebracht ist. Dennoch ging es sehr ruhig zu. Das Hotel verfügt über keine Dachterrasse. Auf keinen Fall sollte man an den Sehenswürdigkeiten auf die freundlichen Schlepper reagieren. Diese Leute wollen nur an die Kohlen. Es wird ein Tee versprochen oder das Vorbeikommen an der Schlange. Selbst Reisegruppen stehen an! Reagiert man abweisend, werden die Typen bösartig. Einfach ignorieren. An der Hagia Sophia ist das Anstellen an der Schlange wirklich keine Qual. Den Eintritt von ca. 10 Euro muss man eh bezahlen (es lohnt sich wirklich!!!). Man wartet ca. 20 Minuten und ist drin. Ein Schlepper kann einem auch über das Bauwerk nicht wirklich viel erzählen. Der geschichtlich interessierte Besucher sollte sich vorab schon orientieren. Auch auf nette Menschen mit Restaurantempfehlungen sollte man nicht eingehen. Hier kann es richtig teuer werden. Wichtig: Bevor man sich in einem Restaurant niedersetzt muss unbedingt(!!!) nach den Geschäftsbedingungen gefragt werden. Vorspeisen werden einfach serviert, obwohl sie nicht bestallt sind. Außerdem schlagen einige freche Wirte mal eben 7 Euro Trinkgeld auf die Rechnung und nennen das landesübliche Servicegebühr. Davon steht in den Karten nichts. Auch ein Brot mit Käse als Vorspeise kann schnell mal 10 Euro kosten. Empfehlung: Tour "Sechs" mit Plan - Tours buchen. Die kostete 30 Euro, lief von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends. Man hat eine komplette Stadtrundfahrt, eine Bosporus - Rundfahrt (ca. 100 min.), den Dolmobace - Palast mit Eintritt, ein Mittagessen und den Gewürzmarkt im Paket. Achtung Fußgänger: Rote Ampeln und Zebrastreifen existieren für Kraftfahrer nicht. Lebensgefahr!!!
Unser Zimmer lag im 5. OG. Dabei zeighte das Fenster auf ein Dach und eine Hauswand. Das war für uns nicht wichtig. Leider wird in der Türkei kein Unterschied zwischen Raucher und Nichtraucher gemacht. Dementsprechend verqualmt war unser Zimmer bei der Ankunft. Ein Tag Dauerlüften bewirkt aber Wunder. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, Save, TV, Kühlschrank und Telefon. Im Bad ist ein Föhn vorhanden. Die Größe des Zimmers war nicht umwerfend, reichte aber völlig aus. Leider wird auch in der Türkei das Thema Schallschutz sehr klein geschrieben. Das Duschen der anderen Gäste bekam man so laut mit, dass man wach wurde. Ebenfalls musste man Geprächen auf dem Flur lauschen. Kleiner Tipp: Nur mit geschlossenen Fenstern schlafen, da der Muhezin bei Sonnenaufgang weckt. Es wurde jeden Tag gereinigt und aufgeräumt (auch ohne Trinkgeld). Rundum für Städtereisende in Ordnung.
Wir hatten das Frühstück mit gebucht. Man nimmt es im achten Stock ein. Das Buffet bietet den Süßmäulern jede Menge. Wer hingegen Käse und Wurst gewöhnt ist, hat keine große Auswahl. Drei Sorten Wurst und Schnittkäse werden geboten. Es gab gekochte Eier, warmen Würstchensalat und Gemüse. Alles recht schnmackhaft. Der Kaffee ist Spitzenklasse. Bei den Säften sollte man allerdings 1:1 mit Wasser mischen. Für einen Start in den Tag war alles gut. Ein Abendbrot bot das Hotel kostenlos (den Katalog mitnehmen!!!). Hier war alles landestypisch, eine sehr große Auswahl und sehr lecker. Die Getränke müssen extra bestellt werden. Es reicht dabei von Wasser über Bier zu Longdrinks.
Der Service im Hotel war meines Erachtens gut. Der ankommende Gast wurde nett begrüßt und ein Mitarbeiter bringt ihn (und das Gepäck) zum Zimmer. Mit englischer Sprache kann man sich ganz gut verständigen. Deutsch wird hier nicht gesprochen. Es wird auch Geld getauscht. Davon sollte man aber Abstand nehmen, da der Kurs sehr schlecht ist. Bei Abreise kann das Gepäck bis zum Transfer kostelos im Gepäckraum gelagert werden. Rundum haben wir uns gut betreut gefühlt, ohne dass es aufdringlich wurde.
Das Hotel liegt verkehrsgünstig in der Nähe einer großen Hauptstraße mit Straßenbahn. Mit der Bahn erreicht man sehr schnell den Bosporus. Wer bis zur Endstelle fährt, ist in der Nähe des Dolmobace - Palastes. Von hier aus gehen auch die Bosporusfahrten. Von der Straßenbahnhaltestelle kann auch in eine unterirdische Standseilbahn umgestiegen werden. Diese bringt den Fahrgast zur Metro oder zum Taximplatz. Wer an der Station "Gülhane" aussteigt, kann den Otopark und den Bahnhof schnell erreichen. Für den Fußgänger erschließen sich ab Hotel der große Basar, die alte Karavanserei, die Hagia Sophia, die Zisterne, der Otopark und die "Blaue Moschee". Man erreicht alles in ca. 20 Minuten Fußweg. Wer noch ein wenig weiter geht, ist am Bahnhof (Orientexpress) und auch gleich am Bosporus. Wenn man die Hauptstraße mit der Straßenbahn quert und leicht links in die Gassen bergab weiter läuft, ist man in ca 20 Minuten am Wasser (kein Sandstrand). Hier läuft man durch eine Straße, welche eigentlich ein Restaurant ist. Beim Verlassen des Hotels kann sich der Gast am Kiosk, leicht rechts über die Straße, mit preiswerten Getränken bis 23 Uhr eindecken. Außerdem ist , leicht links über die Straße, ein preiswertes und gutes Restaurant mit Dachterrasse zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat zwar keinen Pool aber eine Sauna mit Anwendungen. Man kann sich "durchkneten" lassen oder einfach entspannen. Den Weg zum Wasser habe ich ja schon beschrieben. Hier ist jedoch kein Sandstrand zu finden. Das Ufer ist mit Felsbrocken angefüllt. Es ist angebracht mit Badeschuhen ins Wasser zu gehen. Das Wasser ist sehr sauber. Auf die Strömung muss jedoch geachtet werden. Weites Schwimmen wird nicht empfohlen. außerdem ist in der Nähe starker Schiffsverkehr. Es gibt aber Badestrände in der Nähe des Flughafens (ca. 25 min.) und auf der asiatischen Seite.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |