- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt im 5. Stock eines Bürogebäudes gegenüber eines kleinen Parks. Die Zimmer waren außerordentlich sauber, das Personal sehr nett und hilfsbereit. Wir hatten Zimmer 518, das auf einen Hinterhof rausging, was aber sehr ruhig war. Es ist auch keineswegs hellhörig, die Nachbarn haben wir nicht gehört. Unser Zimmer war sehr geräumig mit Fernseher, Minibar, geräumigem Bad, etc. Wir bekamen das ZDF rein in sehr guter Ton- und Bildqualität. Unser Zimmer hatte einen kleinen Erker gemeinsam mit dem Nachbarzimmer, aber da wir im Juli unterwegs waren, hatten wir wegen der Hitze die Rolläden geschlossen und auch nachts die Klimaanlage laufen, was sehr angenehm war. Es gab ein sehr gutes Frühstück, mit 5 oder 6 verschiedenen Sorten abgepackter Marmelade, was ich sehr gut fand. Ich mag es nicht, wenn jeder im Marmeladentopf rumrührt. Außerdem gab es noch abgepackten Honig, Nutella, Käse und Vollkornbrot. Frische Brötchen, Croissants und süße Teilchen. Einen Kaffee-Vollautomat, drei Säfte (Grapefruit, Orange und was Rotes), Wasser und Milch, außerdem Müsli. Sonntags gab es keine Brötchen, dafür Brot und Croissants und Teilchen. Wirklich super lecker und für jeden was dabei. Ach ja, auch noch je eine Sorte Frischwurst und Käse. In Anbetracht der Hitze haben wir schon morgens um 7 Uhr gefrühstückt und mussten nie auf einen Tisch warten. Wir sind eher zwangsweise im Juli gereist und es war super heiß. Aber das schönste in Rom sind die Trinkwasserbrunnen, die überall in der Stadt verteilt sind. An Hauswänden, in Parks, im Forum Romanum, überall. Dort kann man seine Wasserflaschen auffüllen, wir haben sogar Leute mit Kanistern gesehen! Das Wasser ist frisch und klar, einfach super. Vor Dieben braucht man auch kaum Angst zu haben, die Polizei ist sehr präsent in der Stadt. Die stehen und laufen überall, an allen Sehenswürdigkeiten, auf den Plätzen in der U-Bahn, überall. Wir hatten eine Bauchtasche dabei, dort stopften wir auch eine kleine Wasserflasche rein, den Foto in die Hosentasche. Aber viele Leute hatten Auch größere Kameras um den Hals, ist wohl mittlerweile kein Problem mehr. Dadurch, dass es sehr heiß war, sind wir früh morgens los und waren immer mit die ersten Besucher an den Sehenswürdigkeiten. Den Petersplatz morgens um viertel nach acht für sich zu haben, ist schon ein besonderes Erlebnis. Bei Besuchen der Kirchen unbedingt beachten, die Knie und Schultern zu bedecken, man wird sonst gnadenlos abgewiesen. Im Colosseum stehen ungeheure Schlangen an der Kasse. Aber da das Ticket ein Kombiticket mit dem Forum Romanum ist, dieses zuerst besuchen (da ist kein Mensch an der Kasse), dann kann man danach im Colossum direkt an der Schlange vorbei durch die Drehkreuze gehen. Die Stadt ist ein riesiges Museum, überall, wo man geht und steht stolpert man über Tempel, Ausgrabungen, Säulen, etc. Es stehen auch öfter Römer und Prätorianer rum, mit denen man sich fotografieren lassen kann. Sie erwarten aber einen kleinen Obolus. Ansonsten ist Rom ein relativ teures Pflaster, ein Bällchen Eis 3 - 4 Euro, wobei die Waffel 2, 50 kostet und der recht große Eisball 0, 50 Euro. Ein Fruchtsaft in einem Café kostet ca. 8 Euro, die Pasta und Pizza kostet 8 - 12 Euro, wobei die Portionen an den großen und bekannten Plätzen deutlich kleiner sind, als in den Restaurants in den Nebenstraßen. Ein guter Tipp ist auch das Viertel Trastevere, dort gibt es wunderschöne urige Restaurants, recht günstig und gemütlich. Die kleinen Gassen sind auch sehenswert. Der Trevibrunnen wird morgens früh gereinigt und das Wasser läuft ab ca. 9 Uhr. Der 4-Ströme Brunnen auf der Piazza Navona war mit einem Baugerüst versehen, was ja verständlich ist, aber musste es unbedingt sein, wenn wir da waren......? Die Kuppel des Petersdoms ist auch sehenswert, man hat einen tollen Blick über die Stadt. Die ersten 300 Stufen kann (und sollte) man mit dem Lift überwinden, die restlichen 200 muss man noch laufen. Aber die Mühe wird belohnt. Super Blick auf den Petersplatz, die Gärten, die Stadt. Überhaupt ist die Kirche sehr imposant und beeindruckend. Die Eintrittspreise sind human, nicht überteuert. Was solls, man fährt ja nicht jedes Wochenende nach Rom, gönnt euch auch mal einen dieser tollen teuren und super leckeren Eisbecher an der Piazza Navona oder Poppolo, das muss einfach sein! Hinter dem Pantheon auf einem kleinen Platz steht der kleinste Obelisk Roms auf einem Elefanten, entworfen von Bernini. Somit wandelt man auch ein wenig auf den Spuren der Illuminati. Die beste Reisezeit kann ich nicht nennen, der Juli ist es wegen der Hitze sicher nicht, aber dafür sind auch eigentlich nur Touristen in der Stadt, es ist nirgendwo überfüllt und man hat schon gute Wettergarantie. Man sollte halt früh los, am Nachmittag, nach 6 - 7 Stunden Fußmarsch durch die Stadt hängt die Zunge dann doch gen Boden. Aber die U-Bahn fährt halt um die Innenstadt rum, man ist eigentlich nicht schneller als zu Fuß. Was auch sehr schön ist, ist die Via Appia Antica, aber die sollte man mit dem Linienbus (118 oder 218) befahren, dann schafft man es auch bis zu den Katakomben, die auch sehr schön und vor allem kühl sind. Man ist schon auf dem Land, aber dennoch in der Stadt. In einer kleinen Kapelle findet man auch eine Büste des Autors von Quo Vadis, der den Nobelpreis für den Roman erhalten hat. An dieser Stelle ist Petrus Jesus begegnet und dann nach Rom umgekehrt. Zurück zu Hause habe ich nochmal alle Monumentalfilme, die unser Haushalt bietet, angeschaut. Man ist richtig im Fieber. Da ich eine Münze in den Trevi-Brunnen geworfen habe, hoffe ich auf eine baldige Rückkehr nach Rom, vielleicht dann mit meiner Familie, denn es gibt immer noch einiges, was ich nicht gesehen habe. Also das Sprichwort "Rom sehen und sterben" sollte man erst anwenden, wenn man wirklich auch die kleinste Ecke erkundet hat. Aber dafür braucht man sicher Jahre......
Die Zimmer sind - wie bereits erwähnt - sehr sauber, zweckmäßige Möblierung mit Klima, TV (ZDF), kleinem Erker, Minibar, Safe. Unser Safe funktionierte nicht, aber man kann sich kostenlos auch einen Safe an der Rezeption anmieten, die auch 24 Stunden besetzt ist. Ein Föhn ist vorhanden, Dusche. Keine Hellhörigkeit, die Handtücher wurden täglich gewechselt, ein Adapter für die Steckdosen ist zu empfehlen.
Das Hotel verfügt über ein Frühstücksbuffet, das sehr gut ist. Siehe oben.
Der Service ist, wie bereits erwähnt super, alle sehr freundlich, der "Chef" spricht auch etwas Deutsch. Die Zimmer sehr sauber und ordentlich, der 5. Stock ist mit einem Lift zu erreichen, der zwar etwas altertümlich aussieht (Gitterlift), aber super funktioniert. Man muss nur alle Türen schließen, damit er auch fährt. Die Minibar im Zimmer haben wir nicht benutzt, außer, um unser Wasser kaltzustellen, daher bin ich leider nicht über die Preise informiert, die aber - lt. anderer Gäste - sehr human sind.
Das Hotel liegt sehr zentral im Herzen Roms, ca. 10 min. Fußweg zum Colosseum. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 35 - 40 min. Wir hatten den Transfer vorab gebucht und das hat super geklappt. Es kostet nur unwesentlich mehr, als ein Taxi-Transfer. Wir hatten 26 Euro pro Person bezahlt, mit dem Taxi hätte es ca. 20 Euro pro Person gekostet. Wenn man das Hotel links verläßt ist auf der rechten Straßenseite ein recht großer Supermarkt. An der nächsten Straßenecke das von vielen anderen Gästen empfohlene Restaurant Veccia Roma, das allerdings geschlossen hatte. Wir sind dann weiter die Straße runter bis zur Hauptstraße, dann links und man kommt zum Restaurant Da Nico, das wirklich super gutes Essen zu ebenfalls moderaten Preisen hatte (Pizza ca. 8 - 10 Euro, Pasta ebenfalls 8 - 10 Euro). Sehr zu empfehlen. Wer mit dem Auto anreist, hat es etwas schwerer einen Parkplatz zu finden, wobei in den Seitenstraßen immer mal was frei war. Das Hotelpersonal ist auch behilflich bei Transfers, Restaurantempfehlungen, etc. Vom Hotel aus kann man alles Sehenswürdigkeiten Roms zu Fuß erreichen. Alles liegt sehr nah beieinander und ist gut erreichbar. Einmal sind wir Metro gefahren, aber den Petersdom hätten wir auch gut zu Fuß erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kein Sportprogramm, Pool, Unterhaltung vorhanden. Reines Stadthotel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |