Alle Bewertungen anzeigen
Konstanze (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Empfehlung ja - aber grenzwertig
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein 6-Etagen Haus, auf den ersten Blick ganz nett. Pro Etage gibt es 7 Räume - wahrscheinlich unterschiedliche Größen. Lobby & Eingangsbereich mit bequemen roten Ledersitzgruppen und ansprechender Deko. Sehr freundliches Personal am Empfang, gut englisch sprechend. Der zweite Blick auf das Haus- von aussen - offenbart schon einiges, was ein bisschen ungepflegt wirkt. So zB. die lieblos bepflanzten Blumenkübel vor dem Eingang, eine kleine Beton-Ecke mit 2 Tischchen als "Aussenbereich" oder die ziemlich verschmutzte Hotelbeleuchtung. Das Hotel bietet keine Raucher-Zimmer. Rauchen ist generell nur vor der Tür möglich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Allenfalls praktisch - wohnlich oder schön keinesfalls. Die Zimmer sind winzig, ebenso das (Doppel-) Bett. Platz, um etwas abzustellen oder sich zu bewegen ist kaum, gerade mal ein Stühlchen und ein winziger Tisch. Alles in einem potthässlichen Braun, die Möbel mit braunem Sprelakart verkleidet und ziemlich altbacken. Als Schrank (Spind-Grösse) ein verkleidetes Loch in der Wand mit ein paar Bügeln, keine Regalböden, nirgends Ablagefläche. Flat-TV hängt an der Wand, bietet aber weder Deutsche Welle noch sonst einen brauchbaren Sender. Dafür gibt es aber zumindest kostenlosen Internetzugang im Zimmer. Die Klimaanlage tut alles, nur nicht kühlen. Allenfalls wird mit viel Geräusch die stickige Luft umgewälzt. Das Bad sollte man sich - falls man nicht mehr jung oder beweglich ist - vorher ansehen. In unserem Zimmer jedenfalls gab es eine Duschwanne zum darin sitzen - mit einem ungefähr 60cm hohen Einstieg!!! Der ist - besonders aus der Dusche raus - mitunter schwierig zu handeln. Ansonsten auch hier - Mini-Bad, keine Abstellmöglichkeiten. Schon etwas abgenutzt. Insgesamt bietet das Zimmer wirklich keinerlei Annehmlichkeiten oder ein Plätzchen zum Entspannen, was, nach einem langen Tag in dieser Mega-City, wenn man fußmüde ist, durchaus wünschenswert wäre. Für uns ist das ein guter Grund, bei einer nächsten Reise doch auf etwas mehr Komfort zu achten.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Na ja - gemütlich frühstücken geht anders. Das Restaurant - so es diesen Namen verdient - ist eng, es gibt nur 6er und 4er Tische, eng hintereinander. Dass an solch einem großen Tisch 2 Plätze frei und auch sauber sind, ist fast Glückssache. Mitten im Durchgang von der Lobby zum Frühstücksraum ist das Büffet aufgebaut. Ständig steht man jemandem im Weg oder wird angeknufft, weil alle sich hier durchdrängen müssen. Besonders eng ist's am Kaffe- und Saftautomaten. Kaffe verdient übrigens den Namen nicht, wässrige Brühe. Hier sollte man lieber auf Tee ausweichen. Die Auswahl ist bescheiden, lappig- zähe Brötchen, eine Sorte Wurst, die wie gebackene Sägespäne schmeckt, Stücke Gouda, Schmelzkäseecken, Schafskäste. 4 große Schüsseln Oliven. Gurke und Tomate wird geschnitten angeboten, allerdings ohne jegliches Dressing. Einen Toaster gibt es nicht. Ein Warmhaltebehälter bietet Rührei und eigenartig aussehende Wurststückchen an, daneben ein Topf Suppe. Obst gibt es keines. Marmelade - 2 Sorten - abgepackte Miniplastknäpfchen - schmeckt eigenartig chemisch-muffig. Wie gesagt - nichts lädt hier zum länger sitzen und einer zweiten Tasse Kaffe zum Genießen ein - zweckdienlich beschreibt die Sache am ehesten. Zumindest aber wird das Frühstück bis 10:30 Uhr angeboten und auch immer noch aufgefüllt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal am Empfang ist - wie bereits erwähnt - sehr hilfsbereit und freundlich. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Es gibt 2 Fahrstühle, die auch angenehm leise sind und eigentlich ständig ohne Wartezeit verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Eingang des Hotels ist in einer schmalen Seitenstrasse gelegen, Taxis fahren hier nur bis zur Einmündung, da es schwierig ist, sich aus der Gasse wieder herauszumanövrieren. Gleich neben dem Hotel allerdings verläuft eine Hauptstrasse mit entspr. Verkehr. Man kann von hier aus einen Blick auf das Marmarameer erhaschen. Eine Tramstation soll sich in Gehweite befinden, allerdings haben wir dies nicht ausprobiert, sondern sind zu Fuss zur Altstadt gelaufen. Dazu sollte man gut 25-30 Minuten einplanen, egal, ob man am Wasser entlang durch alte Gassen Richtung Hagia Sophia geht oder entlang der Hauptstrasse bergauf, durch jede Menge breite Einkaufsstrassen, Richtung Großer Basar. Die wohl recht beliebte Restaurantzone Kumkapi erreicht man nach etwa 10 -15 Minuten zu Fuss. Ein Minimarkt für Getränke und Kleinigkeiten ist gleich 2 Häuser neben dem Hotel, hat auch spätnachts noch geöffnet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Konstanze
    Alter:41-45
    Bewertungen:190