- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein älteres Hotel, was aber renoviert ist. Die Zimmer sind sehr klein und mit ca. 50 Stück auch relativ überschaubar. Die Zimmerreinigung ist nicht so rein, wie sie sein sollte. Zum Frühstück gab es immer das selbe zu Essen. Ein auf Türkische Gäste ausgerichtetes Frühstück. Das Personal spricht Englisch und die Heimatsprache. Ist aber immer bemüht, bei Fragen oder Problemen zu Helfen. Es sind hauptsächlich türkische Gäste vor Ort. Verschiedenen Alters. Wenige Andere Nationalitäten. Wer für 2-3 Tage in Istanbul eine Bleibe sucht, kann dort gerne hin fahren, da man vieles zu Fuß erreichen kann, bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer Luxus will oder allinclusiv oder Pool usw. der muss wo anders hin gehen. Die Baustelle wird sicherlich noch ca. 1 Jahr dort vor Ort sein. Und vom Flughafen (den neuen) gibt es Taxiservice die ca. 10-12 Euro (Pro Person) kosten. Das ist billiger als ein Taxi mit ca. 50 euro pro Fahrt. SO ein Taxistand ist auch vor der Hagaja Sofia (rotes Schild) da kann man sich am Abreisetag von der Firma abholen lassen. Wer auf dem alten Flughafen landet, kann mit der Vorstadtbahn zurück fahren.
Die Zimmer waren kark ausgestattet, sehr wenig Mobilar. Was sie sehr hellhörig machte, auch den Laminiatboden. Und die Türen schlossen nicht richtig. Aber sie waren alle renivoert und optisch in einem guten Zustand. Die Fenster einigermaßen dicht. Und die Klimaanlagen gehen auch. Nur etwas laut.
Es gab nur das selbe zum Frühstück. Die Minibar ist reichlich gefüllt, aber sehr teuer. Und der Kühlschrank roch etwas komisch.
Personal ist top. Spricht zwar nur Englisch und Türkisch, aber immer bemüht. Zimmerreinigung ist wie gesagt nicht so klinisch rein. Aber wenn es ja nur so viel Dreck da, wie man selber macht.
Man kann sehr gut die S-Bahn, den Bus, die Vorstadtbahn und den Hafen für die Fähren erreichen. Alles nur ca. 100 bis 300 meter entfernt. Denn das Hotel liegt an der Hauptstraße. Die Fenster sind einigermaßen dicht. Allerdings ist vorm Hotel eine Baustelle, so groß wie ein Fußballfeld (Kein Witz) auf der 6 Tage die Woche (außer Sonntags) 24 Stunden am Tag gearbeitet wird. Nachts wird hauptsächlich Schutt abgefahren, Beton geliefert oder große Betonteile geleifert. Und wir hatten das Glück, dass in der letzten Nacht vom Samstag bis Sonntag Morgen um 3 Uhr noch vorm Hotel die Straße aufgerissen wurde um ein Kabel zu verlegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
gab es nicht. Wir hatten zwar einen Fernseher, aber nur ein deutsches Programm und das sehr schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |