- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei Ankunft präsentiert sich das Hotel von außen optisch ansprechend und modern. Wir hatten Übernachtung+Frühstück direkt über das Hotel gebucht. Während unseres Aufenthaltes schienen sich nur recht wenige Gäste im Hotel aufzuhalten, überwiegend Familien und Paare aus Bulgarien und Russland. Da wir im August in Pamporovo waren, war das Wetter makellos, der Himmel stahlblau und die Luft klar, mit angenehmen Temperaturen. Zu dieser Jahreszeit war das Preis-Leistungsverhältnnis hervorragend, ohne Einschränkungen. Zur Hauptskisaison im Winter könnten die Preise mutmaßlich höher sein, was wir jedoch nicht abgefragt haben. Im Hoteldorf gibt es eine Skiliftstation, die auch im Sommer in Betrieb ist. Mit 1x Umsteigen kann man so auf die "Snezhanka" (= "Schneewittchen") hochfahren. Von oben hat man einen guten Rundumblick. Der Hersteller der modernen Seilbahnanlage ist ein namhafter österreichischer Hersteller, kann somit auch für Ängstliche als vertauenswürdig angesehen werden. Während der Seilbahnfahrt gibt es plötzlich ohrenbetäubenden Baulärm, der den Frieden der bis dahin besinnlich-stillen Fahrt jäh beendet und man erlebt ein Deja-Vu, sofern man bei anderer Gelegenheit bereits touristische Bausünden in diversen Ländern begutachten konnte. Auf halber Höhe der Strecke wird hier dem Berg ein zusätzliches riesiges Areal abgerungen und mit Hotel- und Appartmentkomplexen neu erschlossen, vom "alten" Pamporovo unten aus nicht sichtbar. Ein parktischer Tipp noch an dieser Stelle, der sowohl für dieses Hotel, wie für Pamporovo sowie für ganz Bulgarien gilt: Thema Geldwechseln: in Bulgarien existiert ein offiziell fixes Kurverhältnis EURO zu LEVA, festgeschrieben auf den damaligen Umrechnungskurs bei der Einführung des EURO, nämlich: 1EURO = 1,95583 DM mit leichten Variationen ab der 2. Stelle hinter dem Komma. Diesen Wechselkurs erhält man auch jetzt aktuell und nachweislich genauso ohne Abzug von Gebühren in vielen Banken. Es ist also durchaus empfehlenswert, isb. bei größeren Beträgen, hier genau Gebühren und Umrechnungskurs im Vorfeld miteinander zu vergleichen und ggf. auch mehrere Banken aufzusuchen. Manche Banken verlangen einen Minimumwechselbetrag, etwa 50 €, dies ist ok, da vom Bankmitarbeiter aufwändig Formulare ausgefüllt und gestempelt werden.
Die Zimmer sind funktional und zweckmäßig eingerichtet und recht geräumig. Sowohl Bad wie auch Zimmer waren einwandfrei und sauber, zeigten jedoch insgesamt erste Abnutzungserscheinungen. Nach Ankunft im Zimer gelang es mit etwas handwerklichem Geschick und Fingerspitzengefühl, auch die Minibar nach einer kleien Weile zum Laufen zu bringen, deren Inhalt sich auf zwei zimmerwarme Flaschen stillen Mineralwassers beschränkte. Das Bad bietet ausreichen Ablagefläche, und es steht auch 1 Zahnputzglas zur Verfügung.
Wir waren nur im Speiseraum zum Frühstück. Davor befindet sich eine moderne Lobbybar. Die für diverse ost- und südosteuroöäische Länder seit Dekaden existierende Eigentümlichkeit, Speiseräume größerer Hotels und Restaurants mit dem Flair und dem Gemütlichkeitsfaktor einer winterlichen Bahnhofshalle anzulegen und zu gestalten, überauert hartnäckig die sozialistisch/kommunistische Ära. So auch hier. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend ausgestattet und auch mit lokalen Produkten bestückt. Die Warmspeisen sind schmackhaft, jedoch lau- bis mittelwarm, für Bulgarien aber eher üblich, insofern keine Überraschung. Nach der nächtlichen Anreise waren wir erst kurz vor Ende der Frühstückszeit im Restaurant, es sah aber alles noch vernünftig und auch aufgeräumt und sauber aus.
Auch in der Nacht erledigte die freundliche Dame an der Rezeption schnell die notwendigen Formalitäten zum Check-In. Ein starker Gepäckboy verbrachte auch schweres Damengepäck mühelos und zügig auf's Zimmer. Beim Frühstück wurde gebrauchtes Geschirr schnell und ohne Aufforderung vom Personl abgeräumt. Der Check-Out verlief freundlich-zuvorkommend und reibungslos.
Wer das wild-romantische Bulgrien als Individualtourist mit dem Auto erkunden möchte, steht bereits kurz nach der Mietwagenabholung vor zwei Herausforderungen: a) die bulgarischen Straßenverhältmisse ohne bleibende Rückenleiden zu überstehen b) die gewünschten Zielorte zu finden und zu erreichen Erstem kann mit der Buchung eines robusten Geländewagens weitestgehend abgeholfen werden. Für Letzteres bieten sich folgende Optionen an: - vor Reiseantritt das kyrillische Alphabet lernen - eine sprach- und ortkundige einheimische Begleitung organisieren - noch daheim eine detaillierte Routenplanung erstellen und diese ausgedruckt mitnehmen, denn gängige Navigationssysteme reagieren in einigen Regionen Bulgariens verstört und quittieren dies mit unerwarteten Distanzberechnungen. Die tatsächlichen Entfernungen können bis zu +100% abweichen. Ideal ist eine Kombination aus allen drei Optionen. Als unterstützende Maßnahmen empfehlen sich während der Ortssuche auch mentale Übungen, um die inner Ruhe zu bewahren und ernsthaften Beziehungskrisen auch bei ansonsten glücklichen Paaren vorzubeugen. Hat man nach einigen Irrungen das zu dieser Jahreszeit eher ruhige Hotel-Ski-Dorf Pamporovo zu später Stunde endlich erreicht, kommt umgehend Sehnsucht nach den in Deutschland üblichen Hotelroutenhinweisschildern auf. Diese sucht man in Bulgarien überwiegend vergebens oder sie sind unvollständig, so dass man auch hier die Suche nach dem Hotel praktischweise gleich mit einer eingehenden Besichtigung des Dorfes zu vorgerückter Stunde verbinden kann. Entschädigt von den Strapazen der Anreise wird man allerding bei schönem Wetter am nächsten Morgen: vom kleinen Balkon des Zimmers aus hat man einen wahrhaft phantastischen weiten Blick auf die scheinbar unberührte Bergwelt der Rhodopen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Wellness-/Spabereich ist vorhanden, den wir aber weder benutzt noch angesehen haben. Das gleiche gilt für evtl. vorhande Sporteinrichtungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Celia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |