- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein liebevoll geführtes, individuelles, kleines Bed&Breakfast, das mit traumhafter Aussicht, viel Ruhe und Rückzugsorten inmitten eines alten Zitronenhains punktet.
Lichtdurchflutet und authentisch mit dem bunten Fliesenboden und anderen Gestaltungselementen, die typisch sind für die Amalfiküste. Genügend Platz, um sich auszubreiten, nur die Dusche ist ein wenig eng (wie so gerne in Italien). Es war supersauber und alles vorhanden, was man so braucht. Aber nicht zu viele Worte zum Zimmer, denn viel wichtiger ist die Terrasse davor: Riesig. Ess-Ecke mit gemauerter Bank und Tisch wieder aus den Fliesen mit Zitronenmotiv, Liegestühle vorhanden, und bei unserem Zimmer (Bougainville) einem überdachten Lounge-Bereich mit gemütlicher Couch-Landschaft. Angesichts dieses Outdoorbereichs war die kleine Küchenzeile im Zimmer Gold wert, denn wir haben abends am liebsten "daheim" gegessen und die Aussicht genossen. So einen Blick können die Restaurants im Ort nicht bieten.
"Nur" fünf Sonnen, weil es auch nur Frühstück gibt - wie der Name Bed&Breakfast schon sagt. Aber da gibt es nichts zu meckern. Klar, bei acht Zimmer wird nicht extra ein Buffett angerichtet. Das Frühstück wird, sobald der Gast auf die Terrasse kommt, frisch hergerichtet und zum Tisch gebracht: Was Gesundes, was Süßes, was Herzhaftes, dazu frisch gepresstes Zitronenwasser und Kaffee. Für jeden Geschmack was dabei und auch reichlich. Immer mal wieder eine Variante wie Pancakes oder Omelett. Orangen- und Zitronenmarmelade sind hausgemacht. Und das alles an kleinen Tischchen unter einem Olivenbaum mit Blick aufs Meer. Besser kann ein Urlaubstag nicht starten.
Fabio, dem Besitzer, ist die Freude an seiner Arbeit anzumerken. Er war immer gut gelaunt, hatte Zeit für einen Smalltalk, gab Tipps zu Ausflügen und Einkaufen. Dass er neben Italienisch auch fließend Deutsch und Englisch spricht, hat die Kommunikation sehr erleichtert. Kein Rumgestöpsel mit Händen, Füßen und Wortfragmenten!
Bis ins Paradies sind es rund 470 Treppen - vom Meeresspiegel aus. Das ist nicht weiter schlimm, denn wer sie erklommen hat, wird reichlich belohnt: Mit wundervollem Blick auf den Ort, das Meer und die Berge gegenüber. Aber auch mit ganz viel Ruhe oberhalb des Trubels, der sich in Minori ohnehin in Grenzen hält. Ein netter, kleiner Ort, an dem es noch "richtiges Leben" gibt, kein Touri-Disneyland. Nach einem Ausflug ist es herrlich, auf der Privatterrasse, die jedes Zimmer hat, den Tag ausklingen zu lassen. Das Orto Paradiso ist terrassenartig im alten Familiengarten mit Zitronenbäumen angelegt und so geschickt in die Landschaft gebaut, dass man von den anderen Gästen außer beim Frühstück kaum einen sieht oder hört. Zwar ist man von Restaurants, Cafés und dem Meer viele, viele Treppen getrennt. Ich fand das nicht schlimm, dann ist die ein oder andere zusätzliche Eiskugel gut verdient! Nur für Fußlahme und Lauffaule ist es vielleicht nicht ganz so paradiesisch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote waren zum Glück nicht vorhanden! Deswegen waren wir ja genau dort, um unsere Ruhe zu haben. Der Pool ist im Sommer sicher toll - tolle Lage, tolle Aussicht. Aber Ende April war da noch kein Wasser drin. Wäre auch ein bisschen kalt zum Baden gewesen. Und sonst: Fitness-Studio vor der Haustüre, ein Stepper mit XXL-Format, bis runter in den Ort und wieder hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |