- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist sehr verwinkelt und wirkt dadurch originell und gemütlich. Es führt auch dazu, dass man nicht jedes Gespräch der anderen Gäste mitbekommt und umgekehrt. Jedes Zimmer hat eine eigene Terrasse mit mehreren Sitzgelegenheiten (Stühle, Liegen usw.). Abends kriegt man zudem Besuch von Glühwürmchen, was das Lesen im Dunkeln erleichtert ;-) Man macht allerdings quasi Urlaub auf dem Land. Unterhalb der Terrasse laufen Hühner zwischen den Zitronenbäumen und eine ganz niedliche und liebe Katze kommt auch gelegentlich vorbei. Unbedingt zu empfehlen ist eine Wanderung von Ravello zur Unterkunft. Wer nicht so gerne Treppen steigt, sollte allerdings von Ravello runter laufen. Dort gibt es einen schönen Treppen-Wanderweg mit tollen Ausblicken auf die Küste. Überhaupt gibt es sehr schöne Wandermöglichkeiten ("Weg der Götter", Valle dei Mullini usw.) Auch sollte man eher mit dem Bus unterwegs sein und nicht mit Mietwagen. Sehr zu empfehlen ist dabei auch eine Fahrt nach Sorrent. Dabei fährt man zunächst die ganze Amalfiküste entlang und fährt dann durch die Berge zum Golf von Neapel mit wunderschönen Aussichten auf den Vesuv. An einer Stelle kann man sogar gleichzeitig auf die Amalfiküste und den Golf von Neapel mit dem Vesuv hinunter gucken. Mir hat die Reisezeit Ende Mai sehr zugesagt. Es ist nicht zu heiß, man kann aber schon im Meer baden.
Die Zimmer und die Anlage selber sind sauber. Es gibt eine Kochnische mit zwei Herdplatten, einen Kühlschrank mit Tiefkühlfach und Gläser und Geschirr sind auch vorhanden. Es gibt einen Fernseher, den ich allerdings nicht genutzt habe (wozu auch bei der tollen Aussicht von der Terrasse). Eine Klimaanlage ist auch vorhanden.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Eine Verständigung ist auf Englisch möglich. Flavio selber spricht auch gut Deutsch. Ein Anruf genügt und man wird von ihm von der Bushaltestelle in MInori abgeholt und zum Parkplatz unterhalb des Orto Paradiso gefahren. Von dort aus werden die Koffer von Maurizio die Treppen hochgetragen bis zum Zimmer. Morgens gibt es zum Frühstück 1 Croissant und mehrere Weissbrotscheiben mit Butter, Honig, Marmelade und Nutella. Dazu gibt es Kaffee und abwechselnd Zitronen- oder Orangensaft.
Das Hotel liegt wunderschön in den Zitronen. Man hat von der Terrasse einen tollen Ausblick auf Minori und die Amalfiküste. Zum Strand sind es ca. 10 min. Fussweg. Es handelt sich dabei um einen kleinen Sandstrand, der zum Wasser hin in Kies übergeht. Minori ist ein kleiner, schöner Ort, der nicht so touristisch geprägt ist wie andere Orte an der Amalfiküste. Es gibt kleine "Tante-Emma-Läden" zum Einkaufen und mehrere gute Lokale, um Abends Essen zu gehen. Auch kann man schön auf der Strandprommenade flanieren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |