- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
durchschnittlich großes Haus mit ca. 150 Betten. Sauberkeit - na ja, Wir waren mit Vollpansion, Gästestruktur = deutsch und polnisch Hallenbad zwar vorhanden, jedoch nicht nutzbar, da sowohl die Luft als auch das Wasser kaum temperiert war. Das Essen - Frühstück und Abend o.k., Mittag jedoch absolut katastrophal. Ständig fiel sowohl die Heizung aus als auch das warme Wasser aus, sodaß oftmals die Wasserbehandlungen die dort angeboten werden nicht stattfanden, weil kein warmes Wasser vorhanden war. Aus diesem Grund konnte auch nur duschen, wer das mit kaltem Wasser bevorzugte. Man gab sich zwar Mühe, aber das Einzigste was wirklich klappte waren die Türen. Handtücher und sogar Toilettenpapier mußte an der Rezeption abgeholt werden. Nach den ersten zwei Tagen haben wir das Eine oder Andere "Sanatorium" in Bad Polzin angesehen.Das "Vitae Sanatorium" -ehemals Leo Karli war mit größtem Abstand das schlechteste, mit der schlechtesten Ausstattung, Service und allem Drum und Dran. Hier ist kein polnischer Standart, wie man immer wieder versuchte uns einzureden. Andere Häuser haben zur gleichen Jahreszeit mit besserer Ausstattung und weitaus besseren Leistungen vergleichbare Preise. Wer in diesem Hotel war bekommt leider von dem Land und den Leuten einen total falschen Eindruck. Das Leo Karli oder Vitae ist nicht Polen. Das ist nicht empfehlenswert
Die Zimmer waren ausreichend groß, erstaunlich gut möbliert aber sehr spartanisch. Das Bad ebenso oft unbeheizt mit fehlendem warmen Wasser. Extras wie Kaffeemaschiene, Safe nicht mal an der Rezeption, Minibar - alles Fehlanzeige.
Die einzige Bar (Kaffee) im Haus wurde erst auf Nachfrage frühesten am späten Nachmitteag geöffnet. Die Geträne waren soweit o.k. und für polnische Verhältnisse preiswert. Die Sauberkeit und Hygiene in der Bar war soweit wie zu beurteilen o.k. - Die Räumlichkeiten wie bereits beschrieben teilweise unbeheizt. Ein Restaurant war nicht vorhanden, lediglich der "Speisesaal". Sauberkeit und Hygiene wie gehabt. Das Essen sollte landestypisch sein, war eher sehr sehr sparsam und geizig. Es wurden lieblos die Kartoffeln - mehr als Brei - ohne Soße oder Fett auf den Teller "geknallt" dazu gab es auf dem gleichen Teller kalte Rote Bete oder Sauerkraus aus der Dose, hin und wieder gab es etwas Fleischähnliches - das einzige Fett bei dieser Mahlzeit, Gemüse ist dort offenbar ein Fremdwort. Die Vorsuppen - warmes aufgewärmtes geschmackloses Wasser mit Nudeln oder Kartoffeln. Zum Nachtisch gab es in den 2 Wochen einmal Pudding (wie Kleister) in einem Teeglas und einmal gab es sogar einen Apfel als Nachtisch.
Das Personal ist überwiegend freundlich, Fremdsprachenkenntnisse sehr sehr dürftig. (eine Dame an der Rezeption die nicht ständig vor Ort war gab sich Mühe uns zu verstehen) In den 2 Wochen wurde einmal das Zimmer gereinigt und die Betten neu bezogen, bei dieser Gelegenheit wurden auch die Handtücher gewechselt. Die Betten mußten ansonsten selbst gemacht werden. Zusätzliche Serviceleistungen sind uns nicht aufgefallen. Beschwerden....wie gesagt, man gab sich Mühe, doch meistens klappte nichts.
Der nächst größere Ort wäre Kolberg, (63 km) oder Neu Stettin (ca. 50 km) Beides nur mit Regionalbussen über schlechte Landstraßen zu erreichen - Fahrzeit 1,5 - 2 Std. Sehr kleine Einkaufsstraße (Shoppingmeile) mit schlecht sortierten kleinen Läden. 3 Mittelgroße Supermärkte wie NETTO oder POLO mit hauptsächlich Lebensmitteln gut geführt vorhanden. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Kurparks, welcher sehr gepflegt ist
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten eigentlich eine "offene Badekur" mit 2 x täglichen Behandlungen an den Werktagen gebucht. Die Behandlungen - na ja. Bei der Massage lag in dem unbeheizten Raum ein Papierfließ auf der Liege welches für den ganzen Tag genutzt wurde. Trotz eigenem mitgebrachtem Handtuch ist das nicht gerade hygienisch. Händewaschen des "Physiotherapeuten" nach der Behandlung kaum möglich. Wasserbehandlungen wei Perlbad u.s.w. mußten meisten ausfallen oder aufgeschoben werden, weil das besagte warme Wasser fehlte
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |