- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als wir ankamen fanden wir eine Anlage vor, welche herzlichwenig an ein Hotel erinnerte sondern eher einer Kaserne aus den 80ern. Die Sauberkeit auf dem Gelände lies einwenig zu wünschen übrig aber im großen und ganzen war es OK. Die Gästestruktur war überwiegend deutschsprachig aber es schien so, als ob diese Jugendherberge auch als Urlaubsstätte für Leute mit einem etwas kleineren Geldbeutel dient. Mein Fazit ist nur zur Übernachtung für Schulklassen, die fast den ganzen Tag nicht im Zimmer sind und abends feiern gehen ist es alle mal weiter zu empfehlen! -Strandbar ca. 100m vom Hotel entfernt: Longdrinks (Caipi, Tequila Sunrise, Zombi,...) 7€ Shortdrinks (Vodka Lemon,...) 4€ a Kurze wie man bei uns sagt (2cl Tequila,...) 2€ Dort herscht geile Stimmung und auch die Musik ist auf Deutsche Gruppen ausgelegt. -Supermarkt in Massa: Getränke "Sixpacks" wie Cola, Wasser, ... sind dort preiswert zu bekommen -Pizzaria: In Marina di Massa gibt es einen kleinen Supermarkt in der Fußgängerzone, dort gegenüber ist eine kleine unscheinbare Bäckerei, dort gibt es die Beste Pizza die wir in Marina di Massa gegessen haben sie kommt frisch aus dem Holzofen: Magaritha: 4€ Alle anderen Pizzen : 5,50€
Die Zimmer waren relativ runtergekommen und eingerichtet wie halt eine Kaserne eingerichtet ist. Allerdings muss man dazusagen die Angaben der übrigen Bewertungen mit der mangelnden Sauberkeit in den Zimmer traf zumindest bei der Ankunft nicht zu! Es war alles recht sauber. Ein weiteres großes Manko waren die Duschen, hier waren keine Duschvorhänge vorhanden, so dass das Wasser im nach dem Duschen im ganzen Zimmer stand. Es gab auch keinen Besen, mit dem man mal durchfegen konnte. Ein sollcher war auch nicht beim Personal in der Rezeption zu bekommen. Unsere Vermutung ist, dass die Zimmer von der Kaserne mit Betten 1 zu 1 übernommen wurden.
Das sogenannte Restaurant war eher eine mittelmäßige-schlechte Kantine, in der es Jeden Tag ein Buffet gab, bei dem es immer für die Toskana typische Nudel- und Fischgerichte gab. Auch ein Salatbueffet war jeden Tag vorhanden, allerding musste man sich wie es in Italien üblich ist den Salat selbst anmachen. Man konnte das Essen gerade so essen, aber es fehlte der Geschmack und die entsprechenden Gewürze. Der Fisch war an einem Tag wohl schon etwas älter jedenfalls schmeckte er nicht frisch, worauf wir nichts mehr davon gegessen haben. Alle Getränke musste man sich am Kiosk des Ostellos kaufen und für eine 0,33l Dose Cola und 1l Wasser zahlte man 1,50€ was in 5 Tagen wenn man nur 150€ mitnehmen darf ganzschön auf den Geldbeutel geht. Ein Vorschlag, den wir dem Betreiber über den Reiseveranstlter mitteilen werden ist es einfach ein paar Flaschen Aqua Minerale Naturale oder Frizzante auf den Tisch zu stellen. Auch relativ gewöhnungsbedürftig war das Geschirr wir assen und tranken aus billigen und ekligen Altpapierteller und -becher, die nach einerweile begannen sich aufzulösen.
Der Service des Personals lies zu wünschen übrig, einzig und alleine wegen dem netten Herrn am Empfang gibt es noch ganze 2 Sonnenpunkte. Mit dem restlichen Personal hatten wir nicht viel zutun. Nur beim Essen war Personal anwesend, unteranderem 2 Männer die so eine Art Türsteher mimen sollten, welche einen recht unfreundlich Flaschen abnahmen, die man selbst mit gebracht hat. Auch trieben sich diese 2 Herren in der nächstgelegen Bar herum, wo sie einige Mädchen unserer Klasse angegraben haben. Gleich in der ersten Nacht bekamen wir es mit der Nachtwache zutun, der uns aufgrund einer Gitarre gleich mit der Polizei gedroht hat und ziemlich unfreundlich und agressiv auf uns zu kam.
Die Lage des Ostellos ist spitze ein großer Teil der Fasade schaut direkt aufs Meer. Einziges Manko ist der Weg zum Strand und der Uferpromenade, welcher ein kleiner, nachts eher spärlich beleuchteter Weg ist. Man sollte dort nachts eher in einer Gruppe entlang gehen, da es bei uns einen Vorfall mit 2 Mädchen gab, welchen ich hier nicht genau schildern möchte. Die Einkaufmöglichkeiten im Ostello sind relativ klein und teuer, es gibt eine Bar, welche auch als Kiosk fungier, jedoch ist es dort relativ teuer, auch wenn man nach Marina in den Ort ist war alles mit ein paar Ausnamen relativ teuer, da alles auf Tourismus ausgelegt ist. Man sollte wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, sich in Massa im Supermarkt mit Getränken eindecken, da es auser beim Früstück keine Getränke inclusive gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsmöglichkeiten waren zu 0% auf dem Gelände, der Pool war mit 75cm Wassertiefe eher ein kleiner schmutziger Tümpel mehr habe ich hier nicht zusagen! Einfach nur Besch***en!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |