- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lodge hat 20 Zimmer. Zwei Zimmer nebeneinander sind in einem Chalet zusammengefasst. Zur Lodge gehört ein eigener großer Wildpark in dem verschiedene Tiere, wie Zebras, Gnus, Springböcke, Antilopenarten, Strauße und Giraffen gehalten werden. Man kann sich in diesem Park per Walking-Trail, oder auch mit dem eigenen Auto bewegen. Der Park mit den Wasserlöchern ist so angelegt, dass die Tiere regelmäßig an die Lodge, bzw. je nach Lage, bis kurz vor das Zimmer kommen. Frühstück ist inklusive, die Lodge wird von vielen deutsch sprechenden, aber auch englisch sprechenden Gästen besucht. Als Selbstfahrer ist man tagsüber so gut wie allein, am Abend wird die Lodge von Reisegruppen angefahren.Trotz des Alters eine insgesamt gepflegte und saubere Anlage.Wir haben die 3 Tage einfach zum entspannen und genießen der Umgebung genutzt und es uns bei Getränken und erstklassigem Abendessen gut gehen lassen. Wer in Otjiwarongo sehr gutes Brot/ Brötchen bzw. Kuchen/ Kaffeestücke essen möchte, dem sei die Dampfbäckerei Carstensen in der St. Georges Street empfohlen. Herrvorragender ausgewanderter Bäcker mit deutschem Meisterbrief. Handyempfang in Otjiwarongo ohne Probleme. Die Lodge hat eine eigene Internetseite - www.otjibamba.com - . Preise je nach Buchung bei ca. 25,- Euro pro Person und Nacht mit Frühstück. Wir haben bei Dertour gebucht.
Große Zimmer mit Bad und WC. Die Zimmer haben eine Klimaanlage und eine Terasse mit 2 Stühlen und Tisch. Auch im Zimmer gibt es ausreichende Ablagemöglichkeiten, Schrank, Tisch und Stühle. Ein Fernseher und Telefon ist auch vorhanden. Keine eigene Duschkabine im Bad, die Dusche mit Vorhang befindet sich in der Badewanne. Man sieht, vor allem im Bad, dass schon an einigen Stellen nachgebessert wurde, jedoch ist alles in einem sauberen Zustand und das ist doch eines der wichtigsten Kriterien. Vor allem solte man sich immer vor Augen halten, welchen Preis man für die Üernachtung gezahlt hat und dementsprechend die Maßstäbe gewichten. Wir hatten eine super Lage mit 2 Wasserlöchern ca. 50 Meter vor unserer Terasse. Selbstfahrer können das Auto vor dem Zimmer abstellen.
Es gibt einen Frühstücksraum, einen Außenbereich im Garten und das Restaurant zum Abendessen. Das Frühstück ist wie bei allen anderen Lodgen unserer Rundreise ähnlich. Diverse Brotsorten, Wurst,Käse, Obst, Säfte, Kaffee, Tee. Eierspeisen, Speck und Würstchen, werden aus beheizten Thermobehältern entnommen. Highlight ist jedoch das Restaurant zum Abendessen. Hier kann man aus einer reichhaltigen Karte wählen. Es gibt Suppen, Vorspeisevariationen, Salate, Fleischgerichte, Fischgerichte und eine Dessertkarte. Große Getränke- und Weinkarte. Alle Gerichte, die wir an den 3 Abenden genießen durften, waren von überragender Qualität, bei unterdurchschnittlichen Preisen. Für diese Qualität muss man in Deutschland schon in ein Restaurant der gehobenen Kategorie besuchen. Es werden auch afrikanische Gerichte, wie z.B. Straußengulaschsuppe angeboten.
Freundliches, hilfsbereites Personal, von Lustlosigkeit, wie in anderen Kritiken gelesen nichts zu merken und für uns nicht nachvollziehbar. Das Personal spricht teilweise deutsch, ansonsten englisch. Die Zimmerreinigung war stets bis spätestens 11.00 Uhr abgeschlossen und ohne Beanstandung. Wie bereits erwähnt, kann man den Tierpark durchlaufen, oder durchfahren. Weiterhin gibt es einen Souvenirshop in der Lodge. Beanstandungen wurden prompt erledigt. So funktionierte in unserem Zimmer die Klimaanlage nicht, da die fest eingebauten Schalter/Regler nicht funktionierten. Daraufhin wurde uns eine Fernbedienung zur Steuerung der Anlage im Zimmer gelassen, mit der alles problemlos funktionierte. Wäre auch das nicht gegangen, hätten wir sofort ins Nebenzimmer umziehen können.
Nach unserer Meinung ideale Lage als Zwischenstopp auf dem Weg in den Etosha Nationalpark. Bis zum Anderson Gate des Nationalparks sind es 173 Kilometer. Die Lodge liegt an der B1, ca. 2 Kilometer südlich von Otjiwarongo. Ein sehr gepflegter Ort, mit Restaurants, Geschäften, Banken etc... Man kann von dort auch Ausflüge zum Cheetah Conservation Fund oder zum Waterberg Plateau unternehmen. Im Ort selber gibt es eine Krokodilfarm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Gartenbereich befindet sich der Pool mit schönen Holzliegen und Auflagen.Hier kann man die Zeit mit einem Buch und begleitenden Getränken genießen. Nebenbei kommen auch immer mal wieder Tiere vorbei. Der Pool ist eigentlich nicht schlecht, jedoch war der Boden mit Sand verdreckt. Eigentlich schade, da alle nötigen Geräte zur Reinigung vorhanden sind. Das wir jedoch nicht ins Wasser wollten, wurde das Thema durch uns nicht bei der Leitung der Lodge angesprochen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |