Alle Bewertungen anzeigen
Peter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Schlosshotel Lomnitz ein Geheimtipp in Schlesien
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mansardenzimmer in Geräumigkeit nicht üppig, aber insgesamt akzeptabel. Bad trotzdem geräumig mit viel Abstellfläche für die Badeutensilien. Doppelbett groß, aber wegen der Dachschräge für eine Person unbequemes Ein- und Aussteigen. Das Zimmer und Bad wurden täglich geputzt. Sehr sauber. Das gereichte Frühstücksbüfett war reichlich und vielseitig, mit Rührei usw. Es wurde in einem stilvollen Raum serviert. Die Gäste waren älter und überwiegend deutscher Nationalität, Schlesier von Geburt, sogenannte "Nostalgietouristen" meist aus den Neuen Bundesländern, angenehme Zeitgenossen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist optimal. Schlosshotels in England und Irland in der selben Kategorie kosten pro Übernachtung ein Vielfaches. Die Reisezeit ist das ganze Jahr über. Leider ist das Schloss Lomnitz schwierig zu finden. Gibt man ins Navi nur Lomnica ein, so kommt eine Fehlermeldung. Man muss Lomnica-Myslakowice in Navi eingeben, dann kommt man in die Ortsmitte von Lomnitz. Leider ist als Sonderziel Palac Lomnica nicht verfügbar.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das gebuchte Doppelzimmer befindet sich im 2. Stockwerk und ist ein Mansardenzimmer im Winkel, mit zwei Gaubenfenster. Die Möbelierung ist zweckmäßig. Der Einstieg ins Bett auf der Seite der Dachschräge ist nicht bequem, besonders für groß gewachsene Menschen. Das Bad ist geräumig und mit viel Ablagefläche für die Badeutensilien. Auch die Dusche ist genügend groß. Die Sauberkeit ist sehr gut. Ein Flachbild-TV mit deutschen Programm-Sendern ist vorhanden. Da ein Aufzug das Ambiente des Schlosshotels stören würde, müssen die Gepäckstücke über die Treppen hoch transportiert werden. Der Nachtportier, der um 20 Uhr seinen Dienst antritt, würde das bewerkstelligen; aber wer wartet schon bis abends, wenn er morgens anreist. Das das Hotel meist von älteren Gästen besucht wird, sollte sich die Familie von Küster etwas einfallen lassen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt 2 Restaurants, ein kleines im Schlosshotel mit Bedienung ala Carte und ein größeres mit Büfett-Bedienung im sogenannten "Alten Stall" etwa 100 Meter vom Schloss entfernt über der Landstraße. Die Qualität und Quantität der Speisen sind in beiden Lokalitäten sehr gut und wie auch die Getränke in einem optimalen Preis-Leisutngsverhältnis. Es gibt landestypisch polnische und schlesische Gerichte. Neben dem "Alten Stall" sind einige Souvenierläden, die Leinenerzeugnisse und Keramikartikel anbieten, in guter Qualität. Der Gast von Schloss Lomnitz kann die historischen Säle des Hauptgebäudes besichtigen, mit dem historischen Schloss-Keller. Zur weiteren Information dient eine kurze filmische Dokumentation über die Geschichte und Renovierung des Schlosses.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war kompetent und sehr freundlich mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen. Die Zimmerreinigen war täglich und sehr sauber. Eine mitten in der Nacht benötigte ärztliche Hilfe wurde vom Nachtportier innerhalb von 20 Minuten besorgt. Der Arzt akzeptierte problemlos die Chip-Karte der deutschen, gesetzlichen Krankenkasse. Das verordnete Medikament wurde von einem Kollegen des Nachtportiers noch in der Nacht aus einer Apotheke in Jelina Gora besorgt. Dies ist einer einmalig hervorragender Service. Für die Kinder waren im Park Spielgeräte aufgebaut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Schlosshotel Lomnitz wurde von der Familie von Küster vom Polnischen Staat zurückgekauft und seit 1993 aufwendig renoviert. Dadurch besitzt es eine historische, intime, unvergleichlich romantische Atmosphäre.Der Schlosspark, im englischen Stil, mit uraltem Baumbestand ist traumhaft und der Rasen wie ein Golfrasen gepflegt Jelina Gora, das frühere Hirschberg, ist etwa 10 KM entfernt. Das Straßendorf Lomnitz erstreckt sich im Hirschberger Tal am Rande des Riesengebirges. Alle interessanten Sehenswürdigkeiten im Riesengebirge mit Schneekoppe sind nah und gut zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Freizeitangebot. beschränkt sich auf Reitausflüge mit den Haus eigenen Pferden. Für sportliche Aktivitäten steht den Gästen das nur 5 Gehminuten entfernte andere Schlosshotel Palac Wojanow, auf der anderen Seite des Flusses Bober zu Sonderkonditionen zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:66-70
    Bewertungen:14