Alle Bewertungen anzeigen
Annet (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Schöne kleine Schlossanlage, Service schlecht
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanlage ist mit ihrem "Witwenschloss" und den Gartenhäusern sehr schön und gepflegt, das große Schloss befindet sich innen teilweise noch im Ausbau, beherbergt ansonsten ein Museum. Wir waren anlässlich des 75. Geburtstags meines Vaters im Juli 2009 mit insgesamt 15 Personen (davon 3 Kinder im Alter von knapp zwei, acht und neun) für vier Nächte im Hotel Schloss Lomnitz. Da mein Vater als Vertriebener aus dieser Region stammt, wollte er gemeinsam mit der Familie noch einmal Schlesien besuchen und hatte dieses Hotel als Unterkunft ausgesucht. Die Reise hatte er lange im Voraus gebucht (Okt./Nov. 2008) und war hierzu extra mit meiner Mutter dort, um Zimmer auszusuchen und Details zu besprechen. Trotzdem mußte eine meiner Nichten mit ihrem Freund nach zwei Tagen von dem schönen gebuchten Zimmer in ein Zimmer mit Abstellkammercharakter umziehen. Auf Nachfrage erklärte man, dass eben jemand später für 14 Tage gebucht hätte und man solchen Gästen dieses Zimmer nicht zumuten könnte und auch keinen Nutzung des Abstellkammerzimmers für die ersten zwei Tage ihres Aufenthalts. Meine Mutter hat bei der Abreise die Chefin "von und zu Wohlgeboren" darauf angesprochen, aber die fand die Organisation ihrer Mitarbeiter völlig in Ordnung.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren bis auf die "Abstellkammer" schön und gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen im Restaurant war relativ gut. Steaks muß man englisch bestellen, dann sind sie nicht ganz durch, wer englisch möchte, sollte etwas anderes bestelle. Wenn man mit Kindern reist ist Wildgulasch, Forelle und Schweinebraten mit Klößen nicht unbedingt optimal. Angebotenes Kinderessen ist Schnitzel mit Pommes. Nudeln gibt es gar nicht. Man sagte uns polnische Kinder würden gerne Klöße essen. Das vorher bestellte Menü zu "Opas" Geburtstag war lecker. Allerdings fingen zwei der jungen Damen an abzuräumen, während Opa gerade ein paar Worte an die Familie richtete und unterhielten sich dabei auf polnisch. Als sie dann im direkten Anschluss die Suppe servieren wollten, habe ich gebeten damit noch einen Moment zu warten, was sie dann auch getan haben. Die Suppe wurde dann halt kalt serviert. Am letzten Abend wurden den Kindern Pfannkuchen als Gericht ausserhalb der Karte angeboten und sie freuten sich sehr. Es wurden drei Pfannkuchen serviert und als wir mehr wollten antwortete die Servicekraft, dass es an diesem Abend Pfannkuchen gab, da die Kinder der Eigentümer welche wollten und die Reste seien nun alle. Hier habe ich allerdings nicht nachgegeben, bis unsere Kinder noch weitere hatten, denn die wollten nicht mehr Schnitzel/Pommes.


    Service
  • Schlecht
  • Die jungen polnischen Servicekräft hatten größtenteils gute Deutschkenntnisse, ansonsten waren sie bemüht. Wir hatten eigentlich gutes und sehr warmes Wetter, aber der Ausflug auf die Schneekoppe wurde doch noch nass. Die Anfrage nach Papier zum ausstopfen der Schuhe, damit sie schneller trocknen wurde mit einem schlichten "nein" beantwortet und zwar von der Chefin.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist in der Mitte von nichts, man kann nach Hirschberg in etwa einer viertel Stunde fahren (nettes Städtchen). Unsere Ausflüge ins Umland (Schneekoppe, Breslau und Neurode/Glatz) waren jeweils mit etwa zwei Stunden Fahrtzeit (einfache Fahrt) über nicht sehr magenfreundliche Straßen verbunden. Es gibt sehr viel Landschaft rundherum.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Kinderspielplatz mit Schaukel und Sandkasten, ansonsten nichts!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annet
    Alter:41-45
    Bewertungen:4