- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein mit Liebe und Hingabe gepflegtes Schlosskomplex umgeben von einem weitläufigen englischen Park, der in den Wald übergeht und viele schöne Ecken bietet sowie einen herrlichen Blick auf die Schneekoppe. Das ganze Ensemble verfügt über viel Flair, man spürt hier auf jedem Schritt die lange Geschichte, die man hier zu schätzen und zu bewahren weiss, ohne das Ganze verstaubt aussehen zu lassen. Ein Ort, an dem Sie für sich allein sein können, wo Sie aber - falls Sie mögen - leicht Anschluss finden - die Inhaber, Mitarbeiter und Gäste scheinen alle froh zu sein, dass es solch ein schönes Plätzchen gibt, das die Geister belebt und einen aufatmen läßt. Im Moment wird an einem SPA-Bereich gearbeitet. Dieser soll in zwei Jahren fertig sein. Wir persönlich bräuchten ihn nicht zwingend. Schön wäre, wenn alles bei unserer Rückkehr weiterhin so heiter, ungezwungen und schön bleibt. Falls Sie einen Hund haben, nehmen Sie ihn mit - er wird es ihnen danken. Ihr Handy dagegen wird ausserhalb der Schlossmauern besser aufgehoben sein.
Wir hatten ein geräumiges Appartement im Nebengebäude - dem Kavaliershaus, wobei ich ebenfalls einige Zimmer im Hauptschloss zu Gesicht bekam. Die Zimmer sind unterschiedlich groß, und unterschiedlich eingerichtet, alle bieten sie aber eine schöne Aussicht auf den Park, oder den französischen Garten zwischen den zwei Schlossgebäuden. Das Schloss wird mit drei Sternen ausgewiesen, und diesen drei Sternen entsprechen gewiss alle Zimmer, wobei manches Zimmer unserer Meinung nach viel, viel komfortabler ist. Das Preisleistungsverhältnis ist in Anbetracht des eingeschlossenen, fürstlichen Frühstückes absolut moderat.
Die Restaurant- und Caféräume sind eine Augenweide! Es gibt ein hervorragendes Frühstück in einer schönen, erhabenen Atmosphäre - ja, wir kamen uns wie Schlossherren auf Zeit vor. Die Küche würden wir als eine elegante , gutbürgerliche Küche bezeichnen - es gibt Polnisches, es gibt Wild und Steinpilze,Fisch, Gänseleber und auch Französisches. Wir hätten uns mehr Schlichtheit bei manchem Hauptgericht gewünscht, aber das ist sicherlich eine reine Geschmackssache. Mit manchem Wunsch haben wir die netten Servicedamen, die mit Sonderwünschen etwas überfordert waren, zwar verlegen gemacht, die Küche meisterte diese aber sehr gut. Eine Auswahl an offenen Weinen fänden wir schön (es gibt bloß einen weissen und einen roten), aber insgesamt waren wir sehr zufrieden und würden das Restaurant auf alle Fälle empfehlen.
Die Inhaber sind engagiert und sehr, sehr zugänglich. Das Team an der Rezeption kompetent, mehrsprachig und flexibel. Durch den Rollstuhl meines Mannes sind wir mit Sicherheit keine einfachen Gäste, man gab sich aber alle Mühe, uns Vieles zugänglich zu machen, was wir zu schätzen wissen.
Das Schloss liegt am Ende des Dorfes und man könnte meinen - am Ende der Welt. Es gibt keine Geschäfte, dafür viel Natur und viele andere Schlösser in der Umgebung, die man besichtigen kann. Wer es laut und schrill mag, dem wird es wohl zu ruhig sein, wir und unser kleiner Hund genossen diese Weite und Ruhe. Wenn Sie ebenfalls das Glück haben werden und ein paar sonnige Spätherbsttage hier verbringen werden, dann werden Sie es sicherlich nachvollziehen können. Und - nehmen Sie ihr Buch mit! Man kann hier sehr gut auf einer Parkbank sitzen, lesen, oder einfach "Löcher in die Luft starren". Auch das tut manchmal gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits geschrieben - uns machten der wunderschöne Park, das Riesengebirge und die Ausflugsmöglichkeit glücklich genug. Man braucht aber unbedingt einen Wagen vor Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |