Alle Bewertungen anzeigen
Ingrid (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 1 Woche • Sonstige
Jederzeit wieder!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das kleine Landhotel vermietet, teilweise in separaten Häusern auf dem Hotelgelände, 9 Appartements und 4 Doppelzimmer. Die Appartements sind für 2 bis zu 6 Personen ausgelegt, ohne Frühstück (man kann wohl aber Frühstück dazubuchen) und ohne Reinigung. Die Zimmer sind mit Frühstück und Reinigung. Die Appartements bestehen aus 2 bis 3 Zimmern, Kochnische und Bad/WC. Die Zimmer haben ebenfalls ein eigenes Bad/WC, jeweils mit Föhn. Das Hotel wird von der Familie Valeriani betrieben, das dazugehörige Weingut bereits seit vielen Generationen, es gehören ferner Olivenhaine und Gemüsegarten für die Küche dazu. Das Gut ist ca. 70 ha groß, die Bauten teilweise alt bzw. wieder hergerichtet und sehr schön im toskanischen Stil. Im Haupthaus "2 1/2" Etagen (da nicht auf ebener Erde gebaut). Der Haupteingang zum Restaurant befindet sich eben im Erdgeschoß, zum Seiteneingang geht man einige Stufen abwärts. Teilweise eigene Eingänge zu den Appartements. Wir hatten nur ein Zimmer gebucht, es lag in einem kleinen separaten Häuschen, gegenüber dem Haupthaus, unser Knusperhäuschen! Wir hatten ÜF bei Olimar gebucht, HP ist auch möglich (bei Olimar teurer als vorort), HP kann aber auch vorort dazugebucht werden. Man kann sich aber auch jeden Tag neu entscheiden, ob man dort essen möchte oder nicht. Es gibt täglich eine Speisekarte mit einer Liste, in der man sich dann einfach einträgt. Wir trafen dort während unseres Aufenthaltes Urlauber aus Norwegen, Irland, Dänemark, Italien und Deutschland, auch Schweden waren für eine Nacht da. Der Altersdurchschnitt in dieser Zeit lag bei ca. 45 Jahren. Für Kinder vielleicht nicht unbedingt geeignet, nur der Pool steht zur Verfügung. Wir haben bei Olimar gebucht, dort gab es den günstigsten Preis für das Zimmer. Ein weiterer Anbieter ist In-Italia aus Dänemark (auch von Deutschland buchbar, Internet "in-italia. de"). Dort erhält man auf der Internetseite zumindest sehr gute Hinweise zur Verfügbarkeit der Räumlichkeiten. Allerdings ist InItalia etwas teurer in den Zimmerpreisen, Appartementpreise sind wohl nicht so sehr unterschiedlich. Auch kann man direkt im Palazzo Bandino buchen, dann ist es aber noch teuer! Internetadresse "valeriani. webdomus.net". Man kann auch einen Kochkurs buchen. Die Valerianis veranstalteten mit den Gästen während unseres Aufenthaltes eine Weinprobe mit Besichtigung der Reben und des Weinkellers und ausführlichen Erklärungen. Sehr informativ. Man kann auch Olivenöl und Wein bei ihnen kaufen. Die Valerianis besitzen noch Weinberge mit einem Landhotel in der Umgebung von Montepulciano. Deshalb ist bei der Familie auch Vino nobile und Rosso Montepulciano zu erwerben. Zu äußerst moderaten Preisen! Und köstlich! Ausflüge nach Assisi und Siena sind ein Muß, Montepulciano und Maltalcino sind liebenswerte kleine alte Städte. Allerdings liegen alle alte Städte auf einem Berg/Hügel. Parken kann man nur außerhalb und immer ist mit der Stadtbesichtigung ein Aufstieg verbunden. Die Gegend um Castiglione d'Orcia und San Quirico d'Orcia ist sehr schön, überhaupt im Orcia-Tal und in der Crete südlich von Siena ist es wunderschön und ruhig. Auch Arezzo ist einen Ausflug wert. Wir hatten während unseres Aufenthaltes jeden Tag 32 bis 37 Grad, eine Woche vorher hatte es noch tagelang geregnet. Es war schön, alles stand in voller Blüte und in sattem Grün!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war mit schönen alten Möbeln ausgestattet. Ein Bett, Schrank, Anrichte, Stuhl, Tisch, ein weiterer schmaler Schrank, Kühlschrank und Fernseher, es war ausreichen Platz vorhanden. Auf der Terrasse hatten wir einen Tisch, 2 Stühle und eine Liege zur Verfügung. Klimaanlage und Telefon vorhanden. Es war sauber und wurde täglich gereinigt. Deutschsprachiges TV-Programm nur RTL, und der Empfang war sehr schlecht. Zum Nachrichten schauen reichte es aber. Die Matratzen waren in Ordnung, ich habe gut geschlafen. Allerdings benötigt man hier einen Adapter für Schukostecker. Gab es im Ort für 'nen Appel und 'n Ei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben das Abendessen an fünf Tagen genutzt und es nicht bereut, im Gegenteil. Man ißt an langen Tischen, rustikal mit karierten Tischdecken und dazu passenden Mitteldecken und farblich dazu passend variierten Servietten. Die Tische sind eingedeckt mit Gläsern, Besteck, Tellern, Olivenöl, Wasser und 1 Flasche Wein (Fillippo wußte immer, welcher Wein von welchem Gast bevorzugt wurde; wir hatten jeweils eine Flasche Weißwein für meinen Mann und eine Flasche Rotwein für mich), wenn das Essen pünktlich um 20 Uhr serviert wird. Jeder Gast hat seinen festen Platz, der allerdings je nach Anzahl der Gäste unterschiedlich ist. In der gesamten Woche unseres Aufenthaltes saßen wir beim Essen mit den Norwegern und dem dänischen Paar zusammen (alle blieben genau diese eine Woche). Es war immer sehr lustig, Sprache englisch. Serviert wurde jeweils ein 4-Gänge-Menü. Die Speisefolge war folgende: (Meist kalte) Vorspeise (antipasto), erster Gang meist Pasta- oder Reisgericht (primo piatto), zweiter Gang (secondo piatto) Hauptgericht Fleisch mit Beilagen (contorno) aus dem eigenen Garten und anschließend Dolce, meist selbstgebackener Kuchen. Anschließend Caffé, Espresso oder Cappuccino ganz nach Wunsch, und als Krönung noch ein Vin Santo. Für diese Köstlichkeiten bezahlten wir pro Person 20 Euro! D. h. Menü, Wein satt und Wasser, Kaffee und einen Digestif für diesen Preis, unschlagbar! Für ein einfaches Essen, ein Gericht pro Person, ein Bier, 1 Fl. Wasser bezahlten wir im Restaurant für zwei Personen schon 40 Euro! Das Essen im Palazzo Bandino ist großartig und dabei typisch toskanisch! Zum Frühstück noch ein Wort: Es war ebenfalls ausreichend. Für toskanische Verhältnisse (man frühstückt nur Cappuccino und Croissant) okay. Kaffee, Cappuccino, Caffé latte, Tee, Eier (Rühreier, Spiegeleier, mit und ohne Schinken) Omelett, Marmelade, Honig, Nutella, Cerealien, Milch, Croissants, Toast, leckeres dunkles Brot mit Pistazien, Kuchen.


    Service
  • Gut
  • Heute bewirtschaften Martha und Fillippo Valeriani (es gehört wohl noch ein Familienmitglied dazu) das Hotel. Beide sind sehr nett, hilfsbereit, kompetent (auch in der Bewirtschaftung des Weingutes!), für jede Frage haben sie eine Antwort und bei "Beschwerden" wird sofort für Abhilfe gesorgt. Auf dem Gelände (in dem kleinen Häuschen am Pool) gibt es eine Waschmaschine, die KOSTENLOS genutzt werden kann! Kinderhochstühle sind vorhanden. Das norwegische Paar hatte eine kleine, 10 Monate alte Tochter dabei, sie wurde vom Personal und den Valerianis besonders beachtet und alles für sie getan. Deutsch wird mehr verstanden als gesprochen, aber englisch ist okay. Ohnehin ist englisch die Hauptverständigungsmöglichkeit bei den vielen unterschiedlichen Nationalitäten der Gäste. Unser Zimmer wurde täglich gesäubert, Betten gemacht, Bettwäschewechsel 1 x (in einer Woche), Handtuchwechsel auf Wunsch. Es war sauber (bis auf den vielen Staub auf dem Schrank, ich wollte dort einen Koffer unterbringen, habe es dann aber gelassen).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 1 km (lt. km-Zähler im Auto) vom Ort Chianciano Terme entfernt. Die letzten 500 Meter sind teilweise unbefestigt und heller Schottersand. Dementsprechend war unser Auto nicht mehr blau sonder beige. Aber das machte überhaupt nichts! Ein Auto sollte man dort allerdings zur Verfügung haben. Die Lage des Hotels mitten zwischen Weistöcken und Olivenbäumen ist herrlich. Leider führt die Schotterstraße weiter und die einheimischen Autofahrer fahren nicht gerade langsam. Wir hatten von unserer kleinen Terrasse einen herrlichen Blick auf Chianciano Terme und das alte Chianciano, nachts besonders schön. Abends ist das Hotel (und unser kleines Häuschen) romantisch beleuchtet. In Chianciano Terme liegt ein Hotel neben dem anderen, Boutiquen, Kunstgeschäfte, wenige Restaurants, eher Cafés und kleine Bars, Souvenirgeschäfte, ein Supermarkt ist wohl vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist ca. 8 x 12 m. Wir hatten ihn nachmittags fast immer für uns allein. Er liegt im Garten, voll sonnig. Daher ist das Wasser immer angenehm; kühl im ersten Moment, aber dann nicht zu warm und nicht zu kalt. Schatten gibt es bis nachmittags nur durch Sonnenschirme. Sie waren während unseres Aufenthaltes alle noch im kleinen Haus am Pool verstaut, ebenso weitere Liegen und Stühle. Ich habe 2 Stunden am Nachmittag am Pool immer genossen und mich von teilweise strapaziösen Besichtigungen erholt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingrid
    Alter:61-65
    Bewertungen:30