- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten eine Pauschalreise über Pallisreisen gebucht (griechischer Anbieter, bei ausgewählten Neckermann-Reisebüros buchbar). 14 Tage mit Halbpension und 5 Inklusivausflügen. Die Organisation war perfekt. Bei Buchung waren mehrere Hotels wählbar. Wir entschieden uns für die kleine Appartmentanlage Pallakia und haben es nicht bereut. Das Appartment lag zwar in der zweiten Reihe und bot keinen direkten Meerblick und das Essen wurde im Hotel Egilion eingenommen. Das lag ca. 15 min zu Fuß entfernt. Der Spaziergang dorthin war aber sehr angenehm, immer am Meer entlang - schön. Das Appartment war einfach aber praktisch eingerichtet. Mit der vorhandenen Küchenzeile konnte man sich auch mal selbst ein Gericht zubereiten. Wir haben z.B. 2mal Lamm gebraten - einfach lecker. Die Sauberkeit lies keine Wünsche übrig, dafür sorgte die im Haus ansässige junge Fee "Sissi", die uns auch sonst jeden Wunsch von den Augen abgelesen hat. Ein kleiner Wermutstropfen: Hinter der Appartmentanlage wurde gerade der Rohbau eines neuen Gebäudes errichtet - d.h. ab 8.00 früh Baulärm. Morgens störte das kaum, aber wer gern mal Mittagsruhe hält ... Während unseres Aufenthaltes waren nur deutsche Gäste im mittleren Alter anwesend. Handynetz ist gut. Telefonkosten können durch Einrichten eines speziellen Eurotarifs minimiert werden. Z.B. e-plus: 51 Cent pro Minute, SMS für 11 Cent! Bei den Wetterverhältnissen kann man sich an denen von Athen orientieren. Euböa ist recht bergig, wir empfehlen für Wanderungen unbedingt Wanderschuhe sowie Rucksack mit ausreichend Wasser und eine leichte Regenjacke. Es kann auch mal schnell ein Gewitter aufziehen ... Bitte Mückenschutz nicht vergessen. Wir hatten einen zusätzlichen Mückenstecker im Gepäck (einer war im Appartment vorhanden) und etwas zum Einreiben für vorher und im Stichfall ist auch zu empfehlen.
Unser Appartment war in einer Art Steinstil ausgestattet, selbst der Schrank war aus Steinen gebaut und die Betten ebenfall damit eingefasst. Die Möblierung war ausreichend. Wir hatten einen Balkon, auf dem wir vor allem abends noch eine Weile gesessen und ein Glas Wein getrunken haben. Das Bad bestand aus Dusche, WC und Waschbecken und genügte unseren Ansprüchen vollauf. Das separate Schlafzimmer war geräumig, die Betten für unsrer Verhältnisse etwas hart. Tv und Klimaanlage waren ebenfalls vorhanden. Die Klimaanlage befand sich allerdings im Aufenthaltsraum, d.h. Tür zum Schlafzimmer auflassen, damit es auch dort etwas abkühlt. Sauberkeit: einfach perfekt. Fußboden wurde täglich gewischt, Betten gemacht, Handtücher und Bettwäsche mehrfach gewechselt. Sogar unseren Küchenaufwasch erledigte unsere Fee!
Wie gesagt, haben wir unsere Halbpension im Hotel Egilion eingenommen. Das Frühstück war eher etwas dürftig, 2 Sorten Wurst, eine Sorte Käse, Honig und Marmelade selten ein Ei, kein Obst oder Gemüse. Kaffee war trinkbar, verschiedene Sorten Tee zum Selbstaufbrühen, sowie verdünnter Saft. Da uns die Bescheidenheit des Angebotes bekannt war, gab es für uns keine Überaschung - wir sind damit zurechtgekommen. Das Abendbrot in Buffetform war überwiegend landestypisch und hat auch recht gut geschmeckt. Nachteilig war, dass das Buffet nur sehr unregelmäßig nachbestückt wurde und wer nach 20.30 Uhr kam, musste mit einigen wenigen Resten vorliebnehmen, obwohl die Abenbrotzeit bis 21.00 Uhr gehen sollte. Es gab häufig Fisch, der auchgut zubereitet und sehr lecker war. Wir empfehlen dazu den weißen Hauswein für 2 Euro den halben Liter, schmeckt ebenfalls sehr gut. Ansonsten gibt es einige sehr gute Tavernen, in denen man sehr gut und preiswert essen kann. Wir empfehlen die Fischgaststätte am Ende des Ortes in der Nähe des Pallakia (blaues Zelt). Dort spricht man sehr gut deutsch und wird hinsichtlich der Fischgerichte ausgezeichnet beraten.
Das Personal war freundlich, eine Verständigung teilweise in deutsch oder Englisch möglich. Es gab Unterstützung zum Beispiel bei Rufen eines Taxis oder weiner Wettervorschau im Internet u.ä.
Der Strand war nur ca. 50 m entfernt. Möglichkeiten zum Einkauf boten einige Supermärkte im Zentrum. Unterhaltungsmöglichkeiten gab es so gut wie keine. Darauf waren wir aber auch nicht aus. Wir hatten ja unsere 5 gebuchten Ausflüge, haben öfters das herrlich klare und saubere Wasser des Mittelmeeres genossen und haben auch einige Wanderungen durchgeführt. Dafür hatte der Reiseveranstalter eigens mehrere Wandervorschläge erarbeitet nebst einer handgemalten Wanderkarte. Eine offizielle Wander- oder Umgebungskarte war nicht erhältlich. Wir empfehlen unbedingt die Wanderung in die Harakas-Schlucht zu machen. Am besten fährt man mit dem Taxi bis zum Einstiegspunkt im Nachbarort, läuft dann durch die Schlucht bis zur anderen Seite der Insel und landet dann an einer herrlichen einsamen Bucht mit kristallklarem Wasser. Zurück kann man dann die gesamte Strecke laufen. Da die Orientierung anhand der örtlichen "Wanderzeichen" = farbige Pfeile auf dem Boden oder an Wänden, manchmal etwas problematisch war empfehlen wir, sich mit anderen Gästen auszutauschen, die die entsprechende Route schon gelaufen sind. Mit der Fähre und dem Bus gelangt man relativ schnell und preiswert selbst nach Athen, wir haben darauf allerdings verzichtet. Nea Stira ist ein kleiner Ort und nicht wirklich touristisch erschlossen, was wir aber nicht als Nachteil empfanden. So kann man hier getrost Essen gehen und von den günstigen Preisen profitieren, z. B. riesiger Fischteller für 8 Euro, 1/2 Liter Wein 2 Euro!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berndt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |