- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sofitel Tozeur ist ein sehr gutes Hotel für Geschäftsreisende und schönes Resort für den Urlaub. Außen folgt es etwas dem traditionellen Fassadenstil der Oase Tozeur mit den Mosaiken aus versetzt angeordneten, kleinen Backsteinen. Die Lobby ist ebenfalls sehr schön und zeigt ein nettes Stilgemisch aus europäischen wie orientalischen Elementen. Insgesamt ist das Hotel etwas älter, aber in einem gut gepflegten Zustand. Stellenweise ist es m.E. aber bereits etwas der Patina zuviel. Sicherlich auch in Tozeur eines der besten Häuser am Platze. Tipp: Händlern im Souk sollte man nie verraten, das man im Sofitel wohnt, sonst wird (meist richtig...) auf die Solvenz des Reisenden geschlossen. Also lieber während der Fahrt durch die Stadt nach einem kleinen, günstigen Hotelnamen Ausschau halten und diesen ggf. nennen...
Die Größe und Ausstattung der Zimmer sind sehr gut und entsprechen "dicke" dem 4,5-Sterne-Standard. Die Sauberkeit ist tadellos, es gibt Zimmerservice, Klimaanlage, complementary Pflegeprodukte, Bademäntel und Badelatschen, getrenntes Bad/WC. Die Möbel sind traditionell, bequem und geschmackvoll. Leider hatte man mir ein Zimmer im Erdgeschoss ohne Balkon und Terrase gegeben, was dazu führte, das man vom Pool aus ins Zimmer schauen konnte. Das ist unschön, weil man dann die Vorhänge nachts ganz zuziehen muss und man in absoluter Dunkelheit liegt (auch nachdem die Sonne aufgegangen ist...) Mir gefällt das nicht, konnte aber – obwohl das Hotel wenige Gäste hatte – kein anderes Zimmer bekommen. Das lag an Verständigungsschwierigkeiten mit der Rezeptionistin, weswegen ichs bald aufgab. Zusätzlich hatte mein Zimmer ein Problem mit dem Kanalanschluss, weils im Bad sehr unschön nach Sickergrube roch. Dieser Geruch verbreitete sich auch im Zimmer. Das nervte schon. Das dies ein Einzelschicksal sein könnte, gibts dennoch "5 Sterne" für die Zimmer !
Das Frühstück im Restaurant "Chott" war auf den französischen Geschmack ausgerichtet und entsprechend nicht ganz so üppig. Es wurde in Buffetform angeboten, war sehr lecker und gut. Das Abendessen gab es A la Carte in einem anderen Restaurant. Das Essen war gut, hatte aber seinen Preis. Das Abendessen gibt es aber zu bestimmten Hauptreisezeiten auch als Buffet im Frühstückrestaurant, das war bei mir aber nicht der Fall. Die Hotelbar war, wegen der geringen Zahl der Hotelgäste, recht langweilig.
Ich bin mit der Buchung eines Sofitels meistens gut gefahren, da diese Hotelgruppe eine lange Tradition in Afrika hat und anscheinend ganz gut weiss, wie man den europäischen Standard auf diesem Kontinent mehr oder weniger gut verwirklicht. Natürlich muss man dennoch immer wieder mal ein Auge zudrücken, aber das ist ja auch Teil des Reizes einer Reise auf den schwarzen Kontinent...Bei dem Sofitel in Tozeur fand ich allerdings zwei Dinge nicht ganz so gut, die dieses Haus von anderen Hotels der Gruppe unterscheiden. So sprach an der Rezeption niemand englisch, was an sich bei einem Haus einer internationalen Kette nicht sein darf. Aber was solls, Tozeur liegt ja nun wirklich in der Diaspora und etwas französisch sollte man ohnehin aufgefrischt oder gelernt haben, bevor man Richtung Sahara aufbricht.
Das Sofitel Tozeur liegt natürlich nicht an einem Beach, da es den in der Oase gar nicht gibt, sondern in der Zone Touristique am Rande des modernen Tozeurs. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt etwa 20 Minuten, die schöne Innenstadt mit der berühmten Medina ist schnell und günstig mit dem Taxi zu erreichen (Taxameter).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool liegt wunderbar inmitten einer ruhigen und entspannenden Poollandschaft mit reichem Palmenbestand. Im Hotel gibts den obligatorischen Zeitungs- und Souvenirschop
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pete |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |