- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir kamen am Abend an und fragten nach einem Doppelzimmer mit Frühstück.Wir waren die einzigen Gäste , bekamen jedoch in der Nebensaison für 60 € ein Zimmer im hintersten Winkel, unter dem Dach mit vielen Schrägen, die den Gang zum hinteren Bett schwierig gestalteten.Überall lagen tote Fliegen, selbst in der Bettwäsche! Der lebenden Fliegen entledigten wir uns dann selbst noch. Im Badezimmer gab es keinen Heizkörper, wohl muss mit dem heißen Duschwasser geheizt werden. Kahle Wände, teils ungestrichen, sowie ein nicht mehr vorhandenes Nachtischbrett vervollständigten das Bild. Auch einen Stuhl suchte man vergebens. Für die verlangten 60€ in der Nebensaison ( Oktober) für das Doppelzimmer mit Frühstück viel zu teuer-Hostelstandard vielleicht.
Zimmer Nr. 20. Kein Zimmer um sich über Tag darinnen aufzuhalten. Viele Dachschrägen, kein Stuhl, kaputtes Nachttischbrett am Bett, keine Heizung im Duschbad mit Waschbecken und WC. Kahle Wände, teils ungestrichen.
Wir waren die einzigsten Gäste, Frühstück gab es ab 9 Uhr. Sie hatte nett gedeckt und machte auf Nachfrage nochmal Kaffe- dieser war beim ersten mal etwas spärlich.
Die Dame am Empfang tat sich schwer mit Englisch, ihre Muttersprache war Lettisch. Sie brachte auf Bitten eine zweite Bettdecke-allerdings mit Kunststoffbezug. Sie machte am nächsten Tag auch das Frühstück.
Das Hotel liegt an der Promenade mit schönem Blick auf das Hafentreiben von Klaipeda auf der anderen Seite. In ca.20 Minuten geht man durch den Wald zum Ostseestrand. Um das Hotel zu erreichen, muss die kostenpflichtige Autofähre oder Personenfähre benutzt werden. Darum ist ein Hotelwechsel schwierig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |