- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Resort ist auf einer überaus malerischen Insel gelegen, welche der bekannten Urlaubs-Insel Pangkor vorgelagert ist. Die 13jährige Anlage mit Anlehnung an den traditionellen asiatischen Baustil erstreckt sich über die ganze Insel. Von Hill oder Garden Villas bis hin zu Sea oder Spa Villas auf Stelzen im Wasser stehend, werden verschieden Zimmer-Kategorien angeboten. An und für sich einer wunderschöner Ort, wenn uns nicht einige wichtige Details ziemlich gestört hätten. Luciano Pavarotti wird bei jeder Gelegenheit als grosser Fan des Resorts genannt. Offensichtlich ist Pavarotti nicht unbedingt ein Gütesiegel... ;-) Handy-Empfang hat manchmal besser, manchmal schlechter funktioniert. Das ist auf einer Insel aber auch nicht wirklich ein Kriterium. Ganz grundsätzlich finde ich das Preis/Leistungsverhältnis eher überzogen. Da haben wir andere Resorts in Asien gesehen, die das Pangkor Laut Resort bei weitem schlagen können (z.B. The Datai auf Langkawi - fantastisch!). Wir hatten meistens am Morgen etwas Regen, vielleicht für eine Stunde und dann den restlichen Tag Sonne oder leichte Bewölkung.
Wir hatten uns eine hübsch gelegene Sea Villa auf Stelzen im Wasser für RM 1000.-- (ca. CHF 400.--) pro Nacht gebucht. Die Villa war auch ganz nett eingerichtet, mit viel tropischem Holz und angenehmen Extras wie Balkon mit zwei Liegstühlen aufs Wasser hinaus etc. Leider gab es dann doch einige Details, die uns etwas missgestimmt hatten. Keine Zahngläser im Bad. Keine Aufhänger für die Bademäntel. Die Badetücher auf dem Balkon wurden nicht ausgewechselt. Room Service wird nicht angeboten, aber die Mini-Bar (die nur Softdrinks enthält) kann vom Housekeeping entsprechend ergänzt werden. Wir haben uns O-Saft bestellt, der dann nicht geliefert wurde, das es offensichtlich auf der ganzen Insel keinen O-Saft gibt (ausser dem frischgepresstem beim Frühstück). Nescafé-Beutelchen statt echtem Kaffee. Kein Fernsehen, das wäre ja ok, die kleine Stereo-Anlage kann mit CDs von der Reception bestückt werden. Deren Auswahl ist aber so schlecht und der Zustand der CDs mangelhaft, dass uns die Lust auf Hintergrundmusik vergangen ist. Alles Details, die aus unserer Sicht in einem 5-Sterne-Resort nicht vorkommen dürften.
Pangkor Laut Resort bietet verschiedene Restaurants und Bars an. Allerdings sind immer ein bis zwei Lokale geschlossen, damit alle mal einen freien Tag einlegen können. Das verstehe ich - ehrlich gesagt - nicht. Personell sollte ein 7-Tage-Rhythmus einfach lösbar sein (wie in anderen Resorts übrigens auch). Durch die Schliess-Tage ist man dann immer gezwungen, in einem der anderen beiden Restaurants zu reservieren, die dann oft ausgebucht oder voll sind. Zudem hat uns gestört, dass im chinesischen Restaurant "Uncle Lim's" keine Speisekarte vorhanden ist, man die Speisen also empfohlen erhält, ohne zu wissen, was sie kosten werden. Ebenso erstaunt uns, dass in der einen Bar nur eine einzige Gin-Marke vorhanden war, dies für ein 5-Sterne-Haus... Das europäische Essen im Royal Bay Beack Club war fast ungeniessbar. Die asiatischen Speisen im Restaurant der Emerald Bay etwas abseits des Resorts allerdings ganz ok, wenn auch nicht umwerfend. Die Speisen in der Fisherman's Cove (Seafood) haben uns ausgezeichnet geschmeckt, allerdings hatten sie einen überaus hohen Preis. Auch hat uns geärgert, dass das Frühstück nicht aufs Zimmer bestellbar war. Man musste also in die grosse Frühstückshalle und konnte dort auch nicht einfach nur einen Kaffee und O-Saft kriegen, sondern musste gleich das ganze Buffet buchen, resp. die RM 60.-- wurden einem ungefragt verrechnet. Alles in allem nicht wirklich ein gelungenes Gastro-Konzept.
Zusammenfassend könnte man sagen: Freundlich, aber nicht herzlich. Einzelne Mitarbeiter waren entzückend, andere eher verstockt (vor allem die beiden Europäer...). Grundsätzlich stimmt der Level auch, aber herausragend war der Service nicht. Bei Restaurant-Reservationen waren die Mitarbeiter zweimal sogar ziemlich schroff. Check-In und Check-Out haben tadellos funktioniert. Ebenso der Reinigungs-Service.
Die Insel ist innerhalb ca. 45 Minuten mit der hoteleigenen Fähre ab Lumut erreichbar (von Kuala Lumpur bis Lumut sind es etwa 3 Stunden per Auto). Wunderschön gelegen, auf der einen Seite allerdings mit Sicht auf einige hässliche Hotelkästen der Nachbarsinsel Pangkor (viele malayische Familien machen da Urlaub), glücklicherweise aber in genügender Entfernung. Der tropische Garten, in welchen der Resort eingebettet ist, bietet Heimat für Affen, unglaubliche Vögel und andere Tiere. Als gesamte Anlage hübsch gemacht, wenn auch immer wieder durch Baugeräusche gestört. Die Schiffanlegestelle wurde im Frühjahr von einem Sturm weggerissen und wird nun erneuert. Zudem wurden einige Hill Villas geräuschvoll renoviert, die wohl auch unter demselben Sturm gelitten hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Segeln, drei verschiedene Strände (welche über einen zuverlässigen Shuttle-Service miteinander verbunden sind) und drei verschiedene Pools bietet das Resort. Leider sind die Mitarbeiter im Aufsammeln von angeschwemmtem Abfall nicht immer wirklich fix. Zudem findet sich hinter dem nächsten Busch gerne noch Plastikabfall, der einfach übersehen wird oder zu entsorgen vergessen wird. Die Liegestühle sind ordentlich und sauber, jeweils ein Pool-Boy kümmert sich um die Badtücher und nimmt Getränke-Bestellungen entgegen. Es kann allerdings passieren, dass man ihn einen halben Tag nicht zu Gesicht bekommt. Da würde ich mir etwas mehr Einsatz wünschen. Hervorragend hat uns das Spa Village gefallen. Dies wurde vor drei Jahren eröffnet und bietet eine grosse Anzahl an verschiedenen Treatments. Den Spa können wir also uneingeschränkt empfehlen. Allerdings auch hier: Die Mitarbeiter sind zum grossen Teil vor allem freundlich, aber nicht herzlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudius |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |