- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage selbst ist wunderhübsch und die Außenanlagen sehr gepflegt. Auch die Bungalows sehen toll in Schuß aus, aber leider nur äußerlich und auf den ersten Blick. Im Bungalow selbst ist alles total veraltet und ín schlechtem Zustand. Die Einrichtung ist zweckmäßig und schon sehr alt, was nicht schlimm wäre, wenn alles sauber wäre. Das Bad ist unter aller Granate, total voll Schimmel, die Armaturen überaltert und in schlechtem Allgemeinzustand. Ohne Desinfektionsmittel hätten wir dort keine einzige Nacht verbracht. Die Zustellbetten im WZ sind unmöglich, unbequem und verdreckt, wir haben uns gar nicht erst drauf gesetzt oder gelegt. Der Kühlschrank ist Marke 1950, was nicht schlimm wäre, wenn er sauber wäre, aber weit gefehlt. Zum Glück brauchten wir ihn nur zum Kühlen des Insulins, Essen hätte ich nie da reingestellt. Die Bestuhlung auf der Terrasse war ebenfalls unter aller Granate, die Qualität war unterste Kategorie, der Tisch könnte bei viel Wind wegfliegen, außerdem war die Platte kaputt. Draufstellen sollte man da ebenfalls nichts. Das TV zeigte nur 2 Sender, das ZDF und Sat 1. Man fährt ja nicht in Urlaub, um fernzusehen, aber ab und an hätte ich doch gerne mal Nachrichten geschaut, was jedoch nicht immer möglich war, weil der Empfang recht schlecht war. Die Tür zur Terrasse war alles andere als vertrauenerweckend, die Klinke hätte ein Schmalspurganove im Nullkommanichts auf gehabt. Die Fenster waren alle total verdreckt, wurden kein einziges Mal abgewischt. Die Anordnung der Bungalows ist ideal, man hatte absolute Ruhe. Für Erholung Suchende ideal. Wenn nur die Sauberkeit auch vorhanden wäre, was aber leider nicht der Fall war. Es wurde jeden Tag geputzt, aber nur oberflächlich oder wie man auch so schön sagen kann: mit runden Ecken. Was in diesem Hotel unbedingt mit ins Reisegepäck sollte ist Desinfektionsmittel, reichlich. Aber am besten ist es, das Hotel erst wieder aufzusuchen, wenn die Inneneinrichtung erneuert wurde. Es ist schade für die wunderhübsche Anlage, aber was nützt es mir, wenn rundum alles top gepflegt wird, ich aber beim Duschen im Schimmel stehe? Wenn das Hotel mal irgendwann renoviert worden sein sollte, werden wir wiederkommen, vorher jedoch einen großen Bogen drumherum machen. Sollte es doch nochmal jemand wagen, dort hin zu fahren, dann sollte er zusätzlich ein Fliegengitter mitnehmen, damit man wenigstens nachts das Fenster öffnen kann, ohne von Stechmücken geplagt zu werden.
Die Zimmergröße war in Ordnung. Das Mobilar noch aus Breschnjew-Zeiten. Keine Klimaanlage war vorhanden, daher sehr stickig, weil man die Fenster nicht offen lassen konnte, sonst wären die Stechmücken reingekommen. An eine Minibar war nicht zu denken, der Kühlschrank war Modell 1950, nicht nur von außen, sondern auch von der Sauberkeit. Telefon war vorhanden, aber ob es funktioniert hat, haben wir nie ausprobiert. Die Handtücher wurden nicht jeden Tag ausgewechselt, allerdings die benutzten wurden immer wieder neu gefaltet und dann aufgehängt.
Das Essen war so, daß man nicht verhungert, auf gar keinen Fall. Aber wenn man sich das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet, dann ist das Restaurant sehr weit unten angesiedelt. Die Pommes frites z. B. konnte man nur essen, wenn sie frisch in die Aufbewahrschalen gebracht wurden. 10 Minuten später waren sie schon ungenießbar. Von Abwechslung im Angebot kann ebenfalls keine Rede sein. Die Speisen waren alle absolut ungewürzt, am Tisch gab es zwar Salz-und Pfefferstreuer sowie Essig und Öl, aber die Streuer waren immer verklebt von der Feuchtigkeit und im Essig schwammen, egal an welchem Tisch, die Ameisen. Als ich einen der Kellner darauf aufmerksam machte, schaute er sich die Sache an, zuckte mit den Schultern und stellte die Essigflasche genau dorthin zurück, woher ich sie geholt hatte, ohne den Essig auszutauschen. Nach jedem Gast wurden die Tische abgekehrt und abgeräumt, aber die Flecken, die man nicht abkehren kann, blieben einfach drauf. Der Kaffee, immer frisch im Automaten zubereitet, war super. Wir sind leidenschaftliche Kaffeetrinker, echt, der Kaffee morgens war ein Genuß. Kein so toller Genuß waren die frisch gewaschenen Tassen, man mußte immer nachsehen, ob sie auch wirklich sauber waren, manchmal morgens war erst die dritte Tasse einigermaßen okay. Das Besteck war auch nicht immer so, wie es hätte sein sollen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Alles in allem habe ich den Eindruck, daß der ehemalige Sozialismus noch allgegenwärtig ist, nur nicht die Preise, die sind recht kapitalistisch. Ich habe sehr vermißt, daß es nicht ein einziges Mal etwas bulgarisches auf den Tisch kam, mit feinen Gewürzen und vor allem mit Knoblauch. Die Verpflegung mutete mich ganz stark an ehemalige DDR-Zeiten an, als die riesigen Ferienheime des FDGB riesige Massen an Personen in relativ kurzer Zeit abfertigen mußten. Da kam es weniger auf Qualität sondern vielmehr auf Quantität an.
Das Hotelpersonal ist überaus freundlich nett und hilfsbereit. Alle Mitarbeiter sind sehr bemüht, immer gut aufgelegt und sehr, sehr lieb. Sehr viele von ihnen sprechen deutsch, radebrechend oder aber englisch radebrechend. Verständigen konnte man sich immer mit ihnen. Die Zimmer wurden, wie schon gesagt, täglich geputzt, aber nicht so, wie man es erwartet. Alles sehr oberflächlich. Das Personal an der Rezeption ist ebenfalls sehr sehr nett, einer von ihnen kann sogar sehr gut deutsch. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Neben dem Tresen gibt es sogar eine kleine Internetecke, die man gemütlich benutzen kann und die Stunde kostet nur 6 Lewa, in der Stadt in den Hotels ist Internet teurer, außerdem mit Karte auf 48 Stunden begrenzt. Im Panorama zahlt man die Zeit, die man im Internet ist, 10 Minuten 1 Lewa. An unserem letzten Tag wurden wir erst nach 19 Uhr abgeholt für die Fahrt zum Flughafen, ab 12 jedoch mußten wir die Zimmer geräumt haben. Bis abends ist man auf jeden Fall wieder total verschwitzt, aber die Zimmer waren mittags wieder an andere Gäste vermietet, da hat uns der liebe Mann an der Rezeption sogar in einem anderen Bungalow, der noch nicht wieder weitervermietet war, duschen lassen. Das fanden wir sehr lieb.
Zum Strand sind es etwa 3 Km. allerdings hat das Hotel einen Shuttlebus, der regelmäßig und pünktlich fährt. Ohne Auto oder diesen Shuttlebus hat man keine Möglichkeit, vom Hotelgelände weg zu kommen, zu Fuß wäre lebensmüde. Um die Anlage herum gibt es nichts, keine Einkaufsmöglichkeit oder andere Hotels oder so, wenn man was anderes will, muß man mit dem Shuttle nach Albena mitfahren, von dort aus kann man gemütlich zum Strand laufen oder mit Linienbussen in andere Ortschaften. Der Transfer vom Hotel zum Flughafen Varna beträgt ca 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen am Pool waren alt und verdreckt, ohne Polster und vor allem auf gar keinen Fall ausreichend, wenn mal per Zufall alle Leute am Pool hätten liegen wollen. Die Poolbar war okay, der Pool auch und die Wasserqualität war nicht schlecht. Die Pool-Anlage ist sehr schön, viel Schatten spendendes Grün rundum, vor den Toiletten am Pool wurden wir jedoch gewarnt, die Sauberkeit muß wohl sehr gering dort sein. Ich tat es mir nicht an, dorthin zu gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |