- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familiäre Hotel wurde 2003 renoviert und hat 150 Zimmer, 5 Stockwerke, einen Lift bis zur 3. Etage (Rezeption). Als Verpflegung wird nur Frühstück angeboten, man kann sich aber günstig in den umliegenden Restaurants versorgen. Das Gebäude wird durchschnittlich in Ordnung gehalten. Die Architektur ist Sozialismus-Style. Das Gastpublikum ist deutsch, englisch und russisch. Das Durchschnittsalter liegt bei etwa 35 Jahren. Die meisten Gäste sind Familien. Für Kinder gibt es eine Schaukel, 3 Rutschen aus Marmor (!), einen antiken Bildschirm-Spielautomat mit einem Prügelspiel. Einen Billardtisch und eine Tischtennisplatte. Für musisch begabte steht noch ein Klavier bereit. Für Rollstuhlfahrer ist dieses Hotel nicht so sehr geeignet. Die Gartenanlage wird gepflegt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Auf dem Gelände befinden sich viele Nadelbäume. Die ITS Reiseleitung im Hotel war unfreundlich, kein Begrüßungscocktail und auch kein Dankeschön bei einem gebuchten Ausflug. Die Minikreuzfahrt war ganz nett, zum essen gab es Forelle oder Muschel, Getränke wie Bier und Cola Fanta frei. Wir hatten das Glück Delfine zu sehen. Eine kleine Schwimmpause wird auch gemacht. Zu sehen gibts leider nicht viel ausser ne Radarstation. Das Delfinarium war nach Aussage von anderen Besuchern auch nichts besonderes. Es ist relativ günstig vom Zimmer aus zu telefonieren. Wir hatten 4 Telefonate mit je 5 Minuten nach Deutschland für insgesamt 4 Euro.
Die besten Zimmer befinden sich auf der Meerseite mit Klimaanlage und Balkon. Auf der Strassenseite befinden sich Familienzimmer mit Klimaanlage und Doppelzimmer ohne Klima in der 5. Etage (schrecklich). Es können Ventilatoren ausgeliehen werden. Die Zimmer auf der Strassenseite haben keinen Balkon. Ausserdem gibt es noch Zimmer mit Balkon Richtung Südost mit Blick auf eine alte Hotelruine, Klimaanlage haben die aber auch nicht. Alle Zimmer haben Teppichboden :-( Die Fenster sind schalldicht. Es gibt TV, deutsche Sender müssen evtl. selber einprogrammiert werden, Kühlschrank, Telefon, Die Betten sind ohne Lattenrost, Die Matratzen sind teilweise sehr hart, keine Steckdosen und Ablagen im Bad, die Dusche ist ebenerdig (Überschwemmung bis zur Türe). Das Hotelgebäude ist nicht klimatisiert und grösstenteils mit Teppichboden ausgestattet.
Im Hotel befindet sich ein Restaurant wo es nur Frühstück von 8-10 Uhr gibt. Man kann auch draussen sitzen. Die Auswahl war ok. Butter, Margarine, Oliven, Gurken, Tomaten, Ei hart, Omelett, Rührei und gelegentlich Spiegelei, Scheibenkäse, 2 verschiedene Wurst, Pastete, Schafskäse, Spaghetti, gelegentlich Fisch, rote Rübe, Kartoffel, gebratene Aubergine, Würstchen, eine Art Haferschleim (?), Brötchen, Weissbrot, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Honig, Erdbeer- und Aprikosenmarmelade, Obst meistens Zwetschgen oder Melone, selten Pfirsichhälften, Kaffee, heisses Wasser für Tee, warme Milch für Kakaogetränk, grosse und kleine Tassen. Und es gibt einen Saftautomat mit 2 verschiedenen Wassermix Getränken die fast täglich im Geschmack wechselten. Es wurde immer schnell abgeräumt, die Tischdecken waren oft schmutzig, wurden abgefegt anstatt zu wechseln. Es gibt eine günstige Hotelbar (lecker Cocktail für 2 Euro)
Die Beschäftigten waren freundlich, die Deutschkenntnisse waren durchschnittlich, Beschwerden wurden umgehend bearbeitet (der Abluftventilator im Bad war defekt). Täglich werden Handtücher gewechselt und wöchentlich das Bett neu bezogen. Reinigung findet im Zimmer keine statt.
Das Hotel befindet sich unweit der Schnellstrasse zwischen Varna und Goldstrand im Ortstszentrum von Sveti Konstantin auf einer bewaldeten Anhöhe mit Panoramablick. Bushaltestellen sind gleich in der Nähe (Preise: Goldstrand 1 LEV, Richtung Varna 0, 60 LEV). Es gibt jede Menge Restaurants, Läden und Obststände. Die Transferzeit betrug 30 Minuten. Taxi muss unbedigt vorher ausgehandelt werden sonst wird man abgezockt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool (ca. 6x5 Meter) sitzt ein Aufpasser von 9-17 Uhr der auch das Poolwasser 3 mal täglich kontrolliert. Es machte aber einen trüben Eindruck und schäumte etwas seltsam beim eintauchen. Der Bodenbereich um den Pool war verschmutzt aber Ameisenkolonien räumten immer kräftig auf. Sonnenschirme und Liegen sind ausreichend vorhanden. Leider teilweise defekt und verschmutzt. Auflagen kann man an der Rezeption holen, Preis unbekannt. Zwei Poolduschen. Neben dem Pool ist eine kleine Bar wo es auch Eis gibt. Am Ausgang Richtung Meer befindet sich noch ein kleines Bistro. Keine Animation oder Fitness. Das Meer war sauber, gelegentlich ein paar harmlose Quallen und Algen. Der Strand ist nur 10 Gehminuten entfernt. Er ist feinsandig, aber leider ne Müllhalde (Zigaretten, Maiskolben, Strandgut wie Muscheln usw.) und ziemlich überlaufen. Man kann Beachvolleyball spielen und ganz toll, es gibt ne Thermalquelle wo man sich duschen, reinlegen oder unter eine Schwallbrause stellen kann. Ausserdem kann man Bananaboat fahren, Jetski, Gleitschirm und eine Art Luftmatratze bei der man fast abhebt. Es gibt keine Duschen am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |